Seite 5 von 5
Re: Warum nuPro X RC?
Verfasst: Di 12. Mai 2020, 15:18
von William.
nugehts.los hat geschrieben:Ich benutze auch Chromecast und bin damit sehr zufrieden. Allerdings verstehe ich nicht die Notwendigkeit einer "built-in-Funktion", wenn man sich für ca. 40 Ocken einfach einen "streaming-player an die Box anschließt.
https://www.mediamarkt.de/de/product/_g ... 44620.html
Ich habe selber einen Chromecast Audio, doch damit lassen sich die Lautsprecher nicht einschalten. Ich weiß dass die X Serie auf dem Optischen Eingang erkennt wenn ein Signal anliegt, das funktioniert aber nicht mehr wenn zwei Fronts Paare mit Surround Paaren gekoppelt werden. Das handling wird dadurch unbrauchbar kompliziert als wenn es einfach integriert wäre.
nugehts.los hat geschrieben:Dass diese Lautsprecher nicht als Heimkino-Lautsprecher taugen, ist schlicht falsch. Jeden guten Lautsprecher kann man auch in einem Heimkino einsetzen.
Es geht schon war aber für mich nicht praktikabel genug. Ich habe es 4 Wochen ausführlich getestet und war danach so genervt dass mir die Lautsprecher keinen Spaß mehr machten, also mussten sie zurück.
Re: Warum nuPro X RC?
Verfasst: Di 12. Mai 2020, 22:25
von Frank Klemm
S. Hennig hat geschrieben:Der durchschnittliche Nubertkunde hat eine hohe Affinität zu Geräten, die in Cupertino designt wurden, oder zumindest eine höhere als der Durchschnittsdeutsche.
Sie meinten bestimmt Cappuccino.
Am Kaffeeautomaten gibt es keine Taste Cupertino.
Re: Warum nuPro X RC?
Verfasst: Mi 13. Mai 2020, 12:46
von Bruno
Re: Warum nuPro X RC?
Verfasst: So 13. Sep 2020, 11:48
von asiv
Ben018 hat geschrieben: Di 5. Mai 2020, 22:54
Unterscheidet sich das bluetooth Modul nochmals von den 2020 Modellen, die bereits aptX HD können?
Wurde, ich konnte dazu leider keine Antwort finden, diese Frage vom 05.05.20 bereits beantwortet?
Die Bedienungsanleitung meiner X-8000, die ich 11/19 gekauft habe, enthält bereits die Angaben "Unterstützte Bluetooth Codecs: SBC, AAC, aptX TM HD, aptX TM Low Latency"
Re: Warum nuPro X RC?
Verfasst: Mo 14. Sep 2020, 13:31
von R. Steidle
Das dürfte dann ein Modell aus der Übergangszeit sein, das bereits mit dem neuen (aktuellen) Empfänger ausgestattet ist.
Re: Warum nuPro X RC?
Verfasst: Mo 14. Sep 2020, 20:18
von asiv
R. Steidle hat geschrieben: Mo 14. Sep 2020, 13:31
Das dürfte dann ein Modell aus der Übergangszeit sein, das bereits mit dem neuen (aktuellen) Empfänger ausgestattet ist.
Gibt es eine Möglichkeit wie ich dies herausfinden kann? Zum Beispiel durch den Namen, der mir als Wiedergabegerät in Windows bzw. MacOS angezeigt wird? Gab es hier eine eindeutige Zäsur (4-XMOS / xCore)? Oder über die Nubert App?
Vielen Dank vorab.
Re: Warum nuPro X RC?
Verfasst: Mo 14. Sep 2020, 21:44
von R. Steidle
Ich frage morgen in der Entwicklung nach. Ein todsicheres Zeichen, dass der aktuelle Empfänger mit aptX HD verbaut ist, ist, wenn das Handy mit aptX HD überträgt.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Re: Warum nuPro X RC?
Verfasst: Mo 21. Sep 2020, 20:50
von Hansmaulwurf
Ist es möglich eine NuPro X-4000 der ersten Modelle (2018?) mit einem Empfänger der "Übergangszeit" auszustatten?
Würde auch gerne in den Genuss von aptX HD kommen. Schade dass diese Relativ neuen Lautsprecher wieder überholt sind
![Neutral :|](./images/smilies/nuforum/icon_neutral.gif)
Re: Warum nuPro X RC?
Verfasst: Mo 21. Sep 2020, 22:56
von R. Steidle
Nein, so leid es uns tut. So modular ist das Innenleben der Lautsprecher nicht.
Re: Warum nuPro X RC?
Verfasst: Di 22. Sep 2020, 09:55
von R. Steidle
R. Steidle hat geschrieben: Mo 14. Sep 2020, 21:44
Ich frage morgen in der Entwicklung nach. Ein todsicheres Zeichen, dass der aktuelle Empfänger mit aptX HD verbaut ist, ist, wenn das Handy mit aptX HD überträgt.
Nach Rücksprache mit der Produktionsleitung: Nein, es gibt leider kein sicheres äußeres Erkennungszeichen. Erst eine Verbindung beziehungsweise eine Analyse mit einer entsprechenden App zeigt an, ob der HD-Übertragungsstandard unterstützt wird. Es wurden nicht viele Modelle in der Übergangszeit ohne Raumeinmessung aber mit neuem Bluetooth-Chip ausgeliefert.