Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Preisanpassung ab 1.2.2021

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
Retze1966
Profi
Profi
Beiträge: 352
Registriert: So 28. Feb 2016, 08:41
Has thanked: 62 times
Been thanked: 34 times

Re: Preisanpassung ab 1.2.2021

Beitrag von Retze1966 »

robsen hat geschrieben: Sa 16. Jan 2021, 02:52
S. Hennig hat geschrieben: Fr 15. Jan 2021, 13:35 Wenn ein bauteil nicht mehr beschaffbar ist, dann suchen wir konsequent nach einer höherwertigen Alternative.
Verstehe ich nicht. Warum nicht mindestens von gleichwertiger Qualität?

Warum ist die Spec der alten Bauteile mit der Abkündigung der selbigen plötzlich nicht mehr gut genug?

Ein Denkfehler von mir?
Wenn das mal immer so einfach wäre. Frag mal bei den Herstellern von AVR/C-Geräten nach, ob die unter den Auswirkungen von dem Brand bei AKM betroffen sind. Was nützt ein Ersatzbauteil, welches den technischen Spezifikationen entspricht, aber von den Abmessungen nicht auf die Platine passt.
https://www.amazona.de/community/feuer- ... industrie/
2 x NuVero 110 - 1 x NuVero 70 - 6 x NuVero 50 - 1 x NuVero AW-12 - Antimode -
AVC-X 8500H - Panasonic DP-UB9004 - FireTV Cube - LG OLED 77G29
Benutzeravatar
S. Hennig
Star
Star
Beiträge: 2470
Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
Has thanked: 220 times
Been thanked: 691 times

Re: Preisanpassung ab 1.2.2021

Beitrag von S. Hennig »

robsen hat geschrieben: Sa 16. Jan 2021, 02:52
S. Hennig hat geschrieben: Fr 15. Jan 2021, 13:35 Wenn ein bauteil nicht mehr beschaffbar ist, dann suchen wir konsequent nach einer höherwertigen Alternative.
Verstehe ich nicht. Warum nicht mindestens von gleichwertiger Qualität?

Warum ist die Spec der alten Bauteile mit der Abkündigung der selbigen plötzlich nicht mehr gut genug?

Ein Denkfehler von mir?
Prinzipiell ist die Aussage genauso so richtig: Ist ein Bauteil nicht mehr am Markt verfügbar, schauen wir nach einer Alternative, die mindestens genauso gut ist. In der Regel haben dann die neueren Bauteile eine besser Qualität. Wir verbauen aber nie schlechtere Modelle.

Dadurch, dass wir alle Produkte selbst entwickeln ist es auch nicht so, dass wir eine riesige Bandbreite an fertigen OEM Parts haben, sondern eine recht kleine Auswahl.
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv

Beamer JVC X5000
Benutzeravatar
S. Hennig
Star
Star
Beiträge: 2470
Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
Has thanked: 220 times
Been thanked: 691 times

Re: Preisanpassung ab 1.2.2021

Beitrag von S. Hennig »

BenQ hat geschrieben: Sa 16. Jan 2021, 08:43 @Vilnix
Das würde ja bedeuten, dass z.B. die nuPower D qualitativ jetzt besser ist als zur Produkteinführung 🤔
Das kann man so sagen. Die Frage ist, wie man besser definiert. Die aktuelle nuPower D hat bspw. zwei Lüfter auf der Unterseite, die im absoluten Notfall anspringen. Hintergrund ist, dass die ursprüngliche nuPower D im Sommer, in ein enges Rack gestellt und dann den ganzen Tag laufend mitunter (<0,1% der Fälle) abschalten konnte, da die Schutzschaltung gegen Überhitzung griff.

