Hallo,
hier noch ein paar weitere Test- bzw. Höreindrücke zu den beiden Soundbars :
Stereo :
Bei Musik im Solobetrieb macht der XS 7500 so schnell wohl keine andere Soundbar was vor. Da hat sie ganz klar Vorteile, auch gegenüber der etwas kleineren AS 3500. Die XS hat eine unwahrscheinliche Feindynamik, d.h. sie stellt alles mit der nötigen Power, aber sehr fein aufgelöst dar.
Die AS 3500 ist da etwas "einfacher" gestrickt. Sie klingt super, aber im Vergleich zur XS hat sie zwar die Grobdynamik mit der entsprechenden Wehemenz, aber feindynamisch liegt sie etwas hinter der XS zurück.
Die AS würde ich bei Stereo als sehr eindrucksvoll und imposant bezeichnen. Die XS hingegen als etwas eleganter und feinsinniger in allen tonalen Bereichen. Die XS kann sowohl bei den Höhen als auch den Bässen etwas mehr Details darstellen.
Ist leider schwer zu beschreiben, das muss man schon selber im direkten Vergleich gehört haben.
Einen Subwoofer bei Musik brauchen eigentlich beide nicht, jedoch z.B. bei der XS 7500 mit Sub getrennt bei 60Hz gibt der Sub eine dezente Unterstützung, die mir sehr gut gefällt.
Die AS mit Sub klingt bei Musik ebenfalls sehr gefällig, wobei ich den Sub selbst auf Trennfrequenz ca. 125Hz einstelle, sonst ist mir der obere Bassbereich etwas zu präsent.
Film :
Bei Filmen würde ich, im Gegensatz zu vielen anderen, die XS immer mit Subwoofer laufen lassen. Der Sub (getrennt bei 70Hz) gibt hier auch im Grundtonbereich das bischen mehr an Volumen, dass eben für mich den Unterschied ausmacht. Viele werden das anders machen, aber wie gesagt, die Vorlieben sind verschieden.
Die XS bietet auch hier eine tolle Auflösung über den gesamten Frequenzbereich. Mitten und Höhen sind klar und nicht überspitzt, das hört sich sehr angenehm an.
Und auch hier die tolle Feindynamik, die XS stellt tiefste Frequenzen zusammen mit dem Sub sehr differenziert wieder. Bei musikalischer Unterlegung der Spannung z.B. werden tiefe Töne sehr differenziert, fein abgestuft und mit unterschiedlicher Dynamik dargestellt.
Das schafft eine tolle Atmosphäre. Ist zwar kein Mehrkanal-Heimkino, aber der tonale Eindruck mit der räumlichen Dichte ist schon vergleichbar.
Die Stimmwiedergabe war bisher noch kein Problem und ich habe fast alle Filme aus meiner Mediathek durchprobiert. Auch vermisse ich nicht unbedingt die Decoder für DD und DTS.
Zwar klingt DD bei der AS 3500 etwas offener und detailreicher, aber die XS kann mit PCM-Material in etwa mithalten.
Ich Fage mich die ganze Zeit, brauche ich die Decoder unbedingt oder nicht ? Wer hierzu eine Meinung hat, kann die gerne mitteilen.
Die AS 3500 mit Sub geht etwas gröber ans Werk. Wie bei Musik hört sie sich auch bei Filmen sehr gut an. Mitten und Höhen sind fein und klar, die Bässe kommen mit Nachdruck. Aber auch hier wie bei Musik ist die Feindynamik etwas hinter der XS.
Die AS kann nachhaltig Eindruck vermitteln und Actionszenen sehr authentisch rüberbringen, die feine Staffelung der Töne hinkt etwas hinter der XS her.
Die Stimmen sind bei der AS grundsätzlich gut verständlich. Die Voice + Funktion ist gut, traue mich aber gar nicht die zu benutzen,da komme ich mir so alt vor (kleiner Spass

).
Im Ernst, die Voice + ist für viele mit Sicherheit super und ein echter Gewinn, ich habe sie bisher noch nicht gebraucht.
Also beide Systeme finde ich immer noch top, mit kleinen Vorteilen für die XS bei der Feindynamik. Dagegen hat die AS die Decoder an Board. Deshalb bleibt für mich die Frage : bleibt die AS mt Sub und ich warte, bis Nubert eine XS mit Decoder auf den Markt bringt.
Vorteil wäre vielleicht, eine AS läßt sich wegen der Größe besser weiterverkaufen.
Oder behalte ich die XS mit Sub. Hier habe ich alles aus beiden Welten (Musik + Kino) in einer Sondbar vereint, bis auf die fehlenden DD und DTS Decoder.
Wie gesagt, wer Ratschläge oder Meinungen hierzu hat, bitte gerne schreiben. Ich bin leider immer noch unentschlossen.
Gruß