Guten Morgen,
bräuchte mal Hilfe.
Habe gestern meinen Onkyo zur Reparatur gebracht und mein Fachhändler hat mir dafür einen Yamaha RX-A860 mitgegeben.
Also das ist schon eine gewaltige Umstellung menüseitig ggüber dem Onkyo. Ich kapiere einfach manches noch nicht. Die 160 seitige BDA liegt vor mir.
Sorge bereitet mir, dass ich
keinen Fernsehton auf die Boxen bringe. Es ging aber schon. Habe ARC verkabelt. Der Yamaha stellt auf AV4, warum auch immer? Sollte es nicht HDMI 1 sein? Wenn ich den TV einschalte, schaltet sich der Yami nicht ein (der Onkyo tat das schon). Bei TV aus, schaltet er sich aber aus.
Dafür geht Spotify klaglos. Das Firmwarupdate lief wie am Schnürchen, im Gegensatz zum Pioneer SC-LX501, den ich vorher hier hatte. Großes Plus an Yamaha.
Weniger gut finde ich die kleinen Tasten der Fernbedienung. Das Display ist auch schwer ablesbar aus 2-3 Meter Enfternung. Weiters fehlt mir die Eingangsanzeige des Tonsignals sehr. Die DSP sind nett, .... er hat seine Stärken und aber auch Schwächen. Gut, dass ich ihn noch ein paar Tage hier habe. Dennoch würde ich bei Gefallen auf den 1060/1070 tendieren, wegen der besseren FB (Steuerung von TV,..).
Die APP habe ich auch schon getestet. Mir ist aber eine gute FB wichtiger.
Bestimmt ist hier ein fachkundiger Yamaha Besitzer der mir helfen kann. Gerne auch telefonisch, wenn aus Österreich.
LG Josef