Ich meinte jetzt nicht unbedingt zu hohe Erwartungen an die Boxen. Aber wenn du enttäuscht bist, dass bei den Dire Straits der Gesang aus der Mitte kommt, dann erwartest anscheinend irgendwas, was gar nicht da ist, unabhängig von den Lautsprechern.
Wenn du eine breite Bühne, Tiefenstaffelung und Instrumente orten willst, dann such dir mal ein Referenzalbum aus dem Bereich der klassischen Musik.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
5.1 für Kellerkino
Re: 5.1 für Kellerkino
die nulines spielen zwar in einer anderen Liga, aber auch nicht in der obersten Liga. Da gibt es noch Luft nach oben.demaxo hat geschrieben:Und im Vergleich zu den bisherigen Onkyo-Lautsprechern sind die Nuberts eine ganz andere Liga - größenmäßig, vom Gewicht her, preislich, Größe der Chassis usw. Zugegebenermaßen bin ich umso ernüchterter, wenn ich feststellen muss, dass der Klang eben nicht wirklich in einer ganz anderen Liga spielt.
Es klingt ok ist jetzt nicht gerade vielsagend. Klingt es besser als vorher?demaxo hat geschrieben:Und ja, ich habe bereits Filme geguckt damit. Zur Zeit läuft gerade San Andreas. Laut Bluray-Cover ist die Tonspur in Dolby Atmos. Da ich keine Atmos-Lautsprecher habe wird der Ton in Dolby True HD ausgegeben. Klingt ok, aber eben auch nicht sooooo viel besser als bisher.
Klar sind kritische Töne erlaubt. Es muss Dir gefallen und wenn die Lautsprecher nicht Deine Erwartungen erfüllen, dann schicke sie zurück.demaxo hat geschrieben:Ich hoffe sehr, hier im Forum sind auch mal kritische Töne erlaubt. Es ist doch ganz einfach: Derzeit erfüllen die Boxen meine Erwartungen nicht. Und dabei spielt es eigentlich keine Rolle, ob die Boxen nicht gut genug sind, oder meine Ansprüche zu hoch sind. Passt beides, Ansprüche und Boxen, nicht zueinander, werde ich damit nie wirklich zufrieden sein.
Vollkommen richtig. Und das ist ja das schöne daran. Man kann und muss vieles probehören.demaxo hat geschrieben:Und das ist doch auch ganz normal, sonst würden ja alle mit nur einer Sorte Boxen zufrieden sein. Dabei gibt es doch sooo viele auf dem Markt, von denen ganz viele auch gut oder sehr gut sind, und ihre Liebhaber finden. Oder?
Da würde ich vorschlagen, dass Du Dich zu einem guten Hifi Händler begibst, Ihm schilderst was Du gerne hören möchtest und er Dich dann mal ein Setup probehören lässt. Dann kannst Du auch einschätzen ob es an Deinen Ohren liegt...demaxo hat geschrieben:Was mein Musik hören angeht: Ich wollte endlich mal diese Bühne hören, von der in wirklich jedem Lautsprechertest geschrieben wird.
Wehnachtliche Grüße
normalo
Re: 5.1 für Kellerkino
Hallo,
Grüße aus dem Norden
Jens
Kannst du mir da etwas empfehlen? E soll ja sogar CD's mit Anschauungsmaterial auf Bildern geben, wo man dann anhand der bilder sieht, wo das jeweilige Instrument sitzt, und das kann man dann mit dem eigenen Höreindruck abgleichen. Kennst du sowas vielleicht?Dobbs hat geschrieben:Wenn du eine breite Bühne, Tiefenstaffelung und Instrumente orten willst, dann such dir mal ein Referenzalbum aus dem Bereich der klassischen Musik.
