Seite 5 von 5
Re: nubert bassreflexpfropfen
Verfasst: Mo 21. Mär 2022, 20:08
von Zweck0r
REW ist ein kostenloses Messprogramm:
https://www.roomeqwizard.com/
Grob einstellen lässt sich das aber auch nach Gehör mit dem durchstimmbaren Sinusgenerator. Q dabei so einstellen, dass der Bereich um die Mode herum möglichst gleich laut klingt. Die Mode selbst verhält sich ähnlich wie ein PEQ, mit Mittenfrequenz, Gain (positiv) und Güte Q, und nur, wenn der neutralisierende PEQ ähnlich ist (Gain ist natürlich negativ), ist das Resultat halbwegs eben.
Re: nubert bassreflexpfropfen
Verfasst: Mo 21. Mär 2022, 20:09
von PhyshBourne
ah!
danke!!
Re: nubert bassreflexpfropfen
Verfasst: Do 24. Mär 2022, 08:06
von Aygoony
@Zweck0r hat es ja schon toll erklärt. In dem Foto, welches du hochgeladen hast, ist der Q sicherlich viel zu niedrig. So breit ist keine Raummode. Bei -20 dB gain, ist der Q wahrscheinlich fast am Anschlag zu wählen (Q größer=Kurvenbuckel schmaler). Wahrscheinlich ist es auch nicht falsch erstmal eher Richtung -10 dB zu gehen. Aber Hinhören mit einem lokalen Sweep um die Mode herum hilft sicher.
Sub und Lautsprecher regen auch eventuell verschiedene Moden an, daher würde ich nicht einfach die Korrektur kopieren.
REW Messungen mit dem Ypao Mikrofon würde ich auch eher nicht vertrauen, da sich die Genauigkeit des Mikrofons in Grenzen hält. Als ganz grobe Einschätzung und um ein Gefühl für die Software zu kriegen, ginge es natürlich schon.
Re: nubert bassreflexpfropfen
Verfasst: Mi 6. Apr 2022, 09:02
von PhyshBourne
danke noch 'mal für eure erklärungen.
verstanden hab' ich wenig davon, is' alles eher ein blindflug…
bei sub war das antimode irgendwann fertig, da hab' ich nich' viel gemacht, und es hat auch gepasst.
aber das rew–gedöns überfordert mich.
interessanterweise hat die einstellung "direkt" beim peq schon ein wenig gebracht, wieso auch immer — und den "extra bass" ausschalten (lfe nur auf sub statt auch auf die fronts) ebenso, dazu den bereich der raummode absenken, und das dröhnen / die raummode scheint ausgelöscht…
sicherlich nicht die reine lehre, aber erst 'mal scheint's zu passen…