Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neuer AV-Receiver für Nuvero 140 + zukünftige Sourround-LS

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
otakusan
Semi
Semi
Beiträge: 143
Registriert: Fr 16. Jan 2015, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Re: Neuer AV-Receiver für Nuvero 140 + zukünftige Sourround-

Beitrag von otakusan »

Die Möglichkeit, Front-LS über eine Endstufe laufen zu lassen werden seltsamerweise nicht erwähnt. Geht es um pre-out Anschlüsse, wird immer nur gesagt wie man dort einen Subwoofer anschliessen kann. Es gibt aber bei den pre-out Anschlüssen front-Ausgänge.

Guckt mal hier auf Seite 38: file:///C:/Users/otakusan/Desktop/Downloads/AVR-X3300W_BA_DEU_PDF.pdf (Das ist die Anleitung). So wie ich das sehe können die Fronts nur über Zone 2 an eine Endstufe angeschlossen werden? Ich steige nicht mehr durch... .

Es gibt auch diesen Punkt: "Anschließen eines externen Leistungsverstärkers:
Sie können dieses Gerät als Vorverstärker verwenden, indem Sie einen externen Leistungsverstärker an die PRE OUT-Anschlüsse anschließen.
Wenn Sie an jedem Kanal einen Leistungsverstärker hinzufügen, können Sie die Echtheit des Klangs noch weiter verbessern.
Wählen Sie den gewünschten Anschluss aus, und schließen Sie das Gerät an."
(Wie man aber dann dem Verstärker sagt, er soll den Ton über genau diese pre-outs wiedergeben ist mir schleierhaft...)
Lautsprecher: 2x NuVero 140, 1x NuVero 70, 2x NuVero 50, 2x NuVero AW 17
Receiver: Arcam AVR 11
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Neuer AV-Receiver für Nuvero 140 + zukünftige Sourround-

Beitrag von David 09 »

...Na dann weise doch mal der Zone 2 die preout zu... :?:
Keine Ahnung...Ist auch schon spät, ich denke morgen wird der eine oder andere denon-Besitzer wirklich helfen können...

Guts nächtle :wink:
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
otakusan
Semi
Semi
Beiträge: 143
Registriert: Fr 16. Jan 2015, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Re: Neuer AV-Receiver für Nuvero 140 + zukünftige Sourround-

Beitrag von otakusan »

Über die Zone 2 Anschlüsse unter pre out bekomme ich Ton. Der ist aber so unglaublich leise, dass man selbst auf maximaler Lautstärke nichts versteht und es nur schwach wahrnehmbar ist, dass überhaupt ein Signal anliegt.

Wie mein Vorposter schon sagte hoffe ich darauf, dass sich morgen jemand meldet, der mir helfen kann!

Ich bin jetzt auch die gesamte Anleitung des Receivers durch und kann keinen Punkt finden, an dem mein Szenario beschrieben wird, bzw. konnte ich keine Punkt finden, der erklärt, wie man dem AVR sagt, dass er den Ton über die pre outs wiedergeben soll.
Lautsprecher: 2x NuVero 140, 1x NuVero 70, 2x NuVero 50, 2x NuVero AW 17
Receiver: Arcam AVR 11
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Neuer AV-Receiver für Nuvero 140 + zukünftige Sourround-

Beitrag von David 09 »

...und wat is mit der lautstärkeregelung an der pa?
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
High-Ender
Profi
Profi
Beiträge: 358
Registriert: Sa 29. Aug 2015, 23:10
Has thanked: 13 times
Been thanked: 89 times

Re: Neuer AV-Receiver für Nuvero 140 + zukünftige Sourround-

Beitrag von High-Ender »

sind beim Crown die Einstellungen:
RCA
Stereo (nicht Bridge)
AMP Mode
Input Sesitivity High (wegen RCA=Cinch)

Als Test mal direkt den BluRay per Cinch an den Crown anschließen. Die Lautstärke natürlich vorher zurück drehen und dann langsam steigern. Jetzt sollte der volle Ton kommen.
Danach den BluRay per Cinch mal an den Denon anstecken (der Crown ist dabei wieder per Cinch an den PreOut FRONT) und testen. Ich kenne Receiver, die nicht alles an den PreOut ausgeben, speziell bei HDMI.
wieviel Watt hat diese Box ?
Sie hat keine, sie braucht welche.
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Neuer AV-Receiver für Nuvero 140 + zukünftige Sourround-

Beitrag von aaof »

Ich hab auch Denon, die Pre Outs müssen nicht irgendwo speziell eingestellt werden.

Der Fehler liegt woanders.

