Seite 5 von 41

Re: Neue nuLine-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Verfasst: Mo 8. Mai 2017, 23:29
von Kardamon
Ich schätze, die 244er wird ein Bestseller.
Wegen Optik & Geometrie.
Weil die 244er schöner (WAF) ist als die 513 und 84 und
weil billiger als die 264 und
weil ideal als "schöne" Standbox für kleinere Räume/kleine Stereo-Dreiecke

Falls dies auch so eintreffen sollte, würde ich dann dieses Modell heranziehen, um die Marktakzeptanz einer neuen Oberfläche zu testen.

Re: Neue nuLine-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 00:23
von Feryl
MacSource hat geschrieben:Dann wäre ein Umrüst-Kit (austauschbare Füsse )interessant für die 264/284...
Ein Umrüst-Kit wäre klasse, da würde ich gleich zuschlagen. Finde zwar die originalen Füße der 264 auch nicht schlecht, aber etwas niedriger wäre noch schicker.

Re: Neue nuLine-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 01:19
von chimaira
Mysterion hat geschrieben: "chimaira" hat das neue nuLine Flagschiff nur noch nicht entdeckt, dann geht's hier rund. :mrgreen: Hoffen wir nur, dass ihm die drei 18er genug "kicken". :lol: Hinweis an dieser Stelle: Die 334 hat etwas mehr Tiefton-Membranfläche als die 122.
:lol: :lol:

Ich musste heute lange arbeiten und habe nur in Facebook-Gruppen während den Arbeitspausen die Produkte mitverfolgt und wie sie gefeiert wurden :mrgreen:

Also erstmal Respekt an die nuVero 170 8O
Mit so einem Kaliber hätte ich niemals gerechnet :twisted:

Mit 190 Liter Gehäusevolumen & 3x22er + 2x15er Bass-Chassis (Kick und Tiefbass) könnte sie einer Quadral Aurum Titan 9 gefährlich werden :!:
Mehr Membranfläche wäre gegeben ^^

Die nuLine 334 habe ich letztes Jahr optisch genauso "entworfen" wie klasse ist das denn :D

Bild

Wirklich sehr lobenswert was uns da geliefert wird !!

Ich bin auf die Tests gespannt und vielleicht auch den Vergleich zur 122. Ob da wirklich noch mehr geht mit 20 Liter weniger Gehäusevolumen?
Denn 100 Liter Brutto sind noch immer nicht wirklich viel. 120-125 hätte ich eher erwartet. Die nuPro A700 ist ähnlich bestückt, ich tippe auf die gleichen 18er.

Und da die 122 auch oben noch eine Bassunterstützung durch den 18er Tiefmitteltöner besaß denke ich, dass die Präzison bei der 334 nicht besser sein kann.
Aber warten wirs mal ab...

Maximale Belastbarkeit wären beide fast identisch. Trennt man beide bei 40 hz könnte die 334 sogar noch belastbarer sein als die 122 wegen extra Mitteltöner und laststabilerem nuOva Hochtöner. Wenn jetzt noch ein passender Center kommen würde mit einer Kreuzung von CS-174 mit 334er 18er wäre die Serie optimal gelöst. Dann käm dieser Center einem CS-74 gleich bzw sogar besser!

Ansonsten ist die 334 super gelöst, denn zwei 22er und 1x18er wäre wahrscheinlich in Verbindung mit dem extra Flachmembran Mitteltöner zu nah an einer nuVero 140 gewesen (optisch 4 Chassis mit Bassabschluss Oberkante).
Von daher ginge ein 3 Wege Prinzip nicht anders als mit 3x18er, da bloß 2x22er nicht besser wären und zudem mehr Gehäusebreite benötigen.
Also alles richtig gemacht wenn nubert sich eh von der "124" und 2,5 Wege verabschiedet hat :!:

Re: Neue nuLine-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 02:17
von volker.p
Die 122 geht bis 25 Hz mit ATM Unterstützung. Ob die 334 das auch erreicht mit entsprechender...?

Re: Neue nuLine-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 07:51
von kiwifred
...so und jetzt bitte noch aus zwei Basschassis der nuLine 334 einen Subwoofer bauen... :mrgreen:

Re: Neue nuLine-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 08:16
von Reiner
Moin Moin,

Is ja schon Mist. Jetzt hab ich immer noch nicht meinen Center und der kleine Mann im Ohr fängt an zu plärren das ich mir die 334 holen soll! :oops:
Na wenigstens weiß ich jetzt das keine komplette neue Serie kommt. Ich denke zuerst den Center und dann irgendwann die großen.
Vieleicht hab ich mich bis dahin auch wieder beruhigt aber ich glaube es nicht... :roll:
Von den Abmaßen :character-beavisbutthead: finde ich die 334 schon genial.

Re: Neue nuLine-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 08:48
von Weyoun
chimaira hat geschrieben:...Die nuPro A700 ist ähnlich bestückt, ich tippe auf die gleichen 18er...
Blasphemie :!:

Die A700 nutzt die Chassis aus der nuBox-Serie, die nuLines haben da wertigere Chassis. Die 180 mm der nuPro wird zudem mit "Langhub-Tieftöner 180 mm mit Polypropylenmembran" bezeichnet, während die Chassis der 334 mit "180 mm Longstroke-Tieftöner mit Polypropylenmembran" tituliert werden. :wink:

Der Tieftöner der neuen 334 hat also mehr Auslenkung (30 mm) als der der nuPro (keine genaue Angabe des Hubs).
volker.p hat geschrieben:Die 122 geht bis 25 Hz mit ATM Unterstützung. Ob die 334 das auch erreicht mit entsprechender...?
Bisher ist laut Herrn Steidle kein eigenes ATM geplant. Er sagte aber, dass das ATM-14 (oder Tippfehler und somit ATM-140???) kompatibel ist.

Re: Neue nuLine-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 08:56
von schlosserrichi
Servus Weyoun,

wo bitte hat die nuBox 180er Schüsseln?
123er, 150er und die 220er sind mir bekannt.

Re: Neue nuLine-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 08:59
von R. Steidle
ATM-14 ist korrekt.

Re: Neue nuLine-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 09:32
von chimaira
Kann nur das 14er ATM sein, da sie mit 28 hz Frequenzlauf am nähesten an den 30 hz der 334 dran ist.

Ja das 220er und der Hochtöner sind aus der nuBox aber die 18er könnten wirklich gleich sein.
nuVero Chassis sind das jedenfalls nicht.
Mal gespannt auf live Bilder und Tests ;)