Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuVero 140 vs. B&W Nautilus 800

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
manne212
Semi
Semi
Beiträge: 205
Registriert: So 28. Mär 2010, 00:01
Wohnort: Karlsruhe

Re: NuVero 140 vs. B&W Nautilus 800

Beitrag von manne212 »

Super, da bin ich mal gespannt, in der Regel, und wenn man dazu noch genügend Wandabstand einhält, klingt es zu Hause eh noch besser. Ich bin mal auf einen Vergleich, und deinen allgemeinen persönliche Eindrücke gespannt... Viel Spaß.
NuVero 14 / 7 / 5 Pioneer LX 83.
Panasonic STW 60 55“
Optoma UHD 51 4K 100“ Tension Multiformat Leinwand.
Maver1ck
Semi
Semi
Beiträge: 101
Registriert: Di 10. Jun 2008, 10:18
Wohnort: Nassau
Has thanked: 1 time

Re: NuVero 140 vs. B&W Nautilus 800

Beitrag von Maver1ck »

Eben mit der Spedition telefoniert, morgen Abend ist es dann soweit: die beiden Weißen werden Zuhause angeliefert :D Schade nur, dass das Wetter im Augenblick so gut gemeldet ist :P
NuVero 140 - NuVero 70 - NuVero 50 - Denon AVC-A110 - Sony XR77A83K - Philips 65OLED903 - Nubert NuPro AS-3500 - Panasonic 65VT50 - 3x Apple TV 4K
Benutzeravatar
Ingo72
Profi
Profi
Beiträge: 298
Registriert: Di 7. Jul 2015, 20:39
Been thanked: 1 time

Re: NuVero 140 vs. B&W Nautilus 800

Beitrag von Ingo72 »

Gutes Wetter kommt immer wieder, die 140-er nur einmal :D
Freue mich auf Deinen Bericht :!:
Nuvero 110 - Vincent Sp 331 MK, Rotel RB 1572 - RME ADI-2 DAC - Yamaha WXC-50 - Cambridge CXC

Deckensegel und Wandabsorber von MR-Akustik
Maver1ck
Semi
Semi
Beiträge: 101
Registriert: Di 10. Jun 2008, 10:18
Wohnort: Nassau
Has thanked: 1 time

Re: NuVero 140 vs. B&W Nautilus 800

Beitrag von Maver1ck »

So, die beiden Großen sind gut angekommen und seit Freitagabend auch richtig positioniert, klanglich sowie optisch einfach überwältigend! Ich habe die letzte Zeit schon etwas hören können, aber erst im Vergleich zu meiner alten JBL TI 5000. Ich denke, dass ich heute gegen Spätnachmittag etwas Zeit haben werde, um mehr zu schreiben und ebenfalls Bilder zu posten. Aber eins steht schon mal fest: die beiden NuVero 140 machen richtig viel Spaß :D

Also, bis später, melde mich wieder :)
NuVero 140 - NuVero 70 - NuVero 50 - Denon AVC-A110 - Sony XR77A83K - Philips 65OLED903 - Nubert NuPro AS-3500 - Panasonic 65VT50 - 3x Apple TV 4K
BenQ
Star
Star
Beiträge: 2144
Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
Has thanked: 3 times
Been thanked: 42 times

Re: NuVero 140 vs. B&W Nautilus 800

Beitrag von BenQ »

Das klingt doch schon mal super. Bin gespannt auf Bilder und weiteren Hörbericht :D

Vor allem was dein Vater sagt, wahrscheinlich wird er wechseln :wink:

Grüße
Thomas
Benutzeravatar
chimaira
Star
Star
Beiträge: 1501
Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
Has thanked: 106 times
Been thanked: 26 times

Re: NuVero 140 vs. B&W Nautilus 800

Beitrag von chimaira »

Ja Bilder los gehts ;)
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
Maver1ck
Semi
Semi
Beiträge: 101
Registriert: Di 10. Jun 2008, 10:18
Wohnort: Nassau
Has thanked: 1 time

Re: NuVero 140 vs. B&W Nautilus 800

Beitrag von Maver1ck »

Sooo, man hat es als Arbeitnehmer und gleichzeitigem Fernstudent zeitlich wirklich nicht immer leicht :P Nun komme ich aber mal dazu ein paar Zeilen zu den neuen Nubis zu schreiben :D

Bild

Das sind die beiden NuVero 140, nachdem diese von der Spedition gebracht und ausgepackt wurden :) Ein dickes Lob an die Designer, das sind wahre Schönheiten *-*

Nun kommen wir mal zur Vorher- / Nachher-Konstellation:

Bild

Bild


Beim ersten klanglichen Vergleich mussten meine alten Ti 5000 gegen die beiden Neuen herhalten ... Was soll ich sagen? :D Die JBL hat die letzten Jahre wirklich gute Dienste bereitet und auch sehr viel Spaß gemacht! Aber gegen die beiden NuVeros muss sie sich in jeder Disziplin geschlagen geben, obwohl ich bzgl. des Bassbereiches noch etwas am zweifeln war, gerade was den Druck angeht ... aaaaaaber als die NuVero 140 anfing loszulegen, waren alle Zweifel ganz schnell wie fortgeflogen. Dieser Druck, diese Schnelligkeit und Kontrolle im Bass und dieser erstaunliche Tiefgang faszinierten mich von den ersten Takten an! Dennoch dickt der Bassbereich in keinster Weise auf, da das gesamte Klangbild in sich stimmig ist und sich wunderbar von den Lautsprechern löst. Ich bin begeistert von diesem Klangcharakter :)

In den nächsten Tagen dürfte ich auch wieder mehr Zeit haben, so dass ich die NuVeros dann gegen die Nautilus 800 und auch gegen die 800 Diamond antreten lasse, um mal zu schauen, wie sich alle drei Boxen im Vergleich schlagen, jedoch an anderer Elektronik!
NuVero 140 - NuVero 70 - NuVero 50 - Denon AVC-A110 - Sony XR77A83K - Philips 65OLED903 - Nubert NuPro AS-3500 - Panasonic 65VT50 - 3x Apple TV 4K
Benutzeravatar
Genussmensch
Star
Star
Beiträge: 1614
Registriert: So 21. Okt 2012, 20:38
Wohnort: In der Nähe von Mainz
Been thanked: 1 time

Re: NuVero 140 vs. B&W Nautilus 800

Beitrag von Genussmensch »

Vielen Dank für Deinen Bericht! Die Türme sehen bei Dir klasse aus und ich bin schon sehr gespannt auf den angekündigten Vergleich. :D

Viele Grüße

Genussmensch
WZ: nuVero 14 - Musical Fidelity M6 500i - Musical Fidelity M6 SCD - Cambridge CXU - Sony 65X8505C
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
manne212
Semi
Semi
Beiträge: 205
Registriert: So 28. Mär 2010, 00:01
Wohnort: Karlsruhe

Re: NuVero 140 vs. B&W Nautilus 800

Beitrag von manne212 »

Danke für deinen ersten Bericht, hört sich alles sehr gut an, macht immer wieder Spaß sowas zu Lesen, bin auf den nächsten Test, und mit Sicherheit etwas schweren Gegner gespannt ! ;)
NuVero 14 / 7 / 5 Pioneer LX 83.
Panasonic STW 60 55“
Optoma UHD 51 4K 100“ Tension Multiformat Leinwand.
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: NuVero 140 vs. B&W Nautilus 800

Beitrag von David 09 »

...Im wahrsten Sinne des wortes :wink:
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Antworten