Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
nuLine CS-194 & nuVero 90 (Center).
Falls diese mit 18er Basschassis so heissen würden
Muss doch endlich mal kommen...riesen Standboxen aber so kleine Center. Absoluter Störrfaktor im Gesamtbild meiner Meinung nach.
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
chimaira hat geschrieben:nuLine CS-194 & nuVero 90 (Center).
Falls diese mit 18er Basschassis so heissen würden
Muss doch endlich mal kommen...riesen Standboxen aber so kleine Center. Absoluter Störrfaktor im Gesamtbild meiner Meinung nach.
Und genau bei den Thema bin ich auch wieder dran . Werde wohl mal testweise eine 383 und 483 bestellen als Center, denn der kleine ist überfordert wenn’s zu Sache geht .
Eigentlich läge es doch nahe, eine teilaktive Box anzubieten, sprich passiven Hoch-/Mittelton und aktiven Sub. Definitive Technology, amerikanischer Boxenhersteller und zur Mutter von Denon gehörend, macht das so. Das hat den Charme, dass man diesen Lautsprecher problemlos an einen marktüblichen Vollverstärker oder AV-Receiver anschließen kann und davon profitiert, dass man aktiv leichter einen tiefen Bass bei recht kleinem Gehäusevolumen hinbekommt. Für Surround kann man sich den oder die Subwoofer sparen, was dem WAF sicherlich entgegenkommt - und auch manchem Zeitgenossen männlichen Geschlechts, der kein Arsenal von großen Tonkisten in seinem Wohnzimmer will.
Solche Teilaktivboxen gab es auch schon in den 70ern (Heco Dynamic), aber ich glaube nicht, dass so etwas noch verkäuflich wäre.
Passive Kompaktboxen wie die NV 60 lassen in Sachen Tiefbass kaum Wünsche offen, und Aktivboxenkäufer wollen heutzutage eher Kabellos- und Minimalismus-Schnickschnack.