Seite 5 von 15
Re: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW
Verfasst: Mi 6. Mai 2020, 12:36
von m4xz
F.Lauschiplauschi hat geschrieben:Der ultimative noch einigermaßen bezahlbare Heimkinosub hat denke ich derzeit 3 Buchstaben, kommt aus Ammiland, läutet vielleicht das nächste Jahrtausend ein und pustet vorne gleich zweimal zusätzlich. Und das wohl sehr präzise. Inklusive flexiblem DSP und Fernbedienung.
110 dB bei 15 Hz

zum Preis des allerdings kompakteren AW17 (der bei der Frequenz dann auch nur 85 dB schafft, weil er schlicht nicht dafür gemacht ist bzw. vermutlich ein fester interner Hochpass schon voll zuschlägt). Das ist richtig heftig und eine Messlatte, die verdammt hoch liegt. Man soll sich ja ehrgeizige Ziele setzen, liebe NSF.

Und der wäre? Freifeldmessung oder "InRoom"?
Re: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW
Verfasst: Mi 6. Mai 2020, 12:45
von F.Lauschiplauschi
Hifitest
Multipegelfrequenzgänge in deren Diagrammen.
Kein Roomgain erkennbar.
Re: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW
Verfasst: Mi 6. Mai 2020, 12:48
von m4xz
F.Lauschiplauschi hat geschrieben:Hifitest
Multipegelfrequenzgänge in deren Diagrammen.
Schick einfach nen Link oder den Namen des Subs per PN, wenn du ihn hier nicht schreiben willst!

Re: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW
Verfasst: Mi 6. Mai 2020, 12:50
von F.Lauschiplauschi
Google einfach erstmal. Ist nicht schwierig aufgrund der Beschreibung, wenn man sich auskennt ...

Du kennst den Hersteller 100%.
Re: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW
Verfasst: Mi 6. Mai 2020, 12:52
von m4xz
F.Lauschiplauschi hat geschrieben:Google einfach erstmal. Ist nicht schwierig aufgrund der Beschreibung, wenn man sich auskennt ...

Du kennst den Hersteller 100%.
Es gibt gerade Leute die Mittagspause haben, und keine Corona-Freizeit...
Schick einfach die Bezeichnung, wird doch jetzt wohl kein Drama sein?
Ich vermute stark dass ich den Hersteller kenne, deswegen will ich die Messung sehen....
Re: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW
Verfasst: Mi 6. Mai 2020, 12:54
von F.Lauschiplauschi
Gucke in Deine Geräteliste, meine Güte.
Und Hifitest findest Du auch.

Die haben eine Suchfunktion oben. Die 3 Buchstaben eingeben und die zweite relevante Fundstelle.
Re: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW
Verfasst: Mi 6. Mai 2020, 13:02
von m4xz
@ Flauschiplauschi:
Dann halt nicht, auf jeden Fall wirste keinen Subwoofer finden in derselben Preisklasse wie der AW-17, welcher in einer Freifeldmessung 15 Hz mit 110 dB wiedergeben kann.
Deswegen will ich ja den Link, aber da dies für dich eine unüberwindbare Hürde zu sein scheint, frag ich nicht weiter nach!
Bin dann ma wieder arbeiten, kannst es dir ja noch überlegen mit dem Link...

Re: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW
Verfasst: Mi 6. Mai 2020, 13:04
von F.Lauschiplauschi
Ich habe den Link.
Du interessierst Dich.
Und weißt, wie Du hinkommst.
Ich brauche nicht glauben, ich weiß es ja schon.
Der 16“ mit BR aus gleichem Hause schafft ca. 1 dB weniger.
Es ist wohl Zeit, aufzurüsten

Re: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW
Verfasst: Mi 6. Mai 2020, 13:08
von Indianer
er meint den völlig inakzeptabel grottenhässlichen SVS PB-3000
und Ami schreibt man mit einem m, wie Amerikaner
Re: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW
Verfasst: Mi 6. Mai 2020, 13:13
von F.Lauschiplauschi
Passt doch vielleicht:
Der Schöne (?) und DAS Biest (!).
Jedenfalls Hammerteil.
Da beißt die Maus wegen akustisch bedingt ausgefallenem Gebiss kein Faden ab.