Seite 5 von 9

Re: Onkyo TX-RZ900

Verfasst: Mi 21. Okt 2015, 21:48
von iamunknown
nuChristian hat geschrieben:Und den "knorrig" :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: klingenden Onkyo Receiver möchte ich mal gern hören.
Was ist "knorrig"?

Re: Onkyo TX-RZ900

Verfasst: Mi 21. Okt 2015, 22:15
von Torosen
Eine weiter Seite für schwurbel HiFi, Kabelvoodoo etc.. Schon der Chefschwurbler gibt Anlaß zum Argwohn, Karriere bei Audio, Stereoplay..., als wäre es eine Auszeichnung für diese Blätter geschrieben zu haben.
Der Test bestätigt das auch, nichts greifbares, nur die üblichen Worthülsen, reiht sich prinzipiell bei AreaDVD und Fairaudio ein. Das LAyout finde ich gelungen, ansonsten im Westen (leider) nichts neues.

Re: Onkyo TX-RZ900

Verfasst: Do 22. Okt 2015, 07:02
von nuChristian
Ich weiß auch nicht was "knorrig" ist.
Deshalb würde ich ja mal gerne einen "knorrigen" AVR hören.


Prinzipiell finde ich Area DVD garnicht sooo schlecht.
Die schrauben Geräte auf und da hat man wenigstens mal einen Blick ins Innere der Geräte.
Und auch wenn die selbst keine Messungen durchführen, so listen die wenigstens die technischen Daten auf.

Bei Lowbeats gibts ja nur Geschwurbel.

Aber ja, die Website ist ziemlich ansprechend!

Re: Onkyo TX-RZ900

Verfasst: Do 22. Okt 2015, 07:07
von mk_stgt
iamunknown hat geschrieben:
nuChristian hat geschrieben:Und den "knorrig" :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: klingenden Onkyo Receiver möchte ich mal gern hören.
Was ist "knorrig"?
steht doch im testbericht: :mrgreen:

"Klangen manche Onkyo-Receiver bislang oft arg nüchtern und knorrig, spielte dieser neue Plattform-Receiver überraschend frei, fein und luftig und bot eine für Onkyo schon ungewöhnlich reiche Feindynamik und (beispielsweise bei Klavieranschlägen) eine fast explosive Attacke."

Re: Onkyo TX-RZ900

Verfasst: Do 22. Okt 2015, 07:25
von mk_stgt
interessant die unterschiedliche aussage

testbericht: "Einzig der Plastik-Lautstärkeregler wirkt haptisch etwas unter Wert"

datenblatt der onkyo-homepage: "Frontblende und Lautstärkeregler aus Aluminium"

Re: Onkyo TX-RZ900

Verfasst: Do 22. Okt 2015, 07:57
von BenQ
iamunknown hat geschrieben:
nuChristian hat geschrieben:Und den "knorrig" :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: klingenden Onkyo Receiver möchte ich mal gern hören.
Was ist "knorrig"?
Auf so ein Geschwurbel würde ich nichts geben, aber der RZ900 soll ja zum Glück nicht so klingen, also alles gut :wink:

Hast Du denn jetzt einen bestellt?

Grüße
Thomas

Re: Onkyo TX-RZ900

Verfasst: Do 22. Okt 2015, 07:59
von Paffi
Also ich für meinen Teil stehe besonders auf das nüchtern Knorrige meines 818, das Luftige des neuen AVRs ist mir irgendwie zu wischiwaschi, das hat ja nix mehr mit Charakter zu tun :mrgreen:

Re: Onkyo TX-RZ900

Verfasst: Do 22. Okt 2015, 08:07
von mk_stgt
vor allem zieht das "luftige" so :mrgreen:

im ernst, wer einen 818 hat wäre aktuell in meinen augen mit dem klammeraffen gepudert wenn er wechseln würde. außer man braucht zwingend die neuen features wie atmos etc. never change a winning team ....

Re: Onkyo TX-RZ900

Verfasst: Do 22. Okt 2015, 08:21
von Paffi
Ich habe bisher leider auch keinen potentiellen Nachfolger des 818 ausmachen können... der RZ900 wäre schick, aber er hat kein Audyssey...

Re: Onkyo TX-RZ900

Verfasst: Do 22. Okt 2015, 08:31
von BenQ
Paffi hat geschrieben:Ich habe bisher leider auch keinen potentiellen Nachfolger des 818 ausmachen können
Braucht man glaub ich auch nicht, von dem Onkyo ist ja das Neue noch nicht wech :wink: