Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Der 2020-Spekulationsthread

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
S. Hennig
Star
Star
Beiträge: 2470
Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
Has thanked: 220 times
Been thanked: 691 times

Re: Der 2020-Spekulationsthread

Beitrag von S. Hennig »

Hi-Fly hat geschrieben:Ich glaube es wurde unbewusst die neue Jubiläumsbox gezeigt.
Ich glaube nicht/Ich weiß, dass das nicht eine Jubiläumsbox des Jahres 2020 ist, es sei denn alle wären mit 15 Jahre alter Technik zufrieden :wink:

Denn es handelt sich um einen Echtholzprototypen für eine nuVero 4, der nie in Serie gegangen ist.
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv

Beamer JVC X5000
Skynet
Semi
Semi
Beiträge: 182
Registriert: Sa 24. Mär 2018, 06:43
Been thanked: 1 time

Re: Der 2020-Spekulationsthread

Beitrag von Skynet »

Aha, Klangsegel aus Echtholz geht also :mrgreen:

nuVero 120 Sondermodell mit Teakholz Klangsegel :wink:

Die Ideen dürfen nicht ausgehen 8)
Indianer

Re: Der 2020-Spekulationsthread

Beitrag von Indianer »

ist jetzt nicht so ganz neu, siehe ...

viewtopic.php?f=1&t=43296&p=997376&hili ... ek#p997376
Skynet
Semi
Semi
Beiträge: 182
Registriert: Sa 24. Mär 2018, 06:43
Been thanked: 1 time

Re: Der 2020-Spekulationsthread

Beitrag von Skynet »

Der Holzfarbton, evtl ein bisschen dunkler, sieht mega aus.

Aber ich geb mich auch mit ner "normalen" 120 zufrieden :wink:
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Der 2020-Spekulationsthread

Beitrag von rockyou »

Indianer hat geschrieben:ist jetzt nicht so ganz neu, siehe ...

viewtopic.php?f=1&t=43296&p=997376&hili ... ek#p997376
An die hatte ich auch gedacht. :D
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
chimaira
Star
Star
Beiträge: 1501
Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
Has thanked: 106 times
Been thanked: 26 times

Re: Der 2020-Spekulationsthread

Beitrag von chimaira »

nuLine CS-194 & nuVero 90 (Center).
Falls diese mit 18er Basschassis so heissen würden :mrgreen:
Muss doch endlich mal kommen...riesen Standboxen aber so kleine Center. Absoluter Störrfaktor im Gesamtbild meiner Meinung nach. :?
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: Der 2020-Spekulationsthread

Beitrag von Chris 1990 »

chimaira hat geschrieben:nuLine CS-194 & nuVero 90 (Center).
Falls diese mit 18er Basschassis so heissen würden :mrgreen:
Muss doch endlich mal kommen...riesen Standboxen aber so kleine Center. Absoluter Störrfaktor im Gesamtbild meiner Meinung nach. :?
Und genau bei den Thema bin ich auch wieder dran . Werde wohl mal testweise eine 383 und 483 bestellen als Center, denn der kleine ist überfordert wenn’s zu Sache geht .
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
tumirnix
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Fr 2. Jun 2006, 07:02

Re: Der 2020-Spekulationsthread

Beitrag von tumirnix »

Eigentlich läge es doch nahe, eine teilaktive Box anzubieten, sprich passiven Hoch-/Mittelton und aktiven Sub. Definitive Technology, amerikanischer Boxenhersteller und zur Mutter von Denon gehörend, macht das so. Das hat den Charme, dass man diesen Lautsprecher problemlos an einen marktüblichen Vollverstärker oder AV-Receiver anschließen kann und davon profitiert, dass man aktiv leichter einen tiefen Bass bei recht kleinem Gehäusevolumen hinbekommt. Für Surround kann man sich den oder die Subwoofer sparen, was dem WAF sicherlich entgegenkommt - und auch manchem Zeitgenossen männlichen Geschlechts, der kein Arsenal von großen Tonkisten in seinem Wohnzimmer will.

Gruß
T.
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Der 2020-Spekulationsthread

Beitrag von Zweck0r »

Solche Teilaktivboxen gab es auch schon in den 70ern (Heco Dynamic), aber ich glaube nicht, dass so etwas noch verkäuflich wäre.

Passive Kompaktboxen wie die NV 60 lassen in Sachen Tiefbass kaum Wünsche offen, und Aktivboxenkäufer wollen heutzutage eher Kabellos- und Minimalismus-Schnickschnack.
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: Der 2020-Spekulationsthread

Beitrag von Andreas H. »

Zweck0r hat geschrieben:und Aktivboxenkäufer wollen heutzutage eher Kabellos- und Minimalismus-Schnickschnack.
...und am Besten ohne Pfeifen, Knacksen, Verbindungsabbrüche usw...usw... :twisted:
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Antworten