Seite 5 von 123

Re: Windows 10

Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 08:27
von AnimalsAsLeaders
mcBrandy hat geschrieben:Was ich mir für eine Frage stelle, bekomme ich bei einer Win 7 Pro Version die Win 10 Pro oder nur die Home? Das steht nirgends so richtig geschrieben.!
steht nirgendwo? :wink:

Re: Windows 10

Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 08:48
von mk_stgt
danke für den link. sehr informativ

Re: Windows 10

Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 08:58
von mcBrandy
AnimalsAsLeaders hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben:Was ich mir für eine Frage stelle, bekomme ich bei einer Win 7 Pro Version die Win 10 Pro oder nur die Home? Das steht nirgends so richtig geschrieben.!
steht nirgendwo? :wink:
Ah, danke! Hab schon zig Seiten durch, aber eben nix gefunden. :wink:

Re: Windows 10

Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 09:17
von nachon
Zumindest ist nun raus, dass man es auf dem selben Rechner auch neu installieren kann.

Quelle: http://www.golem.de/news/windows-10-neu ... 14433.html

Re: Windows 10

Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 09:26
von mk_stgt
interessant auch dieser passus hier von dem obigen link:

"Nutzer von Windows 10 Home können die automatischen Updates des Betriebssystems nicht mehr abschalten, das wird nur in Windows 10 Pro und der Enterprise-Ausführung des Betriebssystems möglich sein."

damit ist man ja komplett fremdgesteuert :?: aktuell entscheide ich, was ich möchte und was nicht. gerade vor dem hintergrund, dass damals 8.1 automatisch aufgespielt wurde und prompt in die hose ging.

Re: Windows 10

Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 11:12
von joe.i.m
Frage ist, ob man dann zumindest das Handling der optionalen Updates wie bisher beinflussen kann und ob man einzelne Updates ausblenden kann, was bisher durchaus sinnvoll war, wenn Microsoft ein Update verhauen hat und man davon erfuhr bevor dieses Installiert wurde. Oder wenn man es nach Anleitung durch Microsoft wieder deinstallieren konnte und solange Ausschließen konnte, bis es eine neue Fassung gab.
Ich hoffe sie schießen sich da nicht ins eigene Bein.

Diese Frage wird auch entscheident sein, ob dieses Update dauerhaft Sinn macht:
"Aul wurde auch gefragt, ob eine Neuaufspielung des Gratis-Upgrades ebenfalls möglich sein wird, wenn Komponenten des Computers ausgetauscht wurden. Darauf ging er aber nicht ein, so dass diese Frage noch offen bleibt."

Mit der Voranmeldung und dem genannten Vorabverteilen macht durchaus Sinn. Bevor ich das aber auf ein produktives System loslassen würde, würde ich es erst an einem nicht produktiv genutzten PC testen. Und Datensicherung Jungs. Ganz wichtig. Wenns in die Hose geht ist sonst unter Umständen Trauer angesagt.

Wer diese Meldung für das Win10 Update und das entsprechend ungefragt installierte Update vom PC runter haben will, weil es ihn nervt, es gibt im Netz anleitungen dazu.

Gruß joe

Edit: auch hier gab es einige Interessante Hinweise, was so geht und nicht mehr geht:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 72477.html
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 31380.html

Re: Windows 10

Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 11:48
von Venuspower
mk_stgt hat geschrieben:interessant auch dieser passus hier von dem obigen link:

"Nutzer von Windows 10 Home können die automatischen Updates des Betriebssystems nicht mehr abschalten, das wird nur in Windows 10 Pro und der Enterprise-Ausführung des Betriebssystems möglich sein."

damit ist man ja komplett fremdgesteuert :?: aktuell entscheide ich, was ich möchte und was nicht. gerade vor dem hintergrund, dass damals 8.1 automatisch aufgespielt wurde und prompt in die hose ging.

Finde ich ehrlich gesagt halb so wild.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es genug unerfahrene Leute gibt, die die Auto-Update-Funktion
deaktiviert haben, weil sie nicht wissen was das ist oder weil ihnen die Meldungen immer auf den Geist gingen.

Ich hab die Auto-Update-Funktion immer an und hatte auch noch nie Probleme damit. Bei mir wurden die Updates meines Wissens nach auch nie direkt installiert sondern immer erst ein paar Tage später. So hatte ich immer genug Zeit die Updates ggf. auszublenden.

Sofern MS dann doch mal ein verbuggtes Update durchrutscht muss man halt gucken. Gibt zur Not ja immer Wiederherstellungspunkte und die Updates lassen sich ja auch noch einzeln Deinstallieren.

____________________________________

Generell bin ich schon gespannt was aus Windows 10 wird. Ich hab bis jetzt genau so wie damals bei Windows 8 gemacht. Hab mir die ersten Builds in einer virtuellen Maschine angeguckt und dann mich überhaupt nicht weiter damit beschäftigt, sodass das, was ich in Erinnerung hatte, komplett anders war als das finale Build.

Wenn Windows 10 auch nur annähernd so gut laufen wird wie Windows 8/8.1 bin ich absolut zufrieden.

Wegen den Lizenskeys würde ich mir auch keine Sorgen machen. Wie bei Windows 8/8.1 wird man nur eine Windows-10-iso brauchen. Man kann dann ja das System in der Modern-UI-Systemsteuerung auffrischen oder komplett neuinstallieren. Letzteres ist auch gegen Schadware ausreichend. Eine Neueingabe des Keys ist hier dann auch nicht mehr notwendig.

Alternativ gibt es auch weiterhin diverse Tools, mit denen sich die Keys dann später problemlos auslesen lassen. Dann kann man auch problemlos das System auf dem klassischen Weg neuinstallieren.

Re: Windows 10

Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 11:59
von joe.i.m
Wobei mich verwundert, das der WMP immer weiter kastriert wird.
Wenn ich lese "Zudem verliert der Windows Media Player die Fähigkeit Video-DVDs und Blu-rays abzuspielen", bleiben eigentlich nur zwei Möglichkeiten. Entweder jemand stellt dann die Möglichkeiten zur Integration in den WMP wieder zur Verfügung oder es werden Payer von Drittanbietern benötigt.
Zumindest fürs schnelle Reinschauen in DVDs war es bisher ganz nett.

Gruß joe

Re: Windows 10

Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 12:37
von Venuspower
joe.i.m hat geschrieben:Wobei mich verwundert, das der WMP immer weiter kastriert wird.
Wenn ich lese "Zudem verliert der Windows Media Player die Fähigkeit Video-DVDs und Blu-rays abzuspielen", bleiben eigentlich nur zwei Möglichkeiten. Entweder jemand stellt dann die Möglichkeiten zur Integration in den WMP wieder zur Verfügung oder es werden Payer von Drittanbietern benötigt.
Zumindest fürs schnelle Reinschauen in DVDs war es bisher ganz nett.

Gruß joe

Ist doch schon unter Windows 8/8.1 der Fall gewesen.

Unabhängig davon legen wohl auch nur die wenichsten eine DVD oder gar eine Blu-Ray ins PC-Laufwerk.
Und wenn es doch einer will, dann nutzt derjenige halt den VLC Media Player.

Re: Windows 10

Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 14:48
von mk_stgt
solange cd's noch gehen. den rest brauch ich wirklich nicht