Seite 5 von 6
Re: nuLine 34 oder nuVero 60 inkl. SW?
Verfasst: Do 10. Sep 2015, 00:04
von palefin
Feryl hat geschrieben:Die NuLine Subs integrieren sich da allerdings auch sehr dezent, so ist das zumindest in meinem Raum mit dem AW-600. Gerade bei Musik unterstützt er wunderbar ohne sich dabei in den Vordergrund zu spielen, sondern bleibt immer unauffällig. Der AW-443 bei einem Kumpel ist dagegen eine richtige Rampensau und stellt sich gerne in den Mittelpunkt
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
(auch wenn daran die Aufstellung sicher nicht ganz unschuldig ist)
und vllt auch der "zu hoch gestellte" Pegel des Sub... Ist vllt ein Bassfetischist?
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Re: nuLine 34 oder nuVero 60 inkl. SW?
Verfasst: Fr 11. Sep 2015, 12:35
von flo5
palefin hat geschrieben:Feryl hat geschrieben:Die NuLine Subs integrieren sich da allerdings auch sehr dezent, so ist das zumindest in meinem Raum mit dem AW-600. Gerade bei Musik unterstützt er wunderbar ohne sich dabei in den Vordergrund zu spielen, sondern bleibt immer unauffällig. Der AW-443 bei einem Kumpel ist dagegen eine richtige Rampensau und stellt sich gerne in den Mittelpunkt
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
(auch wenn daran die Aufstellung sicher nicht ganz unschuldig ist)
und vllt auch der "zu hoch gestellte" Pegel des Sub... Ist vllt ein Bassfetischist?
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Ich hatte den AW-441 mal bei mir und empfand das ganz genau so.. mir war der AW-600 auch deutlich lieber dann
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Re: nuLine 34 oder nuVero 60 inkl. SW?
Verfasst: Fr 11. Sep 2015, 19:10
von HUe
Rein aus Interesse: Wo steht die nuVero 30? Ist diese klangliche "schlechter" als die nuVero 4 einzuordnen?
LG, Michael
Re: nuLine 34 oder nuVero 60 inkl. SW?
Verfasst: Fr 11. Sep 2015, 19:17
von caine2011
nubert sagt, dass die nv30 "nichts schlechter macht als die nv4"
Re: nuLine 34 oder nuVero 60 inkl. SW?
Verfasst: Fr 11. Sep 2015, 19:48
von ThomasB
Würde nuPro a300 oder alte Vero bei deinem Budget kaufen. Sind imho die besten Boxen die du für den Kurs kriegen kannst. Den Denon kannste dann auch problemlos weiter verwenden.
Re: nuLine 34 oder nuVero 60 inkl. SW?
Verfasst: Mo 14. Sep 2015, 16:39
von HUe
Danke, aber ich bevorzuge passive Lautsprecher. Könnt ihr mir sagen, ob ich die nuVero 4 (sinnvoll) an der Wand befestigen kann ohne klangliche Einbussen? Ich schätze mit einer Wandhalterung wird die Box ca. 10-20 cm von der Wand wegstehen.
LG, Michael
Re: nuLine 34 oder nuVero 60 inkl. SW?
Verfasst: Mo 14. Sep 2015, 17:03
von palefin
aus der BDA der nv4:
"
Aufstellhinweise
Die nuVero 4 ist ein Kompaktlautsprecher allerhöchster Klanggüte. Durch eine ungünstige Platzierung kann der Klang jedoch in Mitlei- denschaft gezogen werden. Das volle Potenzial des Lautsprechers entfaltet sich dann, wenn bei der Aufstellung einige „Grundregeln“ beachtet werden:
■ Eine optimale Aufstellung erreicht man mittels Stativen von ca. 50 bis 80 cm Höhe. Die geeigneten Boxenstative erhalten Sie im Nubert Zubehörshop.
■ Der Abstand zu den Wänden sollte seitlich mindestens 50 cm, von der Boxenrückwand nach hinten mindestens 20 cm betragen. Diese Aufstellung gewährleistet eine optimale Stereo-Ortung und verhindert zudem ein künstliches „Aufdicken“ des Klangbildes.
■ Bei einer Platzierung der Box nahe oder direkt an einer Wand verstärkt sich physikalisch bedingt der Tieftonbereich. Wird die Basswiedergabe dadurch als zu stark empfunden, empfiehlt sich als Gegenmaßnahme das Verschließen des Bassreflexrohres (z. B. mit Schaumstoff, Polierwatte o. ä.).
■ Bei einer Aufstellung in Regalen oder Schrankwänden erreicht man den besten Klang, wenn die Schallwand der Box entweder bündig mit den Regalböden abschließt, oder sogar etwas über- steht.
.....
"
Re: nuLine 34 oder nuVero 60 inkl. SW?
Verfasst: Mo 14. Sep 2015, 21:31
von HUe
Wären dann in meinem Fall Wandlautsprecher (nuVero 50) für meine Anwendung besser, wenn ich den Mindestabstand nicht einhalten kann oder macht das nicht soviel aus?
LG, Michael
Re: nuLine 34 oder nuVero 60 inkl. SW?
Verfasst: Mo 14. Sep 2015, 21:52
von SLK320
Ausprobieren, meine NuJu stehen auf einem Sideboard mit nur 10-15cm zur Rückwand klingt super bin total begeistert.
Re: nuLine 34 oder nuVero 60 inkl. SW?
Verfasst: Mo 14. Sep 2015, 22:18
von palefin
SLK320 hat geschrieben:Ausprobieren, meine NuJu stehen auf einem Sideboard mit nur 10-15cm zur Rückwand klingt super bin total begeistert.
ja, a b e r .... die Nuvero4 kommt deutlich tiefer... und regt damit den Raum deutlich stärker an...
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)