Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuCable massimo - neues Nubert High End Kabel

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
S. Hennig
Star
Star
Beiträge: 2470
Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
Has thanked: 220 times
Been thanked: 691 times

Re: nuCable massimo - neues Nubert High End Kabel

Beitrag von S. Hennig »

Ich finde diese Diskussionen immer wieder interessant.

Wir haben in der Beratung immer wieder Nachfragen bekommen und zwar deutlich mehr, sehr viel mehr, als zu einem größeren Center.
Die meisten Anfragen zum Thema Heimkino drehen sich um Soundbars, die Wireless Rears ansteuern können und das nicht erst seit dem AVRs zu seltenen Gütern in hohen Preisbereich geworden sind,

Die Kundschaft von uns, deren Querschnitt vlt. nicht hier in diesem Forum, repräsentiert wird, wünscht sich genau die Produkte, die wir in den letzten Wochen und Monaten vorgestellt haben.

Auch auf diversen nuDays haben Kunden ohne mit der Wimper zu zucken über ihre Kabel philosophiert, die deutlich mehr als die nuVero 60 gekostet haben, an der sie hingen.

Das sind alles keine Einzelphänomene. Hier im Forum gibt es sogar einen Thread, der sich mit Zeitgebern beschäftigt, die nichts anderes machen, als die Zeit anzuzeigen, trotzdem gibt es da riesige Preisunterschiede:

viewtopic.php?f=9&t=46707

Ursache ist Handwerkskunst, technische Ausführung, Funktionalität etc.
Ich urteile nicht darüber, ob eine Rolex oder Glashütte Voodoo ist, sondern akzeptiere, dass eine solche Uhr den Kunden der Firma das Geld wert ist.

Wir bedienen mit massimo nicht nur einen Markt, sondern auch einen realen Bedarf. Bitte auch nicht vergessen, in der Kategorie Lautsprecherkabel auf unserer Website gibt es alle anderen auch noch:
https://www.nubert.de/lautsprecherkabel/41/

Vielleicht ist das nuCable massimo kein Kabel für jeden Kunden. Das ist aber auch ein nuVero 170, eine nuPower A, eine XS-8500 RC usw. nicht. Jeder muss für sich selbst entscheiden, was er kauft.

Von der ganz persönlichen Warte: Ich habe eine nuVero 170, 2 nuPower A, aber auch einen Stromfilter von inakustik. Bei letzterem habe ich ihn nicht wegen der Klangverbesserung gekauft. Aber er sieht einfach besser aus als eine Baumarktsteckerleiste. Genauso werde ich mir massimo kaufen, weil ich die hübsch finde und ich aktuell keine Zeit finde mir selber ein hübsches 6 mm² Kabel zu konfektionieren und zu sleeven.
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv

Beamer JVC X5000
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: nuCable massimo - neues Nubert High End Kabel

Beitrag von Weyoun »

S. Hennig hat geschrieben: Fr 22. Apr 2022, 09:53 Das sind alles keine Einzelphänomene. Hier im Forum gibt es sogar einen Thread, der sich mit Zeitgebern beschäftigt, die nichts anderes machen, als die Zeit anzuzeigen, trotzdem gibt es da riesige Preisunterschiede:

viewtopic.php?f=9&t=46707

Ursache ist Handwerkskunst, technische Ausführung, Funktionalität etc.
Ich urteile nicht darüber, ob eine Rolex oder Glashütte Voodoo ist, sondern akzeptiere, dass eine solche Uhr den Kunden der Firma das Geld wert ist.
Kabel werden einmal konfektioniert und dann verkauft. Eine gute Uhr wird mehrmals zusammengesetzt und wieder auseinandergebaut, bis die Uhr perfekt läuft. Zudem ist der Beruf des Uhrmachers ein gesetzlich geschützter, ein Kabel kann dagegen auch ein un- oder angelernter Mitarbeiter konfektionieren.

Von daher hinkt dieser Vergleich doch arg in Bezug auf die Wertschöpfungskette. Bei Uhren gibt es zudem eine große Sammler-Gemeinschaft, doch wer sammelt Lautsprecherkabel?
bjohag

Re: nuCable massimo - neues Nubert High End Kabel

Beitrag von bjohag »

Entspannt euch alle doch mal.
DIe Entscheidung diese Kabel anzubieten hat mit Sicherheit Hand und Fuß und wurde vorab ausgiebig in der Chef-Etage der NSF diskutiert.

Optik, Haptik, Qualitätsanmutung, Materialauswahl, Handmade in DE sind halt entstandene Kosten
die sich im Kaufpreis niederschlagen(müssen) um als Unternehmen wirtschaftlich zu sein.

Aus sicherer Quelle ein Vergleich mit 10m Cat5 Patchkabeln.
Die liegen im EK in niedrigen Centbereich, werden aber mit über 10-facher Marge an den Endkunden verkauft.
Statt für 63 Cent EK werden die Kabel für 10 Euro vertickt, da beschwert sich ja auch keiner.

