DukeNukem hat geschrieben: Sa 16. Jan 2021, 08:43
crz hat geschrieben: Fr 15. Jan 2021, 23:02
Obwohl ich mich nicht als "Spasstester" bezeichnen würde habe ich trotzdem Ärger wegen meiner Retourenquote bekommen (Verhältnis ca. 3:1, aber eher die günstigen Boxen behalten, Kauf seit 2019 nur mit Verzicht auf Rückgabe möglich). Ich würde durchaus gerne Unkosten für Versand und Sonstiges tragen und dafür dann wirklich frei entscheiden, ob ich die Lautsprecher behalte.
Viele Grüße
Christian
Wenn ich das richtig lese, wurdest du seitens Nubert seit 2019 vom "30 tägigen Rückgaberecht" befreit, oder wie muss ich das sehen?
Folglich hat sich dein "Test Rhythmus" über scheinbar mehrere Jahre in einen Bereich bewegt, der den Retourenaufwand im Bezug auf die Wiedereinstellung dieser Artikel in das Nubert Sortiment wohl seitens Nubert als erheblichen Aufwand dargestellt hat. Hier reden wir eher weniger von Versandpauschalen sondern von der dann anstehenden Prüfung des Artikels, möglicherweise Neueinstufung der "Wahl" usw. usw.
Das 30 tägige Rückgaberecht gilt doch unabhängig davon, ob Nubert eine Versandpauschale erhebt oder nicht.
Somit gilt es also für ALLE und jeden zu jeder Zeit.
Entsprechend ist also der Aufwand für Nubert immer hoch, ja aber man bietet es als "Service" dem Kunden an.
Versandkostenpauschalen mit "freier" Entscheidung des Kaufs zu verbinden, kann ich jetzt irgendwie gar nicht nachvollziehen.
Im Hifi Laden kann ich auch nicht 20 verschiedene Lautsprecher nach Hause karren und mich durchtesten.
Ich überspitze das jetzt mal: Wenn ich mir über mehrere Jahre nuBox und NuVero Lautsprecher zuschicken lasse, am Ende dann aber eine nuBox kaufe und vielleicht auch noch zwischen Kompaktlautsprechern und Standlautsprechern alles durchtesten will... am Ende aber bei einer nuBox Kompaktbox zugreife... ja dann muss ich mich ehrlich gesagt nicht wundern.
Meiner Meinung nach ist die Informationsvielfalt der Nubert Produkte in Kombination mit den Technik Satt Artikeln und diesem Forum mehr als ausreichend gegeben, sich vor dem Kauf auf einen entsprechenden wohl überlegten Plan zu fokussieren. Nicht zu vergessen: Es gibt ja auch die Hotline, mit welcher man seinen akustischen Wunsch sicherlich ausführlich vorher besprechen kann, diesen dann nochmals im Forum verifiziert sich dann nochmals mit der Hotline abspricht und möglicherweise auf 1 bis 3 Artikel bezieht, ohne sich Ärger einzufangen.
Ich kann mich ehrlich gesagt nicht erinnern seit 2002 irgendeinen Artikel wieder nach Nubert zurückgeschickt zu haben.
Wenn ich eine nuBox 310 haben wollte, dann habe ich sie auch gewollt.