Grüße aus dem Norden
Jens
Re: 5.1 für Kellerkino
Servus demaxo,
ich sehe das jetzt ganz ähnlich wie die Vorposter, Mark Knopfler steht in der Mitte, tatsächlich kommt der Ton aber aus zwei LS, löst sich aber diesfalls offenbar für dich zufriedenstellend ab …
demgegenüber erwartest du eine Leadgitarre in der Mitte, hörst aber Gitarrenläufe links und rechts, und sagst (warum eigentlich?), das darf nicht sein, das Instrument löst sich nicht von den LS …
es sind aber zwei Läufe, zuerst fast identisch, aber eben nur fast, einmal links, einmal rechts, sauber ortbar, und sie (die Läufe) differenzieren sich dann immer stärker, eigentlich nicht zu überhören, sicher nicht "fast alles mittig zwischen den Boxen", oder?
du achtest nicht darauf was die neuen LS können, sondern darauf, ob du hörst, was du dir fälschlicherweise erwartest, obwohl es die Aufnahme nicht hergibt
versuch mal das zur Entspannung, leichte Kost mit viel mehr "Bühne", wie du sie meinst, glaub' ich zumindest
ich sehe das jetzt ganz ähnlich wie die Vorposter, Mark Knopfler steht in der Mitte, tatsächlich kommt der Ton aber aus zwei LS, löst sich aber diesfalls offenbar für dich zufriedenstellend ab …
demgegenüber erwartest du eine Leadgitarre in der Mitte, hörst aber Gitarrenläufe links und rechts, und sagst (warum eigentlich?), das darf nicht sein, das Instrument löst sich nicht von den LS …
es sind aber zwei Läufe, zuerst fast identisch, aber eben nur fast, einmal links, einmal rechts, sauber ortbar, und sie (die Läufe) differenzieren sich dann immer stärker, eigentlich nicht zu überhören, sicher nicht "fast alles mittig zwischen den Boxen", oder?
du achtest nicht darauf was die neuen LS können, sondern darauf, ob du hörst, was du dir fälschlicherweise erwartest, obwohl es die Aufnahme nicht hergibt

versuch mal das zur Entspannung, leichte Kost mit viel mehr "Bühne", wie du sie meinst, glaub' ich zumindest

-
- Star
- Beiträge: 8400
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
- Has thanked: 840 times
- Been thanked: 422 times
Re: 5.1 für Kellerkino
@demaxo
Na klar sind kritische Worte erlaubt, sogar in diesem Forum.
Ich glaube, es wird ganz schwierig, dass du deinen Frieden mit den nl schließen kannst, wenn du jetzt alles mögliche probiert hast (Aufstellung der Boxen, Einstellungen am avr) und der Klang nicht deutlich besser ist, als mit deinen alten Boxen. Ich tippe darauf, dass die nl84 und du nicht das perfekte Pärchen sind.
Und auch noch einmal, wie ich vermute, zu erkennen, sind die Vorgänger auch keine standboxen, vielleicht sind kompakte +sub in deinem hk die bessere Lösung...
Ich würde dir empfehlen, mal die überaus hilfsbereite Hotline von nubert zu kontaktieren und im telefonischen verbalen Austausch deine Problematik zu erörtern...
Gruß
Na klar sind kritische Worte erlaubt, sogar in diesem Forum.


Ich glaube, es wird ganz schwierig, dass du deinen Frieden mit den nl schließen kannst, wenn du jetzt alles mögliche probiert hast (Aufstellung der Boxen, Einstellungen am avr) und der Klang nicht deutlich besser ist, als mit deinen alten Boxen. Ich tippe darauf, dass die nl84 und du nicht das perfekte Pärchen sind.
Und auch noch einmal, wie ich vermute, zu erkennen, sind die Vorgänger auch keine standboxen, vielleicht sind kompakte +sub in deinem hk die bessere Lösung...
Ich würde dir empfehlen, mal die überaus hilfsbereite Hotline von nubert zu kontaktieren und im telefonischen verbalen Austausch deine Problematik zu erörtern...
Gruß
RiF nuForum 18.07.2023



Re: 5.1 für Kellerkino
Hallo,
und nochmals danke für eure Unterstützung. Ihr gebt euch wirklich große Mühe mit mir.