Der Vergleich von Chris 1990 passt auch ganz gut dazu.
Jede 10€ Casio (Fließband) zeigt die Zeit auch an wie die 20k Rolex(Manufaktur) und funktioniert auch bestimmt halbwegs vernünftig.
Tomy4376
Star
Star
Beiträge: 895
Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 40 times

Re: nuCable massimo - neues Nubert High End Kabel

Beitrag von Tomy4376 »

Schade, dass Nubert jetzt auch in die Vodoo Ecke abzudriften scheint. Aber wer das tolle Käbelchen braucht kann es natürlich gerne kaufen. Meinen Nicht-Respekt hat derjenige dann.
Ich höre mit einem Billigvollkupferkabel in schickem Weiß wo die 25 meter Rolle 2,5 quadrat exakt 30,66 Euro gekostet hat…
Soll mir einer beweisen, dass er da blind einen Unterschied hört und nicht nur sieht.
Zuletzt geändert von Tomy4376 am Fr 22. Apr 2022, 10:34, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Re: nuCable massimo - neues Nubert High End Kabel

Beitrag von Paffi »

Tomy4376 hat geschrieben: Fr 22. Apr 2022, 10:26 Schade, dass Nubert jetzt auch in die Vodoo Ecke abzudriften scheint. Aber wer das tolle Käbelchen braucht kann es natürlich gerne kaufen. Meinen Nicht-Respekt hat derjenige dann.
Das ist ein bisschen die Krux an der Sache. Etwas anbieten, weil der Markt danach verlangt, ok. Damit kann man wunderbar Geld verdienen und Nubert ist ja kein gemeinnütziger Verein. Aus der Perspektive alles i.O.

Anderseits (etwas überzeichnet, um es verständlich zu machen) werden damit "Vodoo"-Produkte "geadelt" und zu "nicht-vodoo-Produkten". Nubert war früher so angenehm "anti-hifi-vodoo" und hat gute/sehr gute Produkte verkauft, die technisch nachvollziehbar hohe Standards hatten. So eine Art Gegenpool zum restlichen Hifisumpf. Früher wurde mit "Technik Satt" eher aufgeklärt, nun wird halt verkauft, was der Kunde möchte. Mit dem Verkauf derartiger Artikel weicht sich diese Grenze zunehmends etwas auf und das hinterlässt bei mir ein gewisses Gschmäckle. Das ich damit (wiedermal) in der Minderheit bin, ist mir klar.
Zuletzt geändert von Paffi am Fr 22. Apr 2022, 10:34, insgesamt 2-mal geändert.
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
Benutzeravatar
frengie
Semi
Semi
Beiträge: 162
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 15:55
Wohnort: Ehingen
Has thanked: 68 times
Been thanked: 39 times

Re: nuCable massimo - neues Nubert High End Kabel

Beitrag von frengie »

S. Hennig hat geschrieben: Fr 22. Apr 2022, 09:53 Auch auf diversen nuDays haben Kunden ohne mit der Wimper zu zucken über ihre Kabel philosophiert, die deutlich mehr als die nuVero 60 gekostet haben, an der sie hingen.
Also entweder muss ich im falschen Forum sein oder die meisten Kunden von nubert sind überhaupt gar nicht in diesem Forum hier?!?

Ich glaub ich geh jetzt erst mal zum Kühlschrank, esse einen frischen "Kabelsalat" und danach besauf ich mich... :D
WO: 2 x nuVero 60 | 1 x nuLine CS-174 | 2 x nuVero 50 | 4 x Magnat Interior IC 62 | 2 x SVS SB-1000 Pro
PC: Saxx AS 30 DSP | Tannoy TS 12
SZ: nuBox A-125 | Wavemaster Fusion
KI: nuBoxx B-40
Studio: nuJubilee 35 | ATM-35
robsen
Star
Star
Beiträge: 1589
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
Has thanked: 33 times
Been thanked: 62 times

Re: nuCable massimo - neues Nubert High End Kabel

Beitrag von robsen »

Absolut richtige Entscheidung.

Das Geld schnell und einfach abschöpfen und an andrer Stelle sinnvoll wieder ausgeben. Die Entwicklung von dem ganzen neuen Digital-Elektronik-Zeugs verschlingt bestimmt auch nicht wenig Geld.

An andrer Stelle wird gejammert dass es zu wenig Made in Germany gibt. Jetzt gibt es was Made in Germany (als Luxus-Objekt - aber anders geht es halt nicht) und schon passt es wieder nicht.

Ich versteh das "Problem" nicht.
Zuletzt geändert von robsen am Fr 22. Apr 2022, 10:50, insgesamt 2-mal geändert.
DukeNukem
Star
Star
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 6. Nov 2004, 22:12
Wohnort: Meschede
Has thanked: 115 times
Been thanked: 208 times

Re: nuCable massimo - neues Nubert High End Kabel

Beitrag von DukeNukem »

frengie hat geschrieben: Fr 22. Apr 2022, 10:32
S. Hennig hat geschrieben: Fr 22. Apr 2022, 09:53 Auch auf diversen nuDays haben Kunden ohne mit der Wimper zu zucken über ihre Kabel philosophiert, die deutlich mehr als die nuVero 60 gekostet haben, an der sie hingen.
Also entweder muss ich im falschen Forum sein oder die meisten Kunden von nubert sind überhaupt gar nicht in diesem Forum hier?!?

Ich glaub ich geh jetzt erst mal zum Kühlschrank, esse einen frischen "Kabelsalat" und danach besauf ich mich... :D
Der war gut. :lol:
nuBox 580
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Has thanked: 14 times
Been thanked: 127 times

Re: nuCable massimo - neues Nubert High End Kabel

Beitrag von Venuspower »

Weyoun hat geschrieben: Fr 22. Apr 2022, 10:04 doch wer sammelt Lautsprecherkabel?
Da fangen doch jetzt bestimmt die ersten Leute an, nachdem du es ins Spiel gebracht hast.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: nuCable massimo - neues Nubert High End Kabel

Beitrag von Weyoun »

Ich sehe es schon kommen, in zehn Jahren gibt es das erste Lautsprecherkabel-Museum "inspired by Weyoun"...
Antworten