Verfasst: Di 15. Jun 2004, 12:46
Die Kabelenden ja NICHT mit kabelendhülsen versehen!!Alternativ kannst Du die Strippen auch mit Aderendhülsen versehen, allerdings brauchts dazu eine entsprechende Zange...
Dabei könnte ein übergangswiderstand endstehen und dann hätten wir wieder das klirren.
ich habe auch mal Kabeltests durchgeführt auf 2*3 meter und es war ein klang unterschied zu hören.
einmal mit 1,5² und einmal mit 2,5².
@raw die kabel aus dem Baumarkt sind sehr grob. Also das heißt die einzelnen Kupferlitzen.
habe mir ein Kabel für 1,50 bei Hirschille gekauft, und war überrascht wie die Kupferlitzen fein waren,
im vergleich zu Baumarktkabeln. Nichts gegen diese Kabel es gibt ja sehr viele verschiedene Meinungen.
ich habe mir dann noch Lautsprecherkabel von Nubert gekauft und bin nochmal positiv überascht worden!
die Litzen sind hier noch feiner! 1,79 der Meter.
Von geschirmten Lautsprecher Kabel halte ich nichts, bin kein Voodoo.
mfg
bassy