Da wir ja immer auf meine (vielleicht zu großen?) Erwartungen zu sprechen kommen: Ja, natürlich habe ich erwartet und gehofft, mit den neuen nuLines DAS zu hören, was überall als Bühne bezeichnet wird. Doch ich höre es einfach nicht. Alles was ich mit den nuLines höre, ist ein guter Klang aus den Boxen. Und auch beim Film ist der Klang gut.
Aber ist er so viel besser, dass er mir diese Investition wert ist? Bis jetzt leider nein.
Und ich sage es nochmal: Das macht die nuLines nicht zu schlechten Boxen. Es zeigt allein, dass die Kombination aus drei Parametern - den Boxen, meinen Ohren und dem Raum - eben keine Kombination ist, die für mich zufriedenstellend funktioniert.
Den Link auf YouTube hab ich mir Mal ne Weile angehört. Klar höre ich da Instrumente Mal von links, Mal von rechts. Normales Stereo halt. Aber es tut sich vor meinem geistigen Auge keine große Bühne voller Musiker auf. Kein Klangraum in dem sich die Instrumente verteilen.
Ich werde mich die nächsten Tage Mal verstärkt auf Filmton konzentrieren, dafür sollen die Boxen schließlich sein. Bis jetzt sind die NL24 Dipole eher schwach. Hab sie allerdings erstmal probeweise als Dipol laufen, möglicherweise ist Direktstrahler hier ja besser.
Grüße aus dem Norden
Jens
und nochmals danke für eure Unterstützung. Ihr gebt euch wirklich große Mühe mit mir.
Da wir ja immer auf meine (vielleicht zu großen?) Erwartungen zu sprechen kommen: Ja, natürlich habe ich erwartet und gehofft, mit den neuen nuLines DAS zu hören, was überall als Bühne bezeichnet wird. Doch ich höre es einfach nicht. Alles was ich mit den nuLines höre, ist ein guter Klang aus den Boxen. Und auch beim Film ist der Klang gut.
Aber ist er so viel besser, dass er mir diese Investition wert ist? Bis jetzt leider nein.
Und ich sage es nochmal: Das macht die nuLines nicht zu schlechten Boxen. Es zeigt allein, dass die Kombination aus drei Parametern - den Boxen, meinen Ohren und dem Raum - eben keine Kombination ist, die für mich zufriedenstellend funktioniert.
Den Link auf YouTube hab ich mir Mal ne Weile angehört. Klar höre ich da Instrumente Mal von links, Mal von rechts. Normales Stereo halt. Aber es tut sich vor meinem geistigen Auge keine große Bühne voller Musiker auf. Kein Klangraum in dem sich die Instrumente verteilen.
Ich werde mich die nächsten Tage Mal verstärkt auf Filmton konzentrieren, dafür sollen die Boxen schließlich sein. Bis jetzt sind die NL24 Dipole eher schwach. Hab sie allerdings erstmal probeweise als Dipol laufen, möglicherweise ist Direktstrahler hier ja besser.
Grüße aus dem Norden
Jens
Re: 5.1 für Kellerkino
Wechsel mal nach einigen Tagen mit den nuLines zurück auf die alten Lautsprecher. Vielleicht hörst du dann Unterschiede.
Hörst du denn bei z.B. Schlagzeug, wo sich das ein oder andere Becken befindet? Ich höre z.B. bei manchen Aufnahmen, dass sie sich (leicht) links oder rechts der Mitte befinden.
Hörst du denn bei z.B. Schlagzeug, wo sich das ein oder andere Becken befindet? Ich höre z.B. bei manchen Aufnahmen, dass sie sich (leicht) links oder rechts der Mitte befinden.
Re: 5.1 für Kellerkino
Moin moin,
ich werde das mal so machen und nach ein paar Tagen zurück tauschen und gucken wie es klingt.
Aber nu erstmal allen Frohe Weihnachten!
Grüße aus dem Norden
Jens
ich werde das mal so machen und nach ein paar Tagen zurück tauschen und gucken wie es klingt.
Aber nu erstmal allen Frohe Weihnachten!
Grüße aus dem Norden
Jens