Seite 5 von 12
Re: Kabelfrage Inakustik vs. Nubert
Verfasst: So 11. Jun 2017, 19:10
von mk_stgt
wie sieht denn dann der klangliche unterschied bei/zu wlan aus? müsste luftiger und klarer sein, oder? wenn doch alle "mechanischen" probleme dort wegfallen ...
Re: Kabelfrage Inakustik vs. Nubert
Verfasst: So 11. Jun 2017, 20:23
von schlosserrichi
Servus,
bei WLAN-Betrieb muss das Häuschen Sheng-Pfui-optimiert sein, sonst funktioniert das nicht highendig genug.
Aber ja, dürfte je nach Wetterlage luftiger klingen als so primitive Kabel.
Re: Kabelfrage Inakustik vs. Nubert
Verfasst: So 11. Jun 2017, 20:37
von mk_stgt
nur bei starkem wind kann es die töne verwehen
Re: Kabelfrage Inakustik vs. Nubert
Verfasst: So 11. Jun 2017, 21:01
von Nucon
Es ist offensichtlich, das die Messtechniker hier das Sagen haben. What ever, müsst ihr euch so selbst beweihräuchern?
Ginge es immer nur nach denen, die nur "natur"- wissenschaftlich Erwiesenes als einzig Glaubhaftes/Mögliches erklären, so gäbe es keinen Fortschritt. Hierfür braucht es Visionen, und die Fähigkeit mal übern Tellerrand zu denken. Geht halt ab und an daneben.. Ok, technisch fehlerhafte Begründungen in der Werbung für Equipment, hier Kabel, sind peinlich. Dieses mantrahfte Abstrafen derjenigen, welche sich mal was "unerhörtes" (wortspiel...) trauen zu sagen, ist aber auch kein Aushängeschild von Hifideler Kompetenz.....
Re: Kabelfrage Inakustik vs. Nubert
Verfasst: So 11. Jun 2017, 21:45
von Novma
Inskustik ist kein Voodoo Firma?
Cool - wusste ich noch gar nicht

Re: Kabelfrage Inakustik vs. Nubert
Verfasst: So 11. Jun 2017, 22:06
von Chris 1990
Hab mir grad mal die Beschreibung und den genauen Aufbau vom Inakustik LS-4004 AIR angeschaut .
Klingt wirklich plausibel und habe daher testweise mal 50 Meter bestellt .
Ich werde berichten .
Nun muss ich in den Wald, Einhörner vom Regenbogen schießen.
Re: Kabelfrage Inakustik vs. Nubert
Verfasst: So 11. Jun 2017, 22:30
von Langerr1
Was habt ihr für Hobbys
Einhörner und Regenbogen

Re: Kabelfrage Inakustik vs. Nubert
Verfasst: So 11. Jun 2017, 23:08
von root2
Leider sind gute ABX-Tests bei Kabeln nicht so leicht umsetzbar...
Aber im Grunde wäre ein sauber gemachter Blind-Test die einzige Möglichkeit, mal für sich zu erfahren, ob einem ein Faktor 1000 im Preis pro Meter wirklich als "erhörbar" durchgeht...
Re: Kabelfrage Inakustik vs. Nubert
Verfasst: So 11. Jun 2017, 23:14
von Chris 1990
Das schöne an Kabelfiskusionen ist doch im Grunde das es beide Seiten gibt , die einen sind für Kabelklang die anderen dagegen.
Solang die Diskusionen gesittet von statten gehen und der ein oder andere lustige Text dabei rausspringt tut es niemandem Weh .
Ob man mal bei nubert einen Blindtest machen könnte nach vorheriger Absprache ?
Re: Kabelfrage Inakustik vs. Nubert
Verfasst: Mo 12. Jun 2017, 02:36
von joe.i.m
Nun ja, den Ablehnenden teuerer Kabel und deren Reduzierung rein auf physikalische Funktionieren ist eindeutig mangelnde Phantasie. Aber gut, vieleicht muß es einfach Mitmenschen geben, die so nüchtern durch ihr kurzes irdisches Dasein wandeln.
Visionen werden übrigens zur Erkenntnis, das andere Menschen eben auch andere Ansprüche an Kabel stellen, welche in ihren Behausungen rumliegen, nicht benötigt. Ja Visionen halte ich auch sogar für gefährlich und stimme in dem Fall einem allseits anerkannten ehemaligen Bundeskanzler zu, der Visionären durchaus einen Gang zum Arzt empfahl.
Gruß joe