Seite 5 von 5

Re: Bilder mit NuVero 140/170

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 11:33
von anphex
Ich werde nachher auch noch die Konfiguration Propfen + XT32 ausprobieren, so spare ich mir etwas Bassreflexx-Gewummer und kriege vllt. auch noch etwas die Vorteile der geschlossenen Konstruktion. Eine kleine Sorge ist noch, dass halt die akustische Mitte höher ist als bei meinem 70er-Setup.

Wie hier (http://www.donhighend.de/?page_id=3880) beschrieben, ist meine Sorge bei D'appolito immer, dass ich Auslöschungen oder gar handfeste Kammfilter-Effekte habe, weil ich eben ca. 15° unter dem Zentrum bin - zumal die Mittelhochtöner relativ spät getrennt werden, um noch optimal für die Distanz zueinander zu sein - 2100 Hz, wenn ich mich gerade richtig erinnere.

Wie viel von diesem Schluss berechtigt ist und wie viel in die Richtung Voodoo/Paranoia geht ist natürlich offen. Sowieso Jammern auf ganz hohem Niveau. :D

Re: Bilder mit NuVero 140/170

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 12:00
von volker.p
So wie es aussieht, musst du erst mal den Bass in den Griff bekommen, bevor du dich von den enorm entspannt sauber
hingestellten Mitten und Höhen verzaubern lässt :D

Re: Bilder mit NuVero 140/170

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 12:08
von anphex
XT32 hat das gestern schon super gelöst nach der kleinen Korrektur nach oben. :)
Es geht also nur noch ums Feintuning. Ich hab auch schon mit dem Gedanken gespielt, die 170er mit Unterlegern bei den hinteren Standfüßen etwas nach vorne Kippen zu lassen. :roll: