Seite 5 von 141
Re: Der 2020-Spekulationsthread
Verfasst: Sa 21. Dez 2019, 01:20
von S. Hennig
Hi-Fly hat geschrieben:Ich glaube es wurde unbewusst die neue Jubiläumsbox gezeigt.
Ich glaube nicht/Ich weiß, dass das nicht eine Jubiläumsbox des Jahres 2020 ist, es sei denn alle wären mit 15 Jahre alter Technik zufrieden
Denn es handelt sich um einen Echtholzprototypen für eine nuVero 4, der nie in Serie gegangen ist.
Re: Der 2020-Spekulationsthread
Verfasst: Sa 21. Dez 2019, 06:27
von Skynet
Aha, Klangsegel aus Echtholz geht also
nuVero 120 Sondermodell mit Teakholz Klangsegel
Die Ideen dürfen nicht ausgehen

Re: Der 2020-Spekulationsthread
Verfasst: Sa 21. Dez 2019, 12:48
von Indianer
Re: Der 2020-Spekulationsthread
Verfasst: Sa 21. Dez 2019, 13:06
von Skynet
Der Holzfarbton, evtl ein bisschen dunkler, sieht mega aus.
Aber ich geb mich auch mit ner "normalen" 120 zufrieden

Re: Der 2020-Spekulationsthread
Verfasst: Sa 21. Dez 2019, 13:25
von rockyou
An die hatte ich auch gedacht.

Re: Der 2020-Spekulationsthread
Verfasst: So 22. Dez 2019, 10:25
von chimaira
nuLine CS-194 & nuVero 90 (Center).
Falls diese mit 18er Basschassis so heissen würden
Muss doch endlich mal kommen...riesen Standboxen aber so kleine Center. Absoluter Störrfaktor im Gesamtbild meiner Meinung nach.

Re: Der 2020-Spekulationsthread
Verfasst: So 22. Dez 2019, 15:34
von Chris 1990
chimaira hat geschrieben:nuLine CS-194 & nuVero 90 (Center).
Falls diese mit 18er Basschassis so heissen würden
Muss doch endlich mal kommen...riesen Standboxen aber so kleine Center. Absoluter Störrfaktor im Gesamtbild meiner Meinung nach.

Und genau bei den Thema bin ich auch wieder dran . Werde wohl mal testweise eine 383 und 483 bestellen als Center, denn der kleine ist überfordert wenn’s zu Sache geht .
Re: Der 2020-Spekulationsthread
Verfasst: So 22. Dez 2019, 16:54
von tumirnix
Eigentlich läge es doch nahe, eine teilaktive Box anzubieten, sprich passiven Hoch-/Mittelton und aktiven Sub. Definitive Technology, amerikanischer Boxenhersteller und zur Mutter von Denon gehörend, macht das so. Das hat den Charme, dass man diesen Lautsprecher problemlos an einen marktüblichen Vollverstärker oder AV-Receiver anschließen kann und davon profitiert, dass man aktiv leichter einen tiefen Bass bei recht kleinem Gehäusevolumen hinbekommt. Für Surround kann man sich den oder die Subwoofer sparen, was dem WAF sicherlich entgegenkommt - und auch manchem Zeitgenossen männlichen Geschlechts, der kein Arsenal von großen Tonkisten in seinem Wohnzimmer will.
Gruß
T.
Re: Der 2020-Spekulationsthread
Verfasst: So 22. Dez 2019, 17:36
von Zweck0r
Solche Teilaktivboxen gab es auch schon in den 70ern (Heco Dynamic), aber ich glaube nicht, dass so etwas noch verkäuflich wäre.
Passive Kompaktboxen wie die NV 60 lassen in Sachen Tiefbass kaum Wünsche offen, und Aktivboxenkäufer wollen heutzutage eher Kabellos- und Minimalismus-Schnickschnack.
Re: Der 2020-Spekulationsthread
Verfasst: So 22. Dez 2019, 20:15
von Andreas H.
Zweck0r hat geschrieben:und Aktivboxenkäufer wollen heutzutage eher Kabellos- und Minimalismus-Schnickschnack.
...und am Besten ohne Pfeifen, Knacksen, Verbindungsabbrüche usw...usw...