Ich würde an deiner Stelle erstmal die Veros direkt an den Denon anschließen, um einen Defekt des AVRs auszuschließen und dann mal weiter sehen.

Denke auch daran, die Zonen 2+3 auszuschalten und die Main Zone zu aktivieren.

Endstufenzuweisung: 5.1 + Zone 2 stellst du ein.

Schade das du soweit weg wohnst, dein Setup wäre schnell eingerichtet aber so aus der Ferne immer etwas knifflig.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
otakusan
Semi
Semi
Beiträge: 143
Registriert: Fr 16. Jan 2015, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Re: Neuer AV-Receiver für Nuvero 140 + zukünftige Sourround-

Beitrag von otakusan »

Input High Sensitivity. Das scheints gewesen zu sein. Jetzt kommt der Ton ganz ohne Einstellung. Endlich... .

Ich wollte nicht an dieser Einstellung rumprobieren, ohne vorher sicher zu sein, dass es ungefährlich ist ;)

@aaof: Wie schon vorher geschrieben funktionieren die LS direkt am Receiver problemlos.


Vielen Dank für die Tipps!

Jetzt brauche ich nur noch ein besser abgeschirmtes Cinch-Kabel. Es rauscht jetzt aus den Veros schon bei halb aufgedrehter Endstufe leicht.
Lautsprecher: 2x NuVero 140, 1x NuVero 70, 2x NuVero 50, 2x NuVero AW 17
Receiver: Arcam AVR 11
Benutzeravatar
High-Ender
Profi
Profi
Beiträge: 358
Registriert: Sa 29. Aug 2015, 23:10
Has thanked: 13 times
Been thanked: 89 times

Re: Neuer AV-Receiver für Nuvero 140 + zukünftige Sourround-

Beitrag von High-Ender »

otakusan hat geschrieben:Jetzt kommt der Ton ganz ohne Einstellung. Endlich... .
Es rauscht jetzt aus den Veros schon bei halb aufgedrehter Endstufe leicht.
na also !
Du kannst den Crown auch nur Lautstärkemäßig auf "10 Uhr" stellen, einfach probieren, ob die Lautstärke dann noch ausreicht. Das Rauschen sollte deutlich geringer werden.
Rauscht der eigentlich auch, wenn kein Cinch-Kabel angeschlossen ist :confusion-shrug: (ziehe das Kabel aber nicht im eingeschalteten Zustand beim Crown ab)
wieviel Watt hat diese Box ?
Sie hat keine, sie braucht welche.
otakusan
Semi
Semi
Beiträge: 143
Registriert: Fr 16. Jan 2015, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Re: Neuer AV-Receiver für Nuvero 140 + zukünftige Sourround-

Beitrag von otakusan »

Ich habe herausgefunden, dass das Rauschen nicht wie im ersten Moment von den LS kommt, sondern hauptsächlich von der Endstufe. Es ist wie ein hochtoniges "hissen". Vielleicht kennt der ein oder andere Spulenfiepen von Grafikkarten. Das hört sich sehr ähnlich an. Es ist nicht der Lüfter der Endstufe, sondern die Elektronik, die das Geräusch verursacht.

Tja, hab mir ja auch eine "günstige" gekauft. Wahrscheinlich hat man das "Problem" bei teureren Endstufen nicht. Aber weil das Zimmer in dem ich höre klein ist und ich nicht weit weg von der Elektronik sitze ist hier alles auf super leise getrimmt ;)

PS: Wenn ich über den PC spiele tritt ein komischer Effekt ein. Die LS brummen in Abhängigkeit von der Bildrate im Spiel. Kann es das ungeschirmte Cinch-Kabel sein?
Ich habe ein 2-fach geschirmtes Cinch-Kabel bestellt. Das brummen tritt nicht auf, wenn die LS direkt an den Receiver angeschlossen sind. Es muss also auf der Strecke vom Receicer an die Endstufe passieren.


@High-Ender: Das Geräusch tritt nur auf, wenn die Cinch-Kabel angeschlossen sind.
Lautsprecher: 2x NuVero 140, 1x NuVero 70, 2x NuVero 50, 2x NuVero AW 17
Receiver: Arcam AVR 11
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: Neuer AV-Receiver für Nuvero 140 + zukünftige Sourround-

Beitrag von Bruno »

otakusan hat geschrieben:.....Kann es das ungeschirmte Cinch-Kabel sein?
das kann gut sein, vor allem wenn da in der Nähe noch Netzkabel rum liegen... Hatte ich auch mal, Cichkabel gewechselt und alles war dann wieder bestens... :D Hab aber auch ne Weile gebraucht bis ich das rausgefunden habe :sweat:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Antworten