Seite 5 von 11

Re: Lieblingsbier?

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 00:21
von BlueDanube
Störtebeker Bernstein-Weizen!
Schmeckt mir besser als alle bayrischen Weizenbiere (und angeblich wurde das Weizenbier auch im Norden erfunden).
Leider gibt es das in Wien so gut wie gar nicht zu kaufen.
Also kann ich es nur trinken, wenn ich einmal an der Ostsee bin - wobei einmal ein Kellner (nachdem ich meine Bestellung wiederholen musste) murmelte "Ach dat Zeuch..."

Re: Lieblingsbier?

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 01:34
von F.Lauschiplauschi
Ja, ich kann den Kellner verstehen, ich hatte auch mal ein Störtebecker, wohl eher ein naturtrübes oder dunkles oder so. Jedenfalls ist mir dabei bestimmungsgemäß fast der Kopf vom Hals gefallen. Sprich: begeistert war ich nicht, aber ohne Kopf geht besser auf ex.

Re: Lieblingsbier?

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 09:57
von NoFate
Andibuss hat geschrieben: Di 1. Jun 2021, 19:44 Alkoholfreies Weizen finde ich richtig klasse. Schmeckt zwar nicht wie normales Weizen, hat aber oft einen tollen eigenen Geschmack!
Ich finde es geschmacklich gar nicht sooo weit weg vom "echten" Weizen und trinke das immer sehr gerne, wenn ich eh auch noch fahren muß... mir schmeckt das sehr gut :)

Re: Lieblingsbier?

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 10:04
von bjohag
Ganz klar dieses hier:

Aber nur aus der Dose in einem schönes Glas kredenzt.

Re: Lieblingsbier?

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 10:07
von Modell T
Volle Zustimmung, besser ist noch vom Fass. In Spanien haben wir da einen englischen PUB, mmmmmhhh lecker.


Gruß Frank

Re: Lieblingsbier?

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 11:30
von Weyoun
Andibuss hat geschrieben: Mi 2. Jun 2021, 21:50 Wer allerdings gar kein Bier brauen kann, sind die Berliner. Dieses Berliner Pilsener schmeckt, wie vom Klo gezapft... :obscene-drinkingdrunk:
Gleich danach kommt das 4711-Bier aus Köln. :lol:
Bevor ich jetzt gesteinigt werde: Das war ein Scherz! Habe in Köln auch schon gute Kölsch in Straßen-Kneipen getrunken. Die Menge ist nur leider ein Witz und wenn man vergisst, den Deckel auf's Glas zu legen, dann legt der Wirt bis zur Sperrstunde nach. :wink:

Re: Lieblingsbier?

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 12:33
von Othmar
Guten Tag.

Also so funktioniert das: Deckel aufs Glas um Biernachschub zu stoppen!
Jetzt bin ich fit für einen Köln-Urlaub...

Grüße
Othmar

Re: Lieblingsbier?

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 13:46
von anphex
Andibuss hat geschrieben: Mi 2. Jun 2021, 21:50 Wer allerdings gar kein Bier brauen kann, sind die Berliner. Dieses Berliner Pilsener schmeckt, wie vom Klo gezapft... :obscene-drinkingdrunk:


Stimmt leider, alles lokale hier finde ich auch sehr penetrant herb. Pilsner, Kindl, Astra..., allesamt zu Bier wie Lakritze zu Süßigkeiten.

Re: Lieblingsbier?

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 17:25
von Andibuss
Weyoun hat geschrieben: Do 3. Jun 2021, 11:30
Andibuss hat geschrieben: Mi 2. Jun 2021, 21:50 Wer allerdings gar kein Bier brauen kann, sind die Berliner. Dieses Berliner Pilsener schmeckt, wie vom Klo gezapft... :obscene-drinkingdrunk:
Gleich danach kommt das 4711-Bier aus Köln. :lol:
Bevor ich jetzt gesteinigt werde: Das war ein Scherz! Habe in Köln auch schon gute Kölsch in Straßen-Kneipen getrunken. Die Menge ist nur leider ein Witz und wenn man vergisst, den Deckel auf's Glas zu legen, dann legt der Wirt bis zur Sperrstunde nach. :wink:
Ein guter Köbes tauscht das Glas aus, sobald es leer ist. Kölsch muss man frisch trinken. Deshalb gibt es in den traditionellen Kneipen nur 0,2er Gläser. Alles andere ist großer Unsinn.

Herrlich aber: Wir waren vor einigen Jahren im Päffgen (Brauhaus). Erste Runde, dann immer Nachschub. Manchmal Deckel drauf, manchmal wieder runter. Als wir bezahlen wollten, setzte sich der Köbes mit seinem Gläserkranz zu uns, sprach die weißen Worte: "Endlich normale Leute!" und gab eine Runde aus. Großartig!

Re: Lieblingsbier?

Verfasst: Fr 4. Jun 2021, 09:26
von Weyoun
"Endlich normale Leute!"
Der hieß nicht zufällig "Tommie Krause"? :wink:
BTW: Tom Gerhard kam gar nie vor. ;)
Meiner Meinung nach schon. :wink: