Seite 5 von 5

Re: NuVero 14/140 Hörabstand

Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 21:21
von PR54
Hi, wo liegen die Trennfrequenzen von der nuVero 14/140 ? Hängt auch bestimmt mit dem Hörabstand zusammen, oder?


Gruß Peter

Re: NuVero 14/140 Hörabstand

Verfasst: Do 25. Jun 2015, 00:46
von Goisbart
@StefanB:
Danke. Deine Einschätzung ist also eher, dass die Anregung bei Musik ohnehin kaum so kurz sein kann, dass ein Unterschied zwischen Bassdrum und Basssaite auf der Mode zu lautstärke-spreizenden Effekten führt? Auch weil die Mode nicht so spät anschwingt und zudem länger ausschwingt?
Und keine Frage, eine optimierte Aufstellung ist der bessere Weg, in meinem aktuellen Wohnzimmer ist das auch viel entspannter.
PR54 hat geschrieben:Hi, wo liegen die Trennfrequenzen von der nuVero 14/140 ? Hängt auch bestimmt mit dem Hörabstand zusammen, oder?
Gruß Peter
Dazu habe ich hier noch nichts lesen können.
Ich kann mich noch erinnern dass früher zur nuWave105 und nuWave125 gesagt wurde, dass die große die kleine messtechnisch erst ab 1,x m überholt.
Bei den Veros sind nun deutlich steilere Filter in Verwendung, das müsste eigentlich helfen. Scheint somit nicht so problematisch zu sein.

Re: NuVero 14/140 Hörabstand

Verfasst: Do 25. Jun 2015, 10:30
von StefanB
Das vertikale Bündelungs-Verhalten durch den Pseudo-D'Appo und das ausgefuchst designte breite Rundstrahlverhalten wird auch großen Einfluss haben.

Stefan