Seite 5 von 7

Re: Umfrage: Die Zukunft der 4k Ultra HD Blu-ray

Verfasst: So 7. Mai 2017, 20:51
von Weyoun
Aktuelle Stimmenverteilung: 36:38 für die "Nein-Fraktion". Also recht knapp.

Re: Umfrage: Die Zukunft der 4k Ultra HD Blu-ray

Verfasst: So 7. Mai 2017, 20:52
von zeitgespenst
Martin 007 hat geschrieben:(...)

neulich kurz im vorbeigehen im Blödmarkt UHD gesehen, war schon beeindrukend :lol:
Mir reichen aber die BD standarts aus :!:
Habe mich doch recht schnell an die höhere Auflösung gewöhnt (meistens aber noch hochgerechnet), von daher denke ich, dass UHD eine Zukunft hat, insbesondere wenn die TV´s auch grösser werden. Was aktuell so aussieht, da man pro Euro ja immer mehr Zoll bekommt.

Und an einen grösseren TV gewöhnt man sich oft recht schnell und kleiner wird´s dann nimmer.

Re: Umfrage: Die Zukunft der 4k Ultra HD Blu-ray

Verfasst: Mi 17. Mai 2017, 17:34
von Scotti
Hallo,
Hab mir vor kurzem den Panasonic DMP-UB900 zugelegt :D
Mein TV ist auch HDR fähig,nach einem Update.
Ich finde wenn man zu Hause und in Ruhe einen ganzen Film anschaut und nicht nur so im
vorbeigehen im Markt, ist das doch was ganz anderes 8O
Habe zwar nur einen Film im Moment (Der Marsianer).
Selbst bei diesem Film ist angeblich die machbare Bildqualität noch nicht ausgereizt !!!
Seit ich diese Bildqualität genossen habe,glaube ich doch an eine Zukunft von 4K.
Davor war ich auch skeptisch mit dem ganzen.
Auch die 4K Sender bei HD+ über Satellit kommen nicht an diese Qualität heran,obwohl diese auch schon
sehr gut sind.
Ich freue mich jedenfalls schon auf die neuen Filme,die kommen werden :D

Mit freundlichen Grüßen
Scotti

Re: Umfrage: Die Zukunft der 4k Ultra HD Blu-ray

Verfasst: Mi 17. Mai 2017, 18:33
von Weyoun
Scotti hat geschrieben:Auch die 4K Sender bei HD+ über Satellit kommen nicht an diese Qualität heran,obwohl diese auch schon
sehr gut sind.
Welche HD+ Sender strahlen bereits in 4k aus?
Ich überlege nämlich gerade, ein Jahresabo für HD+ abzuschließen und wäge Für und Wider ab. :wink:

Re: Umfrage: Die Zukunft der 4k Ultra HD Blu-ray

Verfasst: Mi 17. Mai 2017, 20:19
von Scotti
Hallo,
Im Moment sind es :
SES UHD Demo Channel
UHD 1 by Astra/HD+
Fashion 4K
Canal+UHD
Insight TV UHD
InsightUHD
Pearl TV 4K TV und für Fußballfans über Abo: SKY Sport Bundesliga UHD
Die meisten sind aber Promotionsender,also wirklich lohnen tut sich das noch nicht mit HD+ wegen 4K :cry:
Zum vergleichen mit HD Sendern reicht es aber,und man sieht den Unterschied :D
UHD1 by Astra/HD + sendet ab 20 Uhr ab und an was gescheites
http://www.hd-plus.de/uhd/ultra-hd-demokanal-uhd1/

Mit freundlichen Grüßen
Scotti

Re: Umfrage: Die Zukunft der 4k Ultra HD Blu-ray

Verfasst: Mo 3. Jul 2017, 23:57
von Dexter_Morgan
Habe vor kurzem meine erste 4K HDR BD gekauft, und zwar den aktuellen Tarzan.
Jo, Bild ist toll.
Aber Bild der Mad Max Fury Road (BD 1080p), in 4K-Upscaling durch den Player, ist besser.
Ich werde mir bei dem aktuellen Preis der UHD-Bds jedenfalls keine mehr zulegen. Die Auswahl an guten Filmen ist eh lausig...

Re: Umfrage: Die Zukunft der 4k Ultra HD Blu-ray

Verfasst: Di 4. Jul 2017, 07:54
von BenQ
Dexter_Morgan hat geschrieben:Habe vor kurzem meine erste 4K HDR BD gekauft, und zwar den aktuellen Tarzan.
Jo, Bild ist toll.
Aber Bild der Mad Max Fury Road (BD 1080p), in 4K-Upscaling durch den Player, ist besser.
Ich werde mir bei dem aktuellen Preis der UHD-Bds jedenfalls keine mehr zulegen. Die Auswahl an guten Filmen ist eh lausig...
Das Zauberwort heißt HDR, das macht richtig was aus.

Aber bis die Auswahl und die Preise nicht runter gehen, freue ich mich ebenfalls über das tolle 4K-Upscaling :D

Re: Umfrage: Die Zukunft der 4k Ultra HD Blu-ray

Verfasst: Di 4. Jul 2017, 08:10
von Weyoun
Das hängt stark von der 4k-BD ab (nicht alle enthalten Filme, die nativ in 4k oder gr 8k gedreht wurden). Deswegen kann es sein, dass ein gehobener BDP eine "normale" Blu-ray in einer besseren Qualität nach 4k upscalt. :wink:

Re: Umfrage: Die Zukunft der 4k Ultra HD Blu-ray

Verfasst: Di 4. Jul 2017, 08:42
von Lars_S.
BenQ hat geschrieben:
Dexter_Morgan hat geschrieben:Habe vor kurzem meine erste 4K HDR BD gekauft, und zwar den aktuellen Tarzan.
Jo, Bild ist toll.
Aber Bild der Mad Max Fury Road (BD 1080p), in 4K-Upscaling durch den Player, ist besser.
Ich werde mir bei dem aktuellen Preis der UHD-Bds jedenfalls keine mehr zulegen. Die Auswahl an guten Filmen ist eh lausig...
Das Zauberwort heißt HDR, das macht richtig was aus.

Aber bis die Auswahl und die Preise nicht runter gehen, freue ich mich ebenfalls über das tolle 4K-Upscaling :D
HDR macht definitiv den Unterschied! Man darf auch nicht die Hürde mit dem Sitzabstand unterschätzen. Wenn ich z.B. 3,0m von einem 65" TV entfernt sitze, was ich jetzt als ziemlich normal empfinden würde, kann mein Auge die höhere 4K Auflösung gar nicht wahrnehmen. Ich gehe davon aus, dass der Sitzabstand von sehr vielen Unterschätzt wird!

Re: Umfrage: Die Zukunft der 4k Ultra HD Blu-ray

Verfasst: Di 4. Jul 2017, 14:10
von Bussardinho
Ich besitze auch einen UHD TV aber scheue noch eine Investition in einen neuen 4K-Player bzw. die Medien. Bei SD auf HD waren viele Scheiben ja schon Mogelpackungen... das wird jetzt auch nicht anders sein...

Habe mir schon etwas 4K Material über Youtube reingezogen, was bei einer 16er Leitung nicht immer klappt... Der Sprung ist sber schon beachtlicher, als gedacht. Man sieht auch auf einem 55 Zöller den Unterschied.

Aber wie eingangs geschrieben: Schon wieder mehrer Hundert Euro für Player und Medien in die Hand nehmen? Vermutlich steht gegen Jahresende schon 8K mit HDR oder etwas Besserem in den Startlöchern, um uns das Geld aus der Tasche zu ziehen :mrgreen: