Seite 5 von 18

Re: Der Wissenschaftsthread

Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 09:50
von Weyoun
Mal schauen, wie lange es Kalifornien, so wie wir es kennen, noch gibt. Derzeit brennt mal wieder der Wald und es ist leider mal wieder der größte Waldbrand seit Menschengedenken. Und das, obwohl die Dezemberbrände 2017 erst als schlimmstes Feuer der jüngeren Geschichte in die Annalen einging. 115.000 Hektar sind in den letzten Wochen bereits verbrannt, derzeit brennt eine Fläche doppelt so groß wie der Bodensee. Wie furztrocken es derzeit in Deutschland ist, zeigt der gestrige Bahndammbrand bei Ahl in Hessen: Aus einem Funken (bremsender ICE?) wurde innerhalb weniger Minuten ein Großbrand, der mehrere Häuser in der Umgebung komplett zerstörte.

Zum Grundwasserspiegel:
Das ist sehr abhängig vom Ort (wie ist die Bodenbeschaffenheit). Hier ein Beispiel: https://www.grundwasser-online.de/gwo_p ... php?sid=82
An der Messstelle des hessischen Crumstadt gibt es anscheinend keine Probleme. Im Taunus dagegen (kaum Speicherfähigkeit des Bodens) sieht es komplett anders aus.

PS:
Hier mal noch eine andere Studie des Landes Hessen. Es gibt mehr rote als blaue Punkte...
https://www.hlnug.de/fileadmin/dokument ... pe2016.pdf

Re: Der Wissenschaftsthread

Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 11:35
von rockyou
https://www.n-tv.de/panorama/Ministeriu ... 63263.html
Wie Behörden so arbeiten...
Darf man denen überhaupt noch was glauben?
Hier bei uns haben sie versucht, die Wasserqualität eines Badesees mit Plochersalzen zu verbessern. Was fällt einem dazu noch ein? :sweat:

Re: Der Wissenschaftsthread

Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 14:08
von Weyoun
Was regst du dich so auf?
Friedhelm Fischer, Chef der Landesstraßenbaubehörde in Hannover, sagte zunächst: "Wir sind eine offene Behörde." Er selbst sei zwar eher ein wissenschaftlich-skeptischer Typ. "Aber wenn die Frauen glauben, mit ihren Kräften etwas bewirken zu können, unterstützen wir das." Im Gespräch mit "Bild" sagte Fischer: Die Frauen mitzunehmen, habe keine zusätzlichen Kosten oder zusätzliche Arbeit verursacht. "Schaden kann es ja nichts, dachte ich mir. Wir hatten auch schon Wünschelrutengänger dabei."
Hat nix extra gekostet, also gibt es keinen finanziellen Schaden. Auch zeitliche Verzögerungen gab es hierdurch nicht.

Re: Der Wissenschaftsthread

Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 14:14
von rockyou
Dann kann es ja so weitergehen... :roll:
So macht man tiefsten Unsinn salonfähig, irgendwann werden wieder Hexen verbrannt, wenn man nicht deutlich sagt, dass so etwas Schwachsinn ist.

Re: Der Wissenschaftsthread

Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 14:31
von Indianer
bei uns wurde ein Krankenhausneubau um einen fast 6-stelligen Betrag "energetisch gereinigt", Skandälchen: ja, Konsequenzen: keine!
und jetzt von mir aus bitte wieder gerne BTT :techie-studyingbrown:

Re: Der Wissenschaftsthread

Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 14:38
von Weyoun
rockyou hat geschrieben:So macht man tiefsten Unsinn salonfähig, irgendwann werden wieder Hexen verbrannt, wenn man nicht deutlich sagt, dass so etwas Schwachsinn ist.
Wenn keine Resourcen verschwendet werden (bei der Hexenverbrennung wird allerdings mindestens eine der wichtigen Resourcen "Zeit", "Geld" oder "Arbeitskraft" vergeudet), kann es meiner Meinung nach so weitergehen. Ich darf dann diejenigen, die das verzapft haben, allerdings auch öffentlich auslachen. :twisted:

Re: Der Wissenschaftsthread

Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 18:48
von rockyou
Weyoun hat geschrieben:
rockyou hat geschrieben:So macht man tiefsten Unsinn salonfähig, irgendwann werden wieder Hexen verbrannt, wenn man nicht deutlich sagt, dass so etwas Schwachsinn ist.
Wenn keine Resourcen verschwendet werden (bei der Hexenverbrennung wird allerdings mindestens eine der wichtigen Resourcen "Zeit", "Geld" oder "Arbeitskraft" vergeudet), kann es meiner Meinung nach so weitergehen. Ich darf dann diejenigen, die das verzapft haben, allerdings auch öffentlich auslachen. :twisted:
Auch eine Lösung :wink: , da mache ich auch mit. So eine Art Pranger :mrgreen:
Aber ich bin der Meinung, dass sich in der Gesellschaft die Esoterik und Unvernunft in den letzten Jahren still und leise eine ihr nicht zustehende Rolle ergattert haben. Eine Behauptung muss nich mehr unbedingt beweisbar sein, sondern nur das Gegenteil nicht beweisbar. Nach dem Motto: du hast deine Frau betrogen, ich weiß es. Aber ich muss es nicht beweisen, sondern du das Gegenteil... da du es nicht beweisen kannst, habe ich also recht :twisted:

