Seite 5 von 7

Re: XW-900 vs. Klipsch

Verfasst: Mi 17. Feb 2021, 18:12
von aaof
müller hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 06:40 Falls noch nicht final platziert, könntest du bitte mal beim Chassis von Sickenmitte zu Sickenmitte messen?
10-11 cm? Da tu ich mich schwer. :sweat:

Re: XW-900 vs. Klipsch

Verfasst: Mi 17. Feb 2021, 18:15
von aaof
@chimaira

Lass mir noch etwas Zeit, aber gefühlt sind die Nubert präziser.

Die Pegelminderer habe ich installiert, die funktionieren tadellos. Endlich kann man die 900er vernünftig ins Audyssey einbinden, ohne ganz runter in den Pegeln gehen zu müssen. Das ist ja krass. 8O Selbst ein Kabel ist noch zu viel. Das akzeptiert Audyssey so niemals und es gibt meines Wissens eine alte Faustregel bei Subs und eben Audyssey: +6Db bzw -6DB. Darüber oder darunter? Nein.

Da will ich hinkommen, egal wie.

Re: XW-900 vs. Klipsch

Verfasst: Mi 17. Feb 2021, 18:21
von aaof
Bevor ich es vergesse: ich werde natürlich die RC probieren. Der Denon hat eine feine kleine Option (ok, hat Yamaha auch :lol: ): ich kann 2 Configs messen und ablegen.

Ich werde einmal ohne RC und einmal mit RC einmessen und dann vergleichen was besser ist. Bisher hat mich RC eher enttäuscht, mal sehen wie das ausgeht.

Re: XW-900 vs. Klipsch

Verfasst: Mi 17. Feb 2021, 18:35
von aaof
Getestet habe ich mit diversen Sachen, Yello, Paule, Stavroz und Co.

Und dann kommt wieder eine Neuproduktion um die Ecke, die richtig weh tut. Tipp von Qobuz diesen Monat:

Yeahman: Album Ostriconi

Muhaha. Das sind so Klamotten, damit bekommst du erstens jede Kompakte locker in die Knie und Subwoofer werden übel laut. :P

Re: XW-900 vs. Klipsch

Verfasst: Mi 17. Feb 2021, 18:36
von müller
aaof hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 18:12
müller hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 06:40 Falls noch nicht final platziert, könntest du bitte mal beim Chassis von Sickenmitte zu Sickenmitte messen?
10-11 cm? Da tu ich mich schwer. :sweat:
Beim XW 900? Kann nicht sein...

Re: XW-900 vs. Klipsch

Verfasst: Mi 17. Feb 2021, 18:42
von aaof
müller hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 18:36
aaof hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 18:12
müller hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 06:40 Falls noch nicht final platziert, könntest du bitte mal beim Chassis von Sickenmitte zu Sickenmitte messen?
10-11 cm? Da tu ich mich schwer. :sweat:
Beim XW 900? Kann nicht sein...
Hab ich dich falsch verstanden? Sickenmitte zum Rand oder meinst du komplett den Durchmesser?

Re: XW-900 vs. Klipsch

Verfasst: Mi 17. Feb 2021, 18:46
von F.Lauschiplauschi
Wulstmitte bis Wulstmitte.
20 könnte sein.

Re: XW-900 vs. Klipsch

Verfasst: Mi 17. Feb 2021, 18:48
von aaof
F.Lauschiplauschi hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 18:46 Wulstmitte bis Wulstmitte.
Lach, manchmal bin ich schwer von Begriff, als du diese Zeilen geschrieben hast, hab ich’s kapiert.

Moment. :wink:

Re: XW-900 vs. Klipsch

Verfasst: Mi 17. Feb 2021, 18:53
von aaof
21cm. :mrgreen:

Re: XW-900 vs. Klipsch

Verfasst: Mi 17. Feb 2021, 20:03
von müller
:handgestures-thumbupleft: