Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

[Kaufberatung 50"]Metz MICOS TX68 vs. Panasonic TX50-EXW784

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Has thanked: 14 times
Been thanked: 127 times

Re: [Kaufberatung 50"]Metz MICOS TX68 vs. Panasonic TX50-EXW

Beitrag von Venuspower »

Venuspower hat geschrieben:Jo, für den Preis ist das sicherlich eine Option die man in Betracht ziehen könnte. Die CES würde ich jetzt auch noch mal abwarten. In der Regel gehen die Preise der TVs dann ja noch mal runter, weil die Händler dann für die 2018er Serie die Lager leeren wollen.
Und schwups sollte ich recht behalten.
Samsung wirft mal wieder mit dem "neusten, heißen Scheiß" um sich. Wer nicht weiß was ich meine sollte sich dazu
in einigen einschlägen Newsportalen mal über "The Wall" informieren. Der modulare Aufbau ist da sogar total uninteressant. Sowas gab es ja auch schon von Sony. Viel spannender ist MicroLED. Im Endeffekt die anorganische Antwort auf OLEDs. Eben mit dem Vorteil, dass diese eine höhere Helligkeit, höheren Kontrast, bessere Farben als OLEDs liefern. Und dabei auch perfektes Schwarz liefern, weil die Pixel einzeln dimmbar sind. Und das Beste: Da MicroLED anorganisch ist, gibt es kein Einbrennen => Man kann den TV komplett vom Strom trennen ;)

Da The Wall wohl dieses Jahr schon in den Handel kommen soll, wird es 2019 dann wohl noch eine größere Auswahl an MicroLED-TVs geben.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: [Kaufberatung 50"]Metz MICOS TX68 vs. Panasonic TX50-EXW

Beitrag von Andreas H. »

Venuspower hat geschrieben:Viel spannender ist MicroLED
Und 2020 gibt es dann die "Nano-LED", die Alles noch besser macht.
Never ending Story..... :wink:
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Has thanked: 14 times
Been thanked: 127 times

Re: [Kaufberatung 50"]Metz MICOS TX68 vs. Panasonic TX50-EXW

Beitrag von Venuspower »

Klar. Ist nur die Frage was da der Mehrwert ist, wenn schon bei MicroLED perfektes Schwarz gegeben ist und kein Einbrennen vorhanden ist.
MicroLEDs scheinen ja vieles zu beheben, was an OLEDs bemängelt wird.
Muss man jetzt mal abwarten, was MicroLEDs für Krankheiten mit sich bringen.
Wird von vielen ja aber schon als Nachfolger von OLED angesehen.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Benutzeravatar
pr
Star
Star
Beiträge: 1147
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 08:41
Wohnort: NRW
Been thanked: 2 times

Re: [Kaufberatung 50"]Metz MICOS TX68 vs. Panasonic TX50-EXW

Beitrag von pr »

Samsung musste aber auch handeln, da sie mit ihrer QLED Technik keine Chance gegen OLED haben. Was die neue MicroLED dann kann wird sich zeigen.
Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem !!
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Has thanked: 14 times
Been thanked: 127 times

Re: [Kaufberatung 50"]Metz MICOS TX68 vs. Panasonic TX50-EXW

Beitrag von Venuspower »

Definitiv.
War ja aber schon seit einiger Zeit bekannt, dass Samsung wohl über kurz oder lang die Pixel bei QLED TVs selbstleuchtend machen will. Dass das jetzt schon kommt hätte ich aber nicht gedacht. Interessant werden aber auch die Preise. Sehe da dann noch den Vorteil bei OLEDs, weil LG da schon länger dran rumfummelt und die die Fertigungskosten entsprechend reduziert haben werden.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: [Kaufberatung 50"]Metz MICOS TX68 vs. Panasonic TX50-EXW

Beitrag von Weyoun »