Daher haben wir als laufende Verbesserung entsprechend leise Lüfter und die entsprechende intelligente Schaltung, damit diese möglichst nie anlaufen, außer diesem genannten Extremfall, integriert.
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv

Beamer JVC X5000
crz
Profi
Profi
Beiträge: 267
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 10:48
Has thanked: 77 times
Been thanked: 86 times

Re: Preisanpassung ab 1.2.2021

Beitrag von crz »

DukeNukem hat geschrieben: Sa 16. Jan 2021, 08:43
crz hat geschrieben: Fr 15. Jan 2021, 23:02 Obwohl ich mich nicht als "Spasstester" bezeichnen würde habe ich trotzdem Ärger wegen meiner Retourenquote bekommen (Verhältnis ca. 3:1, aber eher die günstigen Boxen behalten, Kauf seit 2019 nur mit Verzicht auf Rückgabe möglich). Ich würde durchaus gerne Unkosten für Versand und Sonstiges tragen und dafür dann wirklich frei entscheiden, ob ich die Lautsprecher behalte.
Viele Grüße
Christian
Wenn ich das richtig lese, wurdest du seitens Nubert seit 2019 vom "30 tägigen Rückgaberecht" befreit, oder wie muss ich das sehen?

Folglich hat sich dein "Test Rhythmus" über scheinbar mehrere Jahre in einen Bereich bewegt, der den Retourenaufwand im Bezug auf die Wiedereinstellung dieser Artikel in das Nubert Sortiment wohl seitens Nubert als erheblichen Aufwand dargestellt hat. Hier reden wir eher weniger von Versandpauschalen sondern von der dann anstehenden Prüfung des Artikels, möglicherweise Neueinstufung der "Wahl" usw. usw.

Das 30 tägige Rückgaberecht gilt doch unabhängig davon, ob Nubert eine Versandpauschale erhebt oder nicht.

Somit gilt es also für ALLE und jeden zu jeder Zeit.
Entsprechend ist also der Aufwand für Nubert immer hoch, ja aber man bietet es als "Service" dem Kunden an.

Versandkostenpauschalen mit "freier" Entscheidung des Kaufs zu verbinden, kann ich jetzt irgendwie gar nicht nachvollziehen.

Im Hifi Laden kann ich auch nicht 20 verschiedene Lautsprecher nach Hause karren und mich durchtesten.

Ich überspitze das jetzt mal: Wenn ich mir über mehrere Jahre nuBox und NuVero Lautsprecher zuschicken lasse, am Ende dann aber eine nuBox kaufe und vielleicht auch noch zwischen Kompaktlautsprechern und Standlautsprechern alles durchtesten will... am Ende aber bei einer nuBox Kompaktbox zugreife... ja dann muss ich mich ehrlich gesagt nicht wundern. :D

Meiner Meinung nach ist die Informationsvielfalt der Nubert Produkte in Kombination mit den Technik Satt Artikeln und diesem Forum mehr als ausreichend gegeben, sich vor dem Kauf auf einen entsprechenden wohl überlegten Plan zu fokussieren. Nicht zu vergessen: Es gibt ja auch die Hotline, mit welcher man seinen akustischen Wunsch sicherlich ausführlich vorher besprechen kann, diesen dann nochmals im Forum verifiziert sich dann nochmals mit der Hotline abspricht und möglicherweise auf 1 bis 3 Artikel bezieht, ohne sich Ärger einzufangen.

Ich kann mich ehrlich gesagt nicht erinnern seit 2002 irgendeinen Artikel wieder nach Nubert zurückgeschickt zu haben.
Wenn ich eine nuBox 310 haben wollte, dann habe ich sie auch gewollt.
Gewollt habe ich auch immer alles, aber oftmals ist es leider so, dass man der Box nicht ansehen kann, wie sie in den eigenen vier Wänden klingt. Auch Testberichte und Youtube-Videos können den Hörtest zu Hause nicht ersetzen. Deshalb gibt es ja auch die Test-/Rücksendemöglichkeit bei praktisch allen Versendern. Wenn es bei Dir immer gepasst hat: super! Bei mir leider nicht immer so: zuletzt konnte mich die Nuline 334 gegenüber meiner angestammten Nubox 683 leider nicht überzeugen. (Die 334 habe ich zwischenzeitlich privat weiterverkauft.)

