Seite 5 von 16
Re: Testbericht nuGo! ONE
Verfasst: Do 17. Nov 2022, 09:42
von Sven1984
Ich habe auch nicht verstanden warum sich die Angaben in den Testberichten so stark voneinander unterscheiden. Daher bin ich echt auf das Teil gespannt.
Infos ĂŒber eine Powerbank-Funktion sind bei Nubert gar nicht zu finden.
Re: Testbericht nuGo! ONE
Verfasst: Do 17. Nov 2022, 09:45
von acky
Leider ist ja der Sebastian nicht mehr bei Nubert. Irgendwie habe ich derzeit den Eindruck, Nubert ist in ein kleines Kommunikationsloch gefallen

Re: Testbericht nuGo! ONE
Verfasst: Do 17. Nov 2022, 09:47
von Weyoun
In der Tat ist es seit Sebastians urplötzlichem Ausscheiden extrem ruhig. Ich hoffe, das ist kein schlechtes Omen.
Re: Testbericht nuGo! ONE
Verfasst: Do 17. Nov 2022, 10:04
von HĂ€nri
Sven1984 hat geschrieben: Do 17. Nov 2022, 09:42
Infos ĂŒber eine Powerbank-Funktion sind bei Nubert gar nicht zu finden.
Einer hier im Forum könnte es ja testen.
Re: Testbericht nuGo! ONE
Verfasst: Do 17. Nov 2022, 12:30
von M. Raabe
Hallo zusammen,
gerne klĂ€re ich einige Fragen fĂŒr euch auf:
Display
Wir hatten ursprĂŒnglich den Plan, ein OLED-Display zu verbauen.
Da die Ablesbarkeit in der Sonne ebenfalls gegeben sein sollte, die Helligkeitsausbeute mit der Technologie allerdings zu gering war, haben wir uns fĂŒr einen Wechsel zu einem
IPS-Display entschieden.
Untere Grenzfrequenz
WĂ€hrend der Entwicklung konnten wir die untere Grenzfrequenz um 5 Hz nach unten verschieben, und
55 Hz (-3dB) erreichen.
Dieser kleine "Benefit" lÀsst den nuGO! ONE klanglich noch ein bisschen massiver auftreten.
Akku
Die Powerbank-Funktion ist nicht enthalten.
Weyoun hat geschrieben: Do 17. Nov 2022, 09:18
Wurde die interne Spannung verdoppelt, indem jeweils die HĂ€lfte der Zellen in Reihe geschaltet wurden und die auf Leistung bezogene KapazitĂ€t bleibt damit gleich (im Datenblatt steht 35,5 Wh, was einer internen Spannung von 7,24 V entspricht), oder wurde der ursprĂŒnglich anvisierte Akku tatsĂ€chlich halbiert? Letzteres fĂ€nde ich ebenfalls unschön.
Das ist korrekt.
Re: Testbericht nuGo! ONE
Verfasst: Do 17. Nov 2022, 12:42
von acky
Herzlichen GlĂŒckwunsch zum ersten Beitrag

Re: Testbericht nuGo! ONE
Verfasst: Do 17. Nov 2022, 12:55
von slippen
M. Raabe hat geschrieben: Do 17. Nov 2022, 12:30
Akku
Die Powerbank-Funktion ist nicht enthalten.
Finde ich persönlich sehr schade und verstehe auch nicht warum das nicht vorher kommuniziert wurde. Habe das Geld bereits ĂŒberwiesen, aber ĂŒberlege nichts desto trotz, ob ich nicht noch stornieren soll.
Re: Testbericht nuGo! ONE
Verfasst: Do 17. Nov 2022, 15:36
von Weyoun
Hallo Magnus, willkommen in neuer Funktion!
M. Raabe hat geschrieben: Do 17. Nov 2022, 12:30
Die Powerbank-Funktion ist nicht enthalten.
Das ist schade, jetzt ĂŒberlege ich mir ernsthaft, das GerĂ€t ungeöffnet zurĂŒckzuschicken, da dieses Feature zum Zeitpunkt der Bestellung als existent versprochen wurde.
M. Raabe hat geschrieben: Do 17. Nov 2022, 12:30
Weyoun hat geschrieben: Do 17. Nov 2022, 09:18
Wurde die interne Spannung verdoppelt, indem jeweils die HĂ€lfte der Zellen in Reihe geschaltet wurden und die auf Leistung bezogene KapazitĂ€t bleibt damit gleich (im Datenblatt steht 35,5 Wh, was einer internen Spannung von 7,24 V entspricht), oder wurde der ursprĂŒnglich anvisierte Akku tatsĂ€chlich halbiert? Letzteres fĂ€nde ich ebenfalls unschön.
Das ist korrekt.
Was ist korrekt? Annahme 1 oder Annahme 2?
LG
Martin
Re: Testbericht nuGo! ONE
Verfasst: Do 17. Nov 2022, 16:52
von acky
Ich weià auch noch nicht so richtig, ob das GerÀt dauerhaft einen Platz bei mir findet.
Die fehlende Fernbedienungsmöglichkeit ist fĂŒr mich ein Riesenmanko. Das kann ja selbst mein TâŠâŠ sixty.
MobilitĂ€t kann ja auch nicht die Hauptanwendung sein: keine Ladefunktion fĂŒrs Hndy, kein case etcâŠ.
Mal abwarten
Re: Testbericht nuGo! ONE
Verfasst: Do 17. Nov 2022, 17:13
von Der Marco
Ich las das nun auch so:
M. BĂŒhler hat geschrieben: Di 25. Okt 2022, 18:57
Guten Abend zusammen,
tatsĂ€chlich sehen wir unseren nuGo! ONE mehr als eine kleine Hifi-Anlage, denn als klassischen BT-Lautsprecher. So kam es auch, dass wir innerhalb der Konzeptionsphase uns nicht an der Vielzahl (guter) anderer BT-Lautsprecher messen wollten, sondern dass wir fĂŒr uns Nubert-typische Schwerpunkte gesucht haben. Hier stand eine hochwertige Stereowiedergabe, edler UKW und DAB+ Empfang, aber auch ein elegantes Design und die haptische Anmutung im Fokus.
FĂŒr die implementierten Quellen gibt es Bedienelemente zur eigenen Steuerung, wiederum die EingĂ€nge AUX und BT, wie bei unseren anderen Aktivlautsprechern auch, werden als reine EingĂ€nge behandelt. Hier dient dann der Zuspieler zur Kontrolle von Funktionen wie Albumwahl, Start/Stopp, Skip oder der Suche nach einer Stelle im Lied.
GrĂŒĂe, Martin BĂŒhler
HeiĂt also: nein, Hauptanwendung eher nicht mobil.
Dann verstehe ich allerdings die fehlende Fernbedienung nicht so recht.
Leider ist das dann ohne Smartphone (ja, die Menschen gibt es, und die Nutzung war auch so vorgesehen!) sehr uncomfortabel...