Venuspower hat geschrieben:Viel spannender ist MicroLED. Im Endeffekt die anorganische Antwort auf OLEDs. Eben mit dem Vorteil, dass diese eine höhere Helligkeit, höheren Kontrast, bessere Farben als OLEDs liefern. Und dabei auch perfektes Schwarz liefern, weil die Pixel einzeln dimmbar sind. Und das Beste: Da MicroLED anorganisch ist, gibt es kein Einbrennen => Man kann den TV komplett vom Strom trennen ;)
Gab es das nicht schon mal von Sony (eine Art pixelgenaue Zonendimmung)?
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Has thanked: 14 times
Been thanked: 127 times

Re: [Kaufberatung 50"]Metz MICOS TX68 vs. Panasonic TX50-EXW

Beitrag von Venuspower »

Weyoun hat geschrieben:
Venuspower hat geschrieben:Viel spannender ist MicroLED. Im Endeffekt die anorganische Antwort auf OLEDs. Eben mit dem Vorteil, dass diese eine höhere Helligkeit, höheren Kontrast, bessere Farben als OLEDs liefern. Und dabei auch perfektes Schwarz liefern, weil die Pixel einzeln dimmbar sind. Und das Beste: Da MicroLED anorganisch ist, gibt es kein Einbrennen => Man kann den TV komplett vom Strom trennen ;)
Gab es das nicht schon mal von Sony (eine Art pixelgenaue Zonendimmung)?

Sony hatte tatsächlich schon mal einen Prototypen mit MicroLED-Technik. Im Grundegenommen ist die Technik auch nicht mal so neu.

Mit dem pixelgenauen Zonendimming meinst du aber wahrscheinlich eher den ZD9.
Da lassen sich ja die einzelnen LEDs der Hintergrundbeleuchtung auch ein und ausschalten. Wobei da eben auch einzelne eine Zone bilden. Pixelgenaues Dimming ist da ja nicht möglich. Bei MicroLEDs halt schon, weil die LEDs selber ja die Pixel sind.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: [Kaufberatung 50"]Metz MICOS TX68 vs. Panasonic TX50-EXW

Beitrag von Weyoun »

Ja, ich meinte den ZD9 (den habe ich ja als 65-Zöller). :wink:
Und ich dachte, der ZD9 hätte mehr als das bisher bekannte "Local-Dimming" zu bieten, was Philips ja vor einigen Jahren eingeführt hat. Also ist bei ZD9 nur die Anzahl der Zonen erhöht worden, aber dennoch sind "nur" die einzelnen Zonen von der Helligkeit her steuerbar?

Zum Thema "microLED":
Ist dann dann ein "doppelt gemoppeltes" Display, bestehend aus "Treiber-LED" (eine Farb-LED pro Sub-Pixel) und darüberliegend ein herkömmliches LCD (inkl. Polfilter) oder lediglich die Treiber-LEDs, die helligkeitsgesteuert sind und so die darüberliegende Schicht obsolet machen? Nur zweiteres macht meines Erachtens wirklich Sinn und kann den Stromverbrauch auch endlich mal senken, da der nichtvorhandene Polfilter nix mehr schluckt.
Benutzeravatar
Comeback
Semi
Semi
Beiträge: 201
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 19:05
Has thanked: 14 times

Re: [Kaufberatung 50"]Metz MICOS TX68 vs. Panasonic TX50-EXW

Beitrag von Comeback »

pr hat geschrieben:Samsung musste aber auch handeln, da sie mit ihrer QLED Technik keine Chance gegen OLED haben. Was die neue MicroLED dann kann wird sich zeigen.
Glaube ich nicht. Samsung hat 90 % mehr LED-TV verkauft als alle OLED-Hersteller OLED-TV verkauft haben. Die sind mit Riesenabstand Marktführer.
Viele Grüße
Christian

Samsung GQ75QN95A, Sennheiser Ambeo, VU+ Duo 4k, Pioneer BDP-LX52, Sony UBP-X800M2 4K, 1x Elac 2070
Scotti
Star
Star
Beiträge: 1255
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 18:48
Has thanked: 39 times
Been thanked: 80 times

Re: [Kaufberatung 50"]Metz MICOS TX68 vs. Panasonic TX50-EXW

Beitrag von Scotti »

Hier ein Beitrag zur oben schon erwähnten "The Wall" bei Area DVD.
http://www.areadvd.de/tests/ces-samsung ... -the-wall/

Gruß Scotti
Antworten