Seite 5 von 24

Re: Vision: AW 1500 Nachfolger

Verfasst: Mo 11. Sep 2017, 15:51
von Mysterion
Weyoun hat geschrieben:Dann melde ich auch mal Bedarf nach einer Neuauflage eines nuLine AW-1300 (OHNE DSP, dafür mehr Auslenkung der beiden Chassis) an. :wink: Die würden die neuen nuLine 334 sicherlich gut untstützen. :twisted:
Check! Das nuVero 170 Tieftonchassis wäre dabei sicherlich hilfreich. :mrgreen: (40 mm Hub)
Weyoun hat geschrieben:Die AW-1100 sind einfach optisch "Waschmaschinen", wie schon erwähnt und die AW-600 sind gegenüber den 334 keine wirkliche Bassunterstützung...
Und auf die Alternative, zwei AW-600 "huckepack", habe ich auch keine all zu große Lust...
Der AW-600 wird zu unrecht unterschätzt. Die Konkurrenz mit 30ern im geschlossenen Gehäuse kann der locker platt machen.

Re: Vision: AW 1500 Nachfolger

Verfasst: Mo 11. Sep 2017, 16:49
von Weyoun
Mysterion hat geschrieben:Der AW-600 wird zu unrecht unterschätzt. Die Konkurrenz mit 30ern im geschlossenen Gehäuse kann der locker platt machen.
Für das Zusammenspiel mit nL84, nL244, nl264 und nL284 sind die AW-600 sicherlich ausgezeichnet, aber für die 334 können sie einfach nicht sooo viel an Tiefgang hinzufügen (im konkreten Fall 2 Hz). Ich unterschätze die "Schätzchen" sicherlich nicht, aber sie haben halt auch Grenzen. :wink:

Re: Vision: AW 1500 Nachfolger

Verfasst: Mo 11. Sep 2017, 18:35
von skritikrt
Weyoun hat geschrieben:Die AW-1100 sind einfach optisch "Waschmaschinen", wie schon erwähnt und die AW-600 sind gegenüber den 334 keine wirkliche Bassunterstützung...
Und auf die Alternative, zwei AW-600 "huckepack", habe ich auch keine all zu große Lust...
Auch dass wahr einer der gruende,warum ich die Hoffnung bei der nuLine Serie verlohr,und letzendlich zur nuVero griff :!:
Die Breite zu Hoehe "schmeckt" mir da nicht so.
Mein alter AW-880 wahr da schoen "Bullartg" breit,seeehr tief und nicht zu hoch.Der 991 ist mir da zuhoch im vergleich zur Breite (und nur mit 1 Schassis :? )...so auch all die "kleineren" Subs-also NOGO :eusa-naughty:

Die 2-Schassis Subs wahren da schon gefaehliger :!:
Da ich aber schon bei den 880er nicht auf echte 20Hz verzichten muste,wahr da auch bei den nachfolger dieses Leistungsmerkmal ein MUSS :(

Na?-und was bleibt dan aus den "reich gefuelten Nubert-SUB-Angebot" am ende uebrig?
Waschmaschiene (1100) vs. weniger Waschmaschiene (17).
Da kann die nuLine noch so "guenstiger" und was weis ich noch was sein-da ist der Preis volkommen egal.

Wobei ich nichts dagegen haette,wen mein 17er noch einbischen niedriger-breitschultriger,und dafuer tiefer waehre.

Aber,da bei meinen "Upgrade" schon die Wahl des Center alles andere "bedingte",wahr es fuer mich "ein lichtes" den rest auszusuchen :D

MfG

Robert

Re: Vision: AW 1500 Nachfolger

Verfasst: Mo 11. Sep 2017, 22:47
von altram
JA! Der 1300 ist und bleibt für mich der Beste Kompromiss aus allem. Kraft wie Hölle und dabei so genial schlank.

Bei nem 1300 ohne DSP bin ich sofort dabei.

Zu schade, das kein Doppelsub mehr da ist. Auch wenn ich verstehe, warum.

Re: Vision: AW 1500 Nachfolger

Verfasst: Di 12. Sep 2017, 09:25
von chimaira
Mysterion hat geschrieben: Check! Das nuVero 170 Tieftonchassis wäre dabei sicherlich hilfreich. :mrgreen: (40 mm Hub)
.
Krass 40 mm? 8O
Also ist es auf jeden Fall besser als das AW1300 chassis? Wieviel Hub konnte das?

Normal könnte man so ein Chassis doch nachkaufen und in eine 122 einbauen :D
Da raucht sicher die Weiche dann ab oder so ^^
Oder zum selbstbau verwenden.

Vielviel Hub können die 122 oder 683 Chassis? 20 mm?

Re: Vision: AW 1500 Nachfolger

Verfasst: Di 12. Sep 2017, 10:47
von Weyoun
Selbst den AW-600 könnte man mit einem Chassis der Vero 170 wohl noch etwas aufpeppen, was Pegel und Tiefgang angeht. :wink:
Und zwei davon in einem Doppelstock-Sub à la AW-1300 ergäbe die Perfektion des Subwooferbaus.

Re: Vision: AW 1500 Nachfolger

Verfasst: Di 12. Sep 2017, 11:53
von mcBrandy
Leider gibt es den AW-7(5) nimmer. Der war relativ kompakt und ist fast an den AW-1000 rangekommen. Tja, so hat jeder seine Wünsche und Hoffnungen. :mrgreen:

Re: Vision: AW 1500 Nachfolger

Verfasst: Di 12. Sep 2017, 12:47
von chimaira
Ich glaube, dass der AW-75 sogar lauter konnte als der AW-1000 da bei Area DVD 117 db stand und beim 1000er nur 111 db :?:

Re: Vision: AW 1500 Nachfolger

Verfasst: Di 12. Sep 2017, 15:40
von Weyoun
Bzgl. AW-75 siehe hier:
http://www.areadvd.de/hardware/nubert_n ... _set.shtml
24 Hz und 5!!! cm Membranauslenkung und das im Jahre 2005!!!

Man sieht, da ginge schon noch was bei kompakten Woofern... :wink:

Re: Vision: AW 1500 Nachfolger

Verfasst: Di 12. Sep 2017, 15:54
von mcBrandy
Weyoun hat geschrieben:Bzgl. AW-75 siehe hier:
http://www.areadvd.de/hardware/nubert_n ... _set.shtml
24 Hz und 5!!! cm Membranauslenkung und das im Jahre 2005!!!

Man sieht, da ginge schon noch was bei kompakten Woofern... :wink:
Drum hab ich vor ein paar Monaten mal nachgefragt, ob noch ein AW-75 irgendwo da ist. Leider nein! Muss ich halt weiter meinen AW-7 betreiben.