Seite 5 von 17

Re: NuVero 14 an Rotel Endstufe, T + A oder andere ?

Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 09:46
von FReak950
:greetings-waveyellow:

Re: NuVero 14 an Rotel Endstufe, T + A oder andere ?

Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 11:44
von MarkusDecker
FReak950 hat geschrieben:
MrToddsFriends hat geschrieben:
Rank hat geschrieben: Wirklich :?:
Muss ich wohl übersehen haben :mrgreen:
Besser ausgedrückt vielleicht: Nennungen von Class D Endstufen von diversen Herstellern gab's in diesem Thread aber schon recht zahlreich.

Eine RB-1572 (zweikanaliges Pendant zur RMB-1575) habe ich selber hier stehen, bis jetzt ohne Abschaltprobleme. Vermutlich habe ich ihr noch nicht so viel Leistung abgefordert wie manch Anderer (Wohnsituation: Mehrfamilienhaus).


MrToddsFriends

Wenn man bei meinen Beiträgen sucht findet man dass bei mir die 1572 oft abgeschaltet hat, auch bei nicht zu hohen Lautstärken. Der Poweramp macht das nicht....

Danke für deine Info. Das heißt ja das diese Endstufe eher nicht für mich geeignet ist. Wundert mich aber das die 1572 sich abschaltet, weil eigentlich müsste die ja mit den angegebenen 2 x 500 W Sinus genug Leistung haben.

Mit " der Poweramp macht das nicht " ist also auch die Rotel 1582 MK2 gemeint ?

Normalerweise dürfte doch die 1582 mk2 auch nicht viel weniger Leistung als die 1572 haben. Sind ja einmal mit 200 W und 250 W an 8 ohm angegeben. Dann müsste die 4 Ohm Leistung doch ähnlich sein von beiden oder liege ich da falsch ? :?:

Re: NuVero 14 an Rotel Endstufe, T + A oder andere ?

Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 12:19
von FReak950
MarkusDecker hat geschrieben:
FReak950 hat geschrieben:
MrToddsFriends hat geschrieben: Wirklich :?:
Muss ich wohl übersehen haben :mrgreen:


Besser ausgedrückt vielleicht: Nennungen von Class D Endstufen von diversen Herstellern gab's in diesem Thread aber schon recht zahlreich.

Eine RB-1572 (zweikanaliges Pendant zur RMB-1575) habe ich selber hier stehen, bis jetzt ohne Abschaltprobleme. Vermutlich habe ich ihr noch nicht so viel Leistung abgefordert wie manch Anderer (Wohnsituation: Mehrfamilienhaus).


MrToddsFriends

Wenn man bei meinen Beiträgen sucht findet man dass bei mir die 1572 oft abgeschaltet hat, auch bei nicht zu hohen Lautstärken. Der Poweramp macht das nicht....

Danke für deine Info. Das heißt ja das diese Endstufe eher nicht für mich geeignet ist. Wundert mich aber das die 1572 sich abschaltet, weil eigentlich müsste die ja mit den angegebenen 2 x 500 W Sinus genug Leistung haben.

Mit " der Poweramp macht das nicht " ist also auch die Rotel 1582 MK2 gemeint ?

Normalerweise dürfte doch die 1582 mk2 auch nicht viel weniger Leistung als die 1572 haben. Sind ja einmal mit 200 W und 250 W an 8 ohm angegeben. Dann müsste die 4 Ohm Leistung doch ähnlich sein von beiden oder liege ich da falsch ? :?:

Mit Poweramp war mein Hifiakademie Poweramp 400 Watt Version gemeint.
Schuld bei der 1572 ist nicht die Leistung an sich sondern die Laststabilität mMn. Bei Dynamiksprüngen ist die Endstufe einfach "zu langsam". Sollte bei Class-A/B Endstufen nicht passieren, damit bei der 1582 nicht.