Der Service von Nubert ist sicher Klasse und habe vollstes Verständnis, dass nicht ewig zum Nulltarif retourniert werden kann. Ich habe nur Nubert Lautsprecher zu Hause (311, 383, 513 und 683), obwohl ich auch mal andere Hersteller (Canton) gestestet habe und früher Lautsprecher selber gebaut habe (VISATON). Grundsätzlich bin ich mit den Boxen zufrieden, aber man weiß ja wie das ist, wenn es was Neues gibt, möchte man es dann doch vielleicht irgendwann mal - mit offenem Ausgang - ausprobieren. Für sowas würde ich mich dann auch gerne an den Unkosten beteiligen, bin mir aber unklar, von welchen Größenordnungen wir hier sprechen. Ich von meiner Seite aus könnte mir vorstellen für den Test einer Nubox 515 für ca. 900 Euro mich im Falle einer Retoure mit 200 Euro zu beteiligen, bei größeren dann auch entsprechend mehr.

Viele Grüße
Christian
nuBoxx B-40
nuBox 683, 513, 383 und 311
Benutzeravatar
Listener
Profi
Profi
Beiträge: 274
Registriert: Fr 29. Jun 2018, 12:43
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Has thanked: 119 times
Been thanked: 25 times

Re: Preisanpassung ab 1.2.2021

Beitrag von Listener »

Ich bin von der transparenten Art eine Preiserhöhung durchzuführen wirklich begeistert!!! Viele andere Unternehmen kündigen das kaum oder gar nicht an. Die Höhe empfinde ich als sehr moderat.

Nun empfinde ich schon wieder wie vor der Mehrwertsteuererhöhung am Ende des Jahres den Druck irgendetwas noch schnell zu kaufen. NuPower oder Pyramiden.... :D. Aber "leider" bin ich derzeit eigentlich voll zufrieden"...Blödes Teufelchen/Mann im Ohr.... :evil:

Ich habe in den letzten drei Jahren schon A-125, NV 60er, 30er, und 50er zurückgesendet (bis auf die A-125er nicht aus klanglichen Gründen). Ich würde sogar Rücksendekosten befürworten. Es gab nie Probleme oder Diskussionen, das habe ich vor Nubert schon anders erlebt.
Betonart Arrivato, Cocktailaudio X-35, ATM 110, minidsp ddrc24 (Dirac), Boxem audio Endstufe (Purifi), Isotek Sirius, 4qm Basotect/Isobond, 12xGikAkustik 244, 4x Eckbassfallen, 2x PSI Audio AVAA, Revox S100&A100/P100, B100
Benutzeravatar
S. Hennig
Star
Star
Beiträge: 2470
Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
Has thanked: 220 times
Been thanked: 691 times

Re: Preisanpassung ab 1.2.2021

Beitrag von S. Hennig »

Hallo zusammen,

prinzipiell gibt es bei uns weniger als 5 Kunden, die den Status haben, dass wir an und für sich keine Geschäfte mehr mit ihnen pflegen.

Das klingt jetzt erst einmal hart. Die Aussage ist vergleichbar mit einer Sperrung des Kundenkontos bei Amazon. Es geht dabei nicht einmal um die absolute Retourenquote. Sondern um den gesamten Aufwand der dahinter steht. Bis man als Kunde auf dem Level ist, muss aber schon einiges passieren.

Wir wollen da gar nicht auf einzelne Kunden eingehen. Aber ein imaginäres Bild: Ein Kunde kauft sich bspw. jedes Jahr diegleiche Anlage zur selben Zeit und retourniert diese dann nach 30 Tagen. Nach 3 Jahren ergibt sich dann das Bild einer "Geburtstagsanlage" und wir machen einen Vermerk in die Kundenakte. Das ist im übrigen DSGVO-konform und auch eine Forderung nach Löschung der Daten ändert daran nichts (Interessanterweise sind dann einige der Kunden, die sich so verhalten auch die, die dann die DSGVO u.ä. anführen).

