Verfasst: So 8. Jan 2006, 07:41
Also nix mit ABL/ATM Kasterl. Vielleicht war das mit dem "Aux2" nur noch beim 2000R MKIV möglich??No signal is outputted [from the Pre-Outs] when selecting P. DIRECT
terminals
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Also nix mit ABL/ATM Kasterl. Vielleicht war das mit dem "Aux2" nur noch beim 2000R MKIV möglich??No signal is outputted [from the Pre-Outs] when selecting P. DIRECT
terminals
Falsch ! Es ist ganz einfach, ein ABL/ATM bei dem 2000er und der 1500er PMA "einzuschleifen"BillyBlue hat geschrieben:Also nix mit ABL/ATM Kasterl.
KlarMan schliesse das ABL an Tape1-Out an, geht vom ABL in Tape2-In und stellt den Input-Wahlschalter auf Tape2, um ab jetzt die Quellenwahl mit