Re: Der Wissenschaftsthread

Verfasst: Do 9. Aug 2018, 11:05
von Weyoun
rockyou hat geschrieben:Eine Behauptung muss nich mehr unbedingt beweisbar sein, sondern nur das Gegenteil nicht beweisbar.
Was denkst du wohl, warum ein Großteil der europäischen Bevölkerung seit 2.000 Jahren an Gott glaubt? :wink:
Ich kann nicht beweisen, dass es Gott nicht gibt. :wink:

Re: Der Wissenschaftsthread

Verfasst: Do 9. Aug 2018, 11:29
von rockyou
Nur hat es in den Demokratien der westlichen Welt eine säkulare Entwicklung gegeben, in der Kirche und Staat getrennt worden sind. Leider nicht im ehemaligen Ostblock, da wurde das ganze ins Gegenteil gegehrt, die Nachteile sieht man heute :twisted:
Die Wissenschaft in der westlichen Welt kann weitestgehend unabhängig von der Religion arbeiten, viele Wissenschaftler sind ja sogar Christen. Dieser Fortschritt steht aber bei all dem Aberglauben, der leider auch nicht durch eine Art Kirche gelenkt wird und deshalb völlig chaotisch und eigenbrötlerisch ist, auf dem Spiel. Die christliche Kirche arbeitet ja nicht mehr gegen die Wissenschaft, sondern hat mit ihr zum großen Teil Frieden geschlossen.
Dieser neue Irrsinn kommt ja tatsächlich zum größeren Teil aus Bevölkerungsgruppen, die mit der Kirche nicht viel am Hut haben und denen scheinbar eine Art moralische oder geistige Norm fehlt :twisted: z.B. Pegida und das Gesocks, was da so mitläuft, Reichsbürger etc. Oops, Politik, lassen wir das... Sagen wir lieber Elfen, Invasion von Außerirdischen, Schamanismus, esoterische Tierkommunikation, Chemtrails. Alles nicht so einfach widerlegbar und deshalb natürlich richtig :sweat:

Re: Der Wissenschaftsthread

Verfasst: Do 9. Aug 2018, 13:11
von Weyoun
rockyou hat geschrieben:Nur hat es in den Demokratien der westlichen Welt eine säkulare Entwicklung gegeben, in der Kirche und Staat getrennt worden sind. Leider nicht im ehemaligen Ostblock, da wurde das ganze ins Gegenteil gegehrt, die Nachteile sieht man heute :twisted:
Erkläre mir mal die Säkularisierung in Deutschland!
* Kirchensteuer!
* Bischöfe, Religionslehrer (die von den christlichen Gemeinden in die Schulen geschickt werden) und andere Kirchenleute werden von Steuergeldern bezahlt!
* Nach wie vor bekommen die großen Kirchen Reparationsleistungen vom Staat (eine runde halbe Mrd. € pro Jahr), die auf das 19-te Jahrhundert zurückgehen!

OK, bei der CDU und CSU hat die Säkularisierung sehr gut gewirkt, sie sind die am wenigsten gottesfürchtigen Menschen in Deutschland. :twisted:
rockyou hat geschrieben:Die Wissenschaft in der westlichen Welt kann weitestgehend unabhängig von der Religion arbeiten, viele Wissenschaftler sind ja sogar Christen. Dieser Fortschritt steht aber bei all dem Aberglauben, der leider auch nicht durch eine Art Kirche gelenkt wird und deshalb völlig chaotisch und eigenbrötlerisch ist, auf dem Spiel. Die christliche Kirche arbeitet ja nicht mehr gegen die Wissenschaft, sondern hat mit ihr zum großen Teil Frieden geschlossen.
Ja, der Urknall und die Evolution, die länger als 7 Tage dauerte, werden heute nicht mehr als Hexenwerk gebrandmarkt. Im Prinzip hätte Gott ja nur mit dem Finger schnippen müssen und der Kosmos wäre in 5,39116*10^-44 Sekunden (das ist die Planck-Zeit) entstanden. Somit ist Gott und Wissenschaft durchaus miteinander vereinbar. :wink:
rockyou hat geschrieben: Dieser neue Irrsinn kommt ja tatsächlich zum größeren Teil aus Bevölkerungsgruppen, die mit der Kirche nicht viel am Hut haben und denen scheinbar eine Art moralische oder geistige Norm fehlt :twisted: z.B. Pedida und das Gesocks, was da so mitläuft, Reichsbürger etc. Oops, Politik, lassen wir das... Sagen wir lieber Elfen, Invasion von Außerirdischen, Schamanismus, esoterische Tierkommunikation, Chemtrails. Alles nicht so einfach widerlegbar und deshalb natürlich richtig :sweat:
Ich liebe die guten alten Verschwörungstheorien. Früher hat es mir Spaß gemacht, sie wissenschaftlich zu widerlegen, nur leider prallt solch ein Beweis leider ab wie ein Flummiball von einer Betonmauer. Die "Gläubigen" wollen gar nicht bekehrt werden, auch wenn dies fern jeglicher Vernunft und mathematischer Basis ist. Von daher amüsiere ich mich nur noch über solche Verschwörungstheoretiker. :wink: