Seite 5 von 6
Re: Subwoofer AW-443
Verfasst: Do 1. Aug 2019, 16:15
von aaof
Da mich der AW 443 überzeugt hat in Sachen Design, Größe und natürlich seiner Performance, wird jetzt ein zweiter hier Einzug einhalten.
Gestern Abend lief hier Steven Wilson Live (Home Invasion), eine geniale Produktion des Meisters, da fiel mir dann doch wieder auf, dass der Bass nicht ganz im Raum verteilt wird. Das Antimode benötigt bei mir eine relativ hohe Trennung (am besten 100 Herz), da wird ein zweiter Sub nicht verkehrt sein.
Das HiFi Forum hat mich wiederum mit einem Galgenstativ angefixt. Die können sich da 10 Seiten darüber zerfleischen, ob man das Mikro nun einfach draufklebt oder einen Adapter für 7,99 Euro kauft, um das Mikro zu verschrauben. Ok, das Mikro des Antimode wird bei mir mit einem Gummi angepappt. Das für Audyssey angeschraubt. Heimkinoraum hat eine geniale Schiene, die genau 60cm misst und dann einfach gedreht wird, aber die wird nicht verkauft.
Jetzt bin ich mal gespannt, ob ich 2 AW 443 in die Front gescheit verpackt bekomme.

Re: Subwoofer AW-443
Verfasst: Fr 2. Aug 2019, 17:03
von aaof
Wow, wie geil. 2 der kleinen hauen meinen Raum so aufs Erste ordentlich zusammen. Unglaublich, was hier mit dem Preis möglich ist. Die Bässe sind mit 2 Subs noch erdiger, kraftvoller und nicht mehr ortbar. Bei einem viel mir das noch leichter, jetzt wirkt der Bass überall im Raum.
Alles richtig gemacht. Einzig was ich kritisieren muss: der oft schon kritisierte Bereitsschaftstatus wird ja nur mit dem kleinen LED Punkt und dessen Leuchtkraft signalisiert, keine ideale Lösung. Da sollte Nubert für zukünftige Modelle dringend nachbessern. Leider leuchten die Punkte unterschiedlich stark. Der Neue nur schwach, so könnte man meinen er ist aus.

Re: Subwoofer AW-443
Verfasst: Fr 2. Aug 2019, 17:52
von Bruno
kann dich verstehen

habe ja auch 2 AW 441 und in meinem kleinen Raum hauen die auch ordentlich rein

Re: Subwoofer AW-443
Verfasst: Mo 5. Aug 2019, 19:53
von Bruno
gibts neue Entwicklungen im Bezug zum 2. Sub aaof?

Re: Subwoofer AW-443
Verfasst: Mo 5. Aug 2019, 21:00
von aaof
Bruno hat geschrieben:gibts neue Entwicklungen im Bezug zum 2. Sub aaof?

Ich bin sehr zufrieden und habe am WE einiges an Musik gehört.

Das Antimode hat beide Subwoofer gut im Griff. Es geht schon fast zu brav zu, was ich jedoch sehr schätze. Die Subwoofer können so in der Front stehen bleiben und benötigen jedenfalls keine Platzsuche mehr.
Film lief auch schon und das ist sehr orderntlich. Klar, das sind keine Abrissbirnen, aber für kleine / mittlere Räume langt das völlig. Pegelreserven hätte ich noch genügend.
Jetzt geht's nur noch an den AVR. Das letzte Gerät in Silber (Marantz) muss nun noch raus. Ich werde zu Yamaha wechseln, habe einige Videos und div. Tests und Berichte durch. Das ist genau meine Kiste.

Re: Subwoofer AW-443
Verfasst: Mo 5. Aug 2019, 21:36
von Bruno
klingt doch sehr gut, Danke

Re: Subwoofer AW-443
Verfasst: Mo 5. Aug 2019, 23:16
von Indianer
aaof hat geschrieben:Das ist genau meine Kiste.

welcher soll's werden?
Re: Subwoofer AW-443
Verfasst: Di 6. Aug 2019, 17:14
von aaof
Indianer hat geschrieben:aaof hat geschrieben:Das ist genau meine Kiste.

welcher soll's werden?
RX-A 2080 muss es mindestens sein, da ich ein 5.2.4 System habe. Wenn mir ein 3080 als Austeller oder als gut gebrauchtes Gerät über den Weg läuft, sag ich aber auch nicht nein.
Es wird dieses Jahr keine neuen AVR von Yamaha geben, da lt. HiFi Forum der HDMI Standard 2.1 noch Zeit braucht.
Schade eigentlich, da wird's mit nem Schnapper wohl schwieriger.

Re: Subwoofer AW-443
Verfasst: Mi 7. Aug 2019, 09:51
von AndyRTR
Warum wartest du nicht mit der AVR Anschaffung noch etwas, bis du ein echt benötigtes Feature Upgrade bekommst? Das Geld wäre aus akustischer Sicht sicher besser in zwei weiteren Subs angelegt.
Re: Subwoofer AW-443
Verfasst: Mi 7. Aug 2019, 10:59
von Andibuss
aaof hat geschrieben:Indianer hat geschrieben:aaof hat geschrieben:Das ist genau meine Kiste.

welcher soll's werden?
RX-A 2080 muss es mindestens sein, da ich ein 5.2.4 System habe. Wenn mir ein 3080 als Austeller oder als gut gebrauchtes Gerät über den Weg läuft, sag ich aber auch nicht nein.
Es wird dieses Jahr keine neuen AVR von Yamaha geben, da lt. HiFi Forum der HDMI Standard 2.1 noch Zeit braucht.
Schade eigentlich, da wird's mit nem Schnapper wohl schwieriger.

Das ist nicht gesagt. Ich habe auf Nachfrage im stationären Handel ein sehr gutes Angebot erhalten - weit unterhalb der günstigsten Internetangebote.