Beim User crz ist unser Vertriebsleiter @M. Bühler sich ziemlich sicher, dass er ein netter Kerl ist und sie haben schon gute Gespräche geführt. Aber es gibt immer Regeln und 3 Pakete zurückschicken und eins behalten sprengt den Rahmen unserer knappen Kalkulation. In den Fällen möchten wir aber Kunden nicht hart ausschließen, sondern die Vertriebsleitung nimmt persönlichen Kontakt auf und erklärt, dass wir beim Verkauf nur mit freiwilligem Verzicht auf das Widerrufsrecht durchführen können.

Wir möchten aber diese Möglichkeit nutzen und crz explizit zum nächsten nuDay einladen (wenn er mal wieder stattfinden kann) und ihm dabei auch die Möglichkeit bieten sich alle Lautsprecher die ihn interessieren anzuhören.
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv

Beamer JVC X5000
Benutzeravatar
Retze1966
Profi
Profi
Beiträge: 352
Registriert: So 28. Feb 2016, 08:41
Has thanked: 62 times
Been thanked: 34 times

Re: Preisanpassung ab 1.2.2021

Beitrag von Retze1966 »

S. Hennig hat geschrieben: Sa 16. Jan 2021, 09:57 ...Ein Kunde kauft sich bspw. jedes Jahr diegleiche Anlage zur selben Zeit und retourniert diese dann nach 30 Tagen. Nach 3 Jahren ergibt sich dann das Bild einer "Geburtstagsanlage" ....
Das hört sich nach einem neuen Geschäftsmodell an. NuRent - Lautsprecher können gegen eine entsprechende Mietgebühr befristet ausgeliehen werden.....
Zuletzt geändert von Retze1966 am Sa 16. Jan 2021, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
2 x NuVero 110 - 1 x NuVero 70 - 6 x NuVero 50 - 1 x NuVero AW-12 - Antimode -
AVC-X 8500H - Panasonic DP-UB9004 - FireTV Cube - LG OLED 77G29
BenQ
Star
Star
Beiträge: 2144
Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
Has thanked: 3 times
Been thanked: 42 times

Re: Preisanpassung ab 1.2.2021

Beitrag von BenQ »

S. Hennig hat geschrieben: Sa 16. Jan 2021, 09:25
BenQ hat geschrieben: Sa 16. Jan 2021, 08:43 @Vilnix
Das würde ja bedeuten, dass z.B. die nuPower D qualitativ jetzt besser ist als zur Produkteinführung 🤔
Das kann man so sagen. Die Frage ist, wie man besser definiert. Die aktuelle nuPower D hat bspw. zwei Lüfter auf der Unterseite, die im absoluten Notfall anspringen. Hintergrund ist, dass die ursprüngliche nuPower D im Sommer, in ein enges Rack gestellt und dann den ganzen Tag laufend mitunter (<0,1% der Fälle) abschalten konnte, da die Schutzschaltung gegen Überhitzung griff.

Daher haben wir als laufende Verbesserung entsprechend leise Lüfter und die entsprechende intelligente Schaltung, damit diese möglichst nie anlaufen, außer diesem genannten Extremfall, integriert.
Das ist definitiv eine Verbesserung und sollte entlohnt werden.
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: Preisanpassung ab 1.2.2021

Beitrag von Wete »

Retze1966 hat geschrieben: Sa 16. Jan 2021, 10:11 Das hört sich nach einem neuen Geschäftsmodell aus. NuRent - Lautsprecher können gegen eine entsprechende Mietgebühr befristet ausgeliehen werden.....
Auf niederländisch: nuhur :mrgreen:
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Preisanpassung ab 1.2.2021

Beitrag von aaof »

Witzigerweise habe ich mindestens 2, wenn nicht 3 Konten bei Nubert. Liegt aber nicht an mir, ich bestelle häufig als Gast (keine Lust mich anzumelden) und irgendwann waren die Daten nebst Kd-Nr. neu. Eventuell sind die alten Daten auch gelöscht / inaktiv. :?

Theoretisch könnte ich Bestellungen auslösen ohne Ende. :lol:
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Antworten