Re: NuVero 14 an Rotel Endstufe, T + A oder andere ?

Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 12:24
von acky
Bei der RB 1582 wurden im Test über 400 Watt/Sinus an 4 Ohm gemessen, und ich glaube 240 an 8 Ohm.

Meine hat sich noch nie abgeschaltet. Es gibt ein paar, die damit auch die NV 14 betreiben...

Ich bin mit der Endstufe jedenfalls sehr zufrieden.

Re: NuVero 14 an Rotel Endstufe, T + A oder andere ?

Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 17:01
von tine-paul
Hallo,

ich habe seit 4 Wochen die NuPower D für meine NV14. Die Endstufe ist ein Traum. Bei unserem NuDay Berlin Brandenburg haben wir den Vergleich mit den MF m800 gemacht. Die NuPower spielt auf dem Niveau der MF m800.

NuPower 2450€
MF m800 5500€x2 es sind Monoblöcke

Gruß tine-paul

Re: NuVero 14 an Rotel Endstufe, T + A oder andere ?

Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 19:31
von Don Kuleone
tine-paul hat geschrieben:Hallo,

ich habe seit 4 Wochen die NuPower D für meine NV14. Die Endstufe ist ein Traum. Bei unserem NuDay Berlin Brandenburg haben wir den Vergleich mit den MF m800 gemacht. Die NuPower spielt auf dem Niveau der MF m800.

NuPower 2450€
MF m800 5500€x2 es sind Monoblöcke

Gruß tine-paul
Wieso ist die Endstufe ein Traum?

Re: NuVero 14 an Rotel Endstufe, T + A oder andere ?

Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 19:52
von Huskykiro
Don Kuleone hat geschrieben:
tine-paul hat geschrieben:Hallo,

ich habe seit 4 Wochen die NuPower D für meine NV14. Die Endstufe ist ein Traum. Bei unserem NuDay Berlin Brandenburg haben wir den Vergleich mit den MF m800 gemacht. Die NuPower spielt auf dem Niveau der MF m800.

NuPower 2450€
MF m800 5500€x2 es sind Monoblöcke

Gruß tine-paul
Wieso ist die Endstufe ein Traum?
Das frag ich mich auch :wink:

Re: NuVero 14 an Rotel Endstufe, T + A oder andere ?

Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 20:16
von aaof
Na sie ist ein Traum, da unbezahlbar. :wink:


Gruß


aaof

Re: NuVero 14 an Rotel Endstufe, T + A oder andere ?

Verfasst: Do 16. Jul 2015, 17:44
von tine-paul
Huskykiro hat geschrieben:
Don Kuleone hat geschrieben:
tine-paul hat geschrieben:Hallo,

ich habe seit 4 Wochen die NuPower D für meine NV14. Die Endstufe ist ein Traum. Bei unserem NuDay Berlin Brandenburg haben wir den Vergleich mit den MF m800 gemacht. Die NuPower spielt auf dem Niveau der MF m800.

NuPower 2450€
MF m800 5500€x2 es sind Monoblöcke

Gruß tine-paul
Wieso ist die Endstufe ein Traum?
Das frag ich mich auch :wink:
Für mich ist es die beste Endstufe Preis-Leistung. Sie kommt nie an ihre Grenzen. Kein Klirr und keine Verzerrungen. Darum ist ein Traum, und auch Wahrheit geworden.

Re: NuVero 14 an Rotel Endstufe, T + A oder andere ?

Verfasst: Do 16. Jul 2015, 18:09
von Don Kuleone
tine-paul hat geschrieben:
Don Kuleone hat geschrieben:
Wieso ist die Endstufe ein Traum?

Für mich ist es die beste Endstufe Preis-Leistung. Sie kommt nie an ihre Grenzen. Kein Klirr und keine Verzerrungen. Darum ist ein Traum, und auch Wahrheit geworden.
Preisleistung ist im Vergleich wirklich gut denke ich.