Seite 5 von 5

Re: Klang durch DSP verbessern bei dieser Raumakustik sinnvo

Verfasst: Sa 25. Mär 2017, 09:53
von starwarshater
Das wäre natürlich super, hat die Version jemand?

Re: Klang durch DSP verbessern bei dieser Raumakustik sinnvo

Verfasst: So 26. Mär 2017, 15:17
von Torben-Detlef
Meinst du die Vero Version? Ich habe die 14!

Re: Klang durch DSP verbessern bei dieser Raumakustik sinnvo

Verfasst: So 26. Mär 2017, 15:57
von Weyoun
Bitte geh wieder in die "Geschlossene" :!:

Re: Klang durch DSP verbessern bei dieser Raumakustik sinnvo

Verfasst: Mo 8. Jan 2018, 18:20
von Dosenhuhn
Moin,

kurzes Update von mir.... Mein Denon X4000 hat vor Weihnachten rumgezickt (bei Wechsel des Eingangs oder des Codecs hat er auf allen Kanälen laut geknackt).
Dies habe ich zum Grund genommen und mir den ARCAM AVR550 zu besorgen :D

Das UMIK usw hatte ich ja schon, daher war das Einmessen wunderbar. Der AVR550 harmoniert super mit meinen NuLine284, 174 und WS14. :)
Kurvenvergleich habe ich nun nicht, aber die Filme kommen nun ganz anders rüber. :)
Mit den Kids "Tinkerbell - Geheimnis der Feenflügel" geschaut, da sind wir bei den Schnee-Eulen ganz schön zusammengezuckt als die uns plötzlich um die Ohren geflogen sind. :)

Nun hab ich aber ein anderes Problem. Bevor ich nen neuen Thread aufmache, vllt hat jemand nen guten Input.
Im Keller möchte ich nun gerne meine "alten" Nuline32 anbringen, so dass man beim Kickern oder Carrera fahren bei Durchsagen oder Musik über SONOS usw guten Klang hat.
Eigentlich tendiere ich nun dazu, die HifiAkademie-AMP und MiniDSP wieder zu verkaufen, und die Nuline32 im Keller mit der SONOS Connect:AMP zu bespaßen.
Hier hab ich aber bedenken, ob es da nicht so wieder zu Moden kommt, welche ich dann wieder mittels DSP abmildern darf. Leider bietet SONOS das TrueSound nicht bei der Connect:AMP - wohl nur im Surround-Verbund.

Der Raum ist 4m breit und 4m tief und 2m20 hoch. Auf der einen Seite steht die Bahn, auf der anderen Seite sind Holzregale (bis zur Decke).
Leider bekomme ich nicht die ganze Seite auf ein Foto.
bahn.jpeg
Die Lautsprecher möchte ich mit Wandhalter links und recht an der Wand oberhalb der Bahn anbringen auf ungefähr Ohrhöhe.

Ich denke die HifiAkademie-AMP (2x400) + MiniDSP + Sonos Connect ist für die Nuline32 eher zu oversized, oder?

Viele Grüße
Bastian

Re: Klang durch DSP verbessern bei dieser Raumakustik sinnvo

Verfasst: Mo 8. Jan 2018, 22:12
von JensII
Guck doch msl, ob du mit einer Raumakustik App \ Website schon mal rin bisschen was ausrevhnen kannst.
Z.b.

https://www.sarooma.de/de/apps/mobile.html

Die Line 32 sind ja keine Tiefbassmonster, daher sollte das schon gut gehen!
Die Frage: Wie Linealglatt es denn werden muss! Grade im Bassbereich ist ein Minidsp aber schon Toll für den Preis!