Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Erst mal war ich nach dem anschliessen enttäuscht ...total fader Klang.....
Nun den 9V Accublock gegen einen neuen getauscht...Klang viel besser! Und ich höre nun auch das knistern der Platten schön deutlich
Mein Feierabend nach der Spätschicht ist gerettet
kdr hat geschrieben:schön aufpassen beim abnehmen der Haube , mein Vater hat damals beim Thorens sein neues System gehimmelt als er die Haube unkonzentriert abnehmen wollte
das mach ich. Blöd ist halt, dass man gerade beim Plattenhören gern mal in der Stimmung ist, sich ein Glas Wein zu gönnen. Da kanns dann manchmal schon schwieriger werden mit der hohen Konzentration...
volker.p hat geschrieben:Mein Feierabend nach der Spätschicht ist gerettet
Letzter Tipp
Wennst noch investieren magst kauf deinem Dreher ein DMS242 mit NOS Nadel bei eBay.
Hatte meinen auch gerade laufen und das System und der Dreher sind ein 100% Match, das rockt und macht richtig fein Musik
Da schließe ich mich an, wenn ich es auch nur am Dual 721 höre.
Preis/Leistung ist super gut!
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Wirklich toll, was manche Leute so basteln: ein Plattenspieler aus Ikea-Teilen (ok, zu 90%)
Das erdet die sog. High-End-Plattenspieler der Neuzeit gewaltig
Schön zu lesen, macht wirklich Bock darauf, sowas mal selber zu versuchen.... (in 20 Jahren als Rentner oder so )
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
volker.p hat geschrieben: hab grad gelesen das mein Plattenspieler einen Phono eingebaut hat
hattest Du nicht geschrieben, dass Du den Entzerrer von Amazon bereits in Betrieb genommen hast?
Entweder hat der Denon zwei Ausgänge (mit und ohne Entzerrung), oder Du hast zwei Entzerrer hintereinandergeschaltet? Wäre Dir aber allein schon am viel zu hohen Pegel aufgefallen, vom Klang ganz zu schweigen...(?)
Jedenfalls sollte eine Rückgabe bei einem Amazon- Kauf ja kein Problem sein...
nicolas_graeter hat geschrieben:hattest Du nicht geschrieben, dass Du den Entzerrer von Amazon bereits in Betrieb genommen hast?
Ja, habe ich ja auch. Nun habe ich gelesen, das er einen eingebaut hat. Ist aber nicht so schlimm. Der externe klingt etwas besser als der eingebaute (nicht so "hell").
Der Umschalter war für mich schwer zu finden. Er befindet sich unter dem Plattenteller. Äußerlich war das leider nicht zu erkennen.