Seite 5 von 16

Re: Nubert auf der High End 2016

Verfasst: Di 19. Apr 2016, 13:16
von mk_stgt
kommt vor der messe sicher im nächsten nu's letter

Re: Nubert auf der High End 2016

Verfasst: Di 19. Apr 2016, 13:21
von Langerr1
acky hat geschrieben:Ein Foto wäre schon mal schön:-)

Sei doch ehrlich und frag noch nach technischen Daten und Preise :mrgreen: :lol:

Re: Nubert auf der High End 2016

Verfasst: Di 19. Apr 2016, 13:25
von mk_stgt
oder nach einem vorabexemplar zum testen :mrgreen:

Re: Nubert auf der High End 2016

Verfasst: Di 19. Apr 2016, 14:31
von Dr. Bop
acky hat geschrieben:Ein Foto wäre schon mal schön:-)
Bitte: >>>click>>>

Re: Nubert auf der High End 2016

Verfasst: Di 19. Apr 2016, 14:35
von Prince666
http://surround-sound.info/news/high-en ... cher-4810/

ich werd alt :roll:

Edit: meine wunderschönen 14er werden ohne diese Teile leben dürfen

Re: Nubert auf der High End 2016

Verfasst: Di 19. Apr 2016, 14:41
von mk_stgt
im netz kann nichts mehr verheimlicht werden (siehe letztes jahr um die zeit die nv 60)

Re: Nubert auf der High End 2016

Verfasst: Di 19. Apr 2016, 18:54
von acky
Danke, ihr Schlaubi Schlümpfe, mir reicht vorerst ein Foto. :wink:

Wenn ihr mehr wissen wollt, fragt doch selbst :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Nubert auf der High End 2016

Verfasst: Mi 20. Apr 2016, 00:00
von skritikrt
Ist vileicht jemanden aufgefallen,das der LS,der aufgesaetzt ist,etwas "dicker" (hoeher) ist,als die beiden linken :!: :?:

Und noch was-waehre interesant,wen es eine Wariante mit "klasischen" nuLine Hochtoener samt Montageplatte gaebe.So als front und surround-LS horizontal auf der wand...mit einen WS-14 als Center?
Ach ja und noch was-keine "nuOva" montageplatte :roll: ,und kein ekstra Schutzgitter fuer den Hochtoener.

MFG

Robert

Re: Nubert auf der High End 2016

Verfasst: Mi 20. Apr 2016, 10:28
von R. Steidle
skritikrt hat geschrieben:Ist vileicht jemanden aufgefallen,das der LS,der aufgesaetzt ist,etwas "dicker" (hoeher) ist,als die beiden linken :!: :?:
Ist er nicht. Optische Täuschung. Ein Unterschied kann höchstens dadurch entstehen, dass die größeren der beiden beiliegenden Standpuffervarianten verwendet werden.
Und noch was-waehre interesant,wen es eine Wariante mit "klasischen" nuLine Hochtoener samt Montageplatte gaebe.So als front und surround-LS horizontal auf der wand...mit einen WS-14 als Center?
Wir verwenden bei den Reflexionslautsprechern aus guten Gründen eben keinen nuOva-Hochtöner, sondern ein völlig neues Modell, das sich durch ein stark gebündeltes Abstrahlverhalten auszeichnet. Das erhöht die Effizienz bei der Verwendung als Aufsatzlautsprecher dramatisch.

Und als horizontaler Front- oder Surround-Lautsprecher eignet sich doch der bereits erhältliche nuLine WS-14 hervorragend. Was spricht gegen den?

Re: Nubert auf der High End 2016

Verfasst: Mi 20. Apr 2016, 12:15
von skritikrt
R. Steidle hat geschrieben:Was spricht gegen den?
Der WS-14 ist ohne Frage ein Klase "kleiner" Wand-LS. Hatt aber fuer optik-puristen einen Nachteil-den kann man ohne Buegel (am "Schluesselloch") nur wertikal aufhaengen.

Wen es noch 3 weitere "schluesselloecher" hinten gaebe (1 pro Ecke-so wie schon jetzt bei der WS-14,nur mit Kreuzloch http://d24p66wtav075e.cloudfront.net/me ... _84917.jpg) waehre die angelegenheit fleksibler.
Und auch dann,waehre der WS-14 "flach an der Wand".

Und deswegen meine Ueberlegung-bei groeseren abstand zwischen den Front-LS,geht beim WS-14 ohne Buegel kein einwinkeln-da waehre so eine wariante als der 54er wilkommen.
Auch als Front-high-LS mit der Schluessellochaufhaengung :idea:

Den koente man (so wie ich es mir vorstellte :roll: ) sogar horizontal ganz in den ecken des hoerraumes aufhaengen :idea:

Auch staelt sich (da vileicht noch eine enderung moeglich ist) die Frage-"wo wird das anschlussterminal plaziert"?


Glaube,das man mit "einen Geheuse" zwei unterschiedliche LS realisieren kann. Auch wen die Up-firing wariante eine owale ausfresung bekaeme-nur die "trompeten-schallfuerung-montageplatte" mueste geendert werden.Ob der Hochtoener mittig oder nicht ausgefuehrt ist,werden schon die entwickler entscheiden koenen,so das die Abstrahlkarakteristik stimmt.

MFG

Robert