Seite 5 von 7
Re: ATM für nuline 284
Verfasst: Do 4. Jun 2015, 19:40
von rudijopp
Mysterion hat geschrieben:War das 1999?
Krass, wie viele Verstärker hast Du denn bisher insgesamt aufgetrennt?
Wie ich oben schon schrieb, war das
2002,
als ich zu Nubert kam - mir die nuWave10+ABL gönnte - und dann meinen 575er und kurz danach den 600er meiner Eltern auftrennte (für ABL-80).
Was ich seither so "trieb", zeigt meine Umbauliste
Gruß vom Rudi
Re: ATM für nuline 284
Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 08:25
von rudijopp
Nachtrag:
rudijopp hat geschrieben:Wie ich oben schon schrieb, war das 2002,
als ich zu Nubert kam - mir die nuWave10+ABL gönnte - und dann meinen 575er und kurz danach den 600er meiner Eltern auftrennte (für ABL-80).
...aber Verstärker selbst gebaut habe ich schon weit früher (hauptsächlich zw.1984-1990)
Das "finale Exemplar" (mit IR-System-FB, EQ, dynam.Rauschunterdrückung, Quellenwahl- & Pegelanzeige etc.) "oxydiert" noch heute in meiner Werkstatt rum...
Gruß vom Rudi
Re: ATM für nuline 284
Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 08:39
von aka-33
Guten morgen Rudi,
danke erstmal für dein Feedback und die Optionen für das ATM.
Werde das ganze heute Abend mal versuchen und dann berichten wie und was.
SaulG hat geschrieben:Jetzt frage ich mal ganz ketzerisch:
Prüft man nicht eigentlich vor dem ATM-Kauf, ob man das Modul überhaupt anschließen kann?
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
Es gibt Situationen da ist man sich einfach zu sicher
In dem Fall war es wirklich so, das ich über die magere Menge an Anschlussmöglichkeiten nicht nachgedacht habe
![Sweat :sweat:](./images/smilies/nuforum/icon_sweat.gif)
Re: ATM für nuline 284
Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 10:13
von rudijopp
Moin Moin Ben,
aka-33 hat geschrieben:Werde das ganze heute Abend mal versuchen und dann berichten wie und was.
Recht "verstanden" hast du es aber wohl noch nicht, daher die umfassende Antwort hier...
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 57#p830257
...wo du dich auch noch gemeldet hast.
Ob diese 675er "Testlösung" zufriedenstellend funktioniert steht in den Sternen, da mir noch kein Feedback dazu bekannt ist
Gruß vom Rudi
Re: ATM für nuline 284
Verfasst: Fr 13. Nov 2015, 15:26
von aka-33
So liebe Leute
Nochmal zurück auf Anfang
Hab ja zuletzt dann das ATM veräußert und auf einen neuen AVR gesetzt der ja auch vor kurzem Einzug genommen hat in Form eines 2040 von Yamaha
Bin super zufrieden mit dem Gerät und finde das er meine 284 er gegen aller Meinungen die das nicht befürworten, mehr anfeuert und das ganze einfach in die richtige Richtung treibt...
So jetzt kommt morgen wieder ein ATM ins Haus ( Danke Volker
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
)
Das sollte ja jetzt problemlos angeschlossen werden können ....
Wie verrät mir bestimmt jemand kurz und pregnant
Thxxxxx
Re: ATM für nuline 284
Verfasst: Fr 13. Nov 2015, 15:45
von Wete
Wie kommst Du darauf, dass das "einfach" ginge? Wenn Du das ATM "einschleifen" willst, musst Du das Gerät umbauen. Wie das geht, steht hier:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... p?p=159119
Aber das solltest Du nach Deinen bisherigen Postings in diesem Thread (und nach den Antworten) eigentlich verstanden haben.
Wete
Re: ATM für nuline 284
Verfasst: Fr 13. Nov 2015, 16:17
von hare
Hey wete warum denn umbauen ?
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Der 2040er hat doch pre out für front, somit kann er doch das
284er problemlos "einschleifen" oder ?
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Hab ich was überlesen ? Meiner Meinung nach funzt das perfekt
ohne Umbau
Grüße hare
Re: ATM für nuline 284
Verfasst: Fr 13. Nov 2015, 16:19
von Wete
Wenn man dann wieder reinkommt ("Zone-2-Trick"), dann schon. Ob das bei Yamaha geht - keine Ahnung. Aber damit schränkt man natürlich den Funktionsumfang des Receivers ein. Ein Trick, keine einfache Lösung.
Re: ATM für nuline 284
Verfasst: Fr 13. Nov 2015, 16:45
von aka-33
Ich hatte das auch so im Kopf mit den nicht vorhandenem pre out als ich den 675 noch hatte. Daher mein saloppes "einfach "
![Whistle :eusa-whistle:](./images/smilies/eusa/whistle.gif)
Re: ATM für nuline 284
Verfasst: Fr 13. Nov 2015, 17:09
von hare
Wete hat geschrieben:Wenn man dann wieder reinkommt ("Zone-2-Trick"), dann schon. Ob das bei Yamaha geht - keine Ahnung. Aber damit schränkt man natürlich den Funktionsumfang des Receivers ein. Ein Trick, keine einfache Lösung.
Sorry, ich selbst habe ein ATM 284 am Yammi 1020 eingeschleift ohne Zone 2 gefummel !!
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)