Seite 5 von 13

Re: Heimkino Bauen ?!

Verfasst: Mo 1. Nov 2021, 20:31
von Kenobis
Chris 1990 hat geschrieben: Mo 1. Nov 2021, 20:19 Jetzt mach mich nicht beklopp . :wink:
nö, ich mach nix - meine es nur gut ;)

DLP ist halt immer noch ein bisschen flimmerig, selbst meine Frau dacht es währe was mit den Augen nicht richtig ;) (Je nach Zuschauer können bei DLP Beamern Farbblitzer auftreten (Regenbogen Effekt) Infos hier
Optoma hat hier sogar auf Funk (WLAN) reagiert und der 403 kostet um 1000,-, nein danke!
Wenn Du den EF11 stellen kannst, gibt es mMn nix besseres zu dem Preis.
Der EF11 ist bei 60% Lampen Leistung sogar leiser wie der Sony ;) Sitze dabei direkt drunter.
Bild

Re: Heimkino Bauen ?!

Verfasst: Di 2. Nov 2021, 20:50
von Chris 1990
Hab jede Menge für und weniger gegen DLP gelesen , werde einfach einen kaufen entweder Optoma UHD 35 oder 38
Allerdings steht noch nicht genau fest welche akustisch transparente Leinwand es werden soll bzw. was das Portmonee dazu sagt . Reicht eine Esmart oder wird es eine Xodiac rahmenleinwand ? Ich weis es nicht . Breite wird wohl bei ca 200 cm liegen , denke 230 cm ich zu viel auf nur ca 3,3 m Abstand .

Muss aber erst Frau und Kinder loswerden damit ich alles angehen kann .
Dennoch danke für den Wink .

Re: Heimkino Bauen ?!

Verfasst: Di 2. Nov 2021, 21:03
von müller
Chris 1990 hat geschrieben: Di 2. Nov 2021, 20:50Muss aber erst Frau und Kinder loswerden
8O

Re: Heimkino Bauen ?!

Verfasst: Di 2. Nov 2021, 21:06
von Chris 1990
Ahso, baue etwas aus das bedeutet 3 Kinderzimmer und ein neues Wohnzimmer damit ich dann Randale machen kann . Es wird alles behalten . :mrgreen:

Re: Heimkino Bauen ?!

Verfasst: Di 2. Nov 2021, 21:33
von müller
:sweat:

Re: Heimkino Bauen ?!

Verfasst: Di 2. Nov 2021, 21:33
von Chris 1990
müller hat geschrieben: Di 2. Nov 2021, 21:33:sweat:
?

Re: Heimkino Bauen ?!

Verfasst: Di 2. Nov 2021, 22:18
von müller
Da ham sie ja nochmal Glück gehabt. :mrgreen:

Alles gut.

Zur Leinwandbreite bei 3,3m Sehabstand, da würde ich in 16:9 keinesfalls unter eine 100 Zoll Leinwand gehen,
ich habe bei 3,4m eine 110", und das ist von der Größe noch absolut gemäßigt.

Re: Heimkino Bauen ?!

Verfasst: Mi 3. Nov 2021, 17:40
von CJoe78
Es gibt auch genug Heimkinos mit einem Sitzabstand / Bildverhältnis von nahezu 1 : 1.
Zu groß kann man es tatsächlich kaum machen. Selbst wenn das Sichtfeld vollständig vom Bild ausgefüllt wird, ist das kein Nachteil.

Bei mir habe ich mit meinem 77 Zoll TV und einem Sitzabstand von etwa 2,35 Metern ca. 40 Grad Sichtfeld, was nahezu optimal ist.
Die 40 Grad sind ein guter Wert für das Heimkino und diesen Wert sollte man schon mindestens versuchen, über die richtige Auswahl einer ausreichend großen Leinwand zu erreichen.

https://www.heimkino-praxis.de/sitzabst ... -leinwand/

Im Gegenteil ärgert man sich hinterher, wenn das Bild im Heimkino zu klein wirkt. Denn gerade das große Bild soll ja begeistern und ein Gefühl wie im Kino vermitteln, wo das Bild normalerweise einen großen Teil des Sichtfelds einnimmt.

Re: Heimkino Bauen ?!

Verfasst: Mi 3. Nov 2021, 17:52
von Kenobis
Also ich habe da noch einen guten Sanyo PLV Z700 im Regal stehen (der "Alte" steckt die DLP China Kisten locker in den Sack ;)) der mir ein 3m Bild direkt auf die mit "Schöner Wohnen Perlweiß" auf die Raufaser gezaubert hat. Schön gerade drauf projiziert, gibt es keine Schattenbildung und von einer Leinwand bei 4m Sitzabstand nicht zu unterscheiden ;)
Viel Spaß beim Umbauen!

Re: Heimkino Bauen ?!

Verfasst: Mi 3. Nov 2021, 18:16
von Indianer
Chris 1990 hat geschrieben: Sa 25. Sep 2021, 13:15 Der sitzabdtand wird bei mir am Ende bei knapp über 3 Metern liegen , die Leinwand soll zwischen ca 203 und 225 also 92-100 Zoll liegen .
kauf dir noch schnell eine dritte 683 und stell' alle drei hinter eine große Leinwand, du wirst es sonst in alle Ewigkeit bereuen ... :lol: