Seite 5 von 7
Re: Svs vs nubert
Verfasst: So 22. Feb 2015, 15:32
von Lou84
Ok. Dann werde ich mal die moneten immer sparen.
Benny
Re: Svs vs nubert
Verfasst: So 22. Feb 2015, 15:35
von Andreas H.
Danielocean hat geschrieben:ja warum denn nicht?! Ist halt nur von der Aufstellung her schwieriger; Nubert empfiehlt ja nichht umsonst auch zwei Subs wegen der gleichmäßigeren Anregung.
Glückwunsch Andy, zu Deiner Eselsgeduld....

Re: Svs vs nubert
Verfasst: So 22. Feb 2015, 15:41
von Danielocean
ach ja... manchen brauchen halt was länger... ich ja manchmal auch - je nach Thema frage ich ja auch manchmal zu oft nach...

Re: Svs vs nubert
Verfasst: So 22. Feb 2015, 16:58
von Bruno
ich habe zu meinen nuJu 40 2 AW 441 geholt und ich kann nur sagen was da rauskommt ist schon fast unfassbar

(in meinem Raum)
egal ob Musik oder Filme, es klirren (wenn gewollt) die Scheiben

Re: Svs vs nubert
Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 15:45
von macinally
Das der 993er mehr Tiefgang bietet als der SVS, liegt sicherlich auch an der herrausragenden Qualität von Nubert.
Trotzdem hinkt imho der Vergleich gegen den SVS SB1000.
Geschlossene Bauweise gegen Reflex, der Bassreflex mit einem 2,5 fachen größeren Gehäuse? (Habe die Größe in Liter grob überschlagen, beim 993 für die Füße 5 cm und für die Blende 3 cm abgezogen. Gehäusestärke für beide gleich angenommen.)
Für diese Voraussetzungen finde ich die Werte des SVS (so sie denn stimmen), sehr sehr imponierend...
Edit:
Habe gerade den SVS PB 1000 als Aussteller in der Bucht gesehen, 10 Zoll Bass, Reflexabstimmung und 19 Hz bei -3db...
Re: Svs vs nubert
Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 17:38
von caine2011
-3dB sind für jeden hersteller ein anderer wert...
Re: Svs vs nubert
Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 18:03
von der13big-l
den svs gibt es doch als geschlossen oder als bassreflex daher für jeden (der nubert nicht kennt) das richtige

Re: Svs vs nubert
Verfasst: Di 24. Feb 2015, 13:05
von macinally
@caine,
wieso sollte das ein anderer und vor allem welcher -3 dB Punkt bei verschiedenen Herstellern sein?
Wenn, dann wird bei manchen Herstellern kein dB Punkt angegeben, da ist dann Vorsicht geboten. Kann dann auch -10dB sein oder sonst was...
Wenn ein Hersteller aber den -3dB Punkt angibt, gehe ich davon aus, dass dieser stimmt. Mache ich ja bei Nubert auch.
Gruß
Mac
Re: Svs vs nubert
Verfasst: Di 24. Feb 2015, 14:00
von macinally
der13big-l hat geschrieben:den svs gibt es doch als geschlossen oder als bassreflex daher für jeden (der nubert nicht kennt) das richtige

Es hat doch nichts damit zu tun, wer welche Firma kennt oder nicht. Nubert hat nunmal herausragende Produkte. Das ist auch ein Herstellerforum, dazu das wohl beste überhaupt, trotzdem kann man aber auch mal über den berühmten Tellerrand schauen.
Fakt ist, dass die Firma Nubert ausschliesslich BR-Woofer im Portfolio hat. Das "Warum" wäre doch mal eine Frage an das Nubert Team...
Geschlossenen Systemen wird oftmals eine sauberere Impulswiedergabe natürlich auf Kosten von Tiefgang und Pegel zugeschrieben. Ist die Frage, ob das letzte Quentchen Tiefgang überhaupt jemals benötigt wird. Der erreichbare Pegel wird sicherlich für herkömmliche Wohn/Abhörräume mehr als ausreichen.
Von daher finde ich die technischen Angaben des SVS überaus ansprechend.
PS: Es liegt mir sowas von Fern, mit meinen Beiträgen Produkte von Nubert zu diskreditieren! Ganz im Gegenteil...
Momentan nutze ich keine Nuberts, habe aber meinen Bekannten ohne Zweifel immer zu Nubert geraten. 1x A100, 1x A200 und ein Nubox 301 Surround in Black/Black in letzter Zeit.
Daher kenne ich auch den AW 443, ist zwar das "kleinste" Modell, aber doch schon ein schönes Möbelstück (Frauen sehen das oftmals anders

) welches nicht so einfach zu verstecken ist. Daher mein rein technisches Interesse am SVS.
Gruß
Mac
Re: Svs vs nubert
Verfasst: Di 24. Feb 2015, 15:55
von der13big-l
Da sind smilie s dahinter. Ich habe auch schon einige Subwoofer besessen und auch andere schon gehört. Wie eingangs beschrieben ging es mir wie dem thread starter. Auch ich habe mich durch viele Tests gelesen und mir auch die svs virtuell angesehen. Aber bei Nubert konnte ich anrufen und wurde beraten. Dazu kommt auch das es eine deutsche Firma ist die noch hier fertigen lässt. Meine Erfahrungen mit Ami Produkten ist halt nicht so berauschend und daher habe ich jetzt den aw 993 bestellt. Er ist noch nicht da und es kann sein das er totaler mist ist und ich ihn gleich wieder zurück senden muss. Allerdings würde ich vorher nochmal Nubert anrufen ob ich nicht was falsch gemacht habe. Svs kannte ich bis vor paar Wochen noch gar nicht daher teste ich jetzt nubert. Alle hifi Geschäfte in Dresden sind Müll und haben mich vor jahren so enttäuscht das ich lieber im Internet oder großen technikhäusern einkaufe. Ich habe übrigens keinerlei Nubert Lautsprecher und der sub ist mein erstes Nubert produkt. (Die jubi vor einem Monat waren für meine mutti ich habe sie nur getestet bis zu ihrem Geburtstag ) also bin ich kein nubertfanboy, aber das kann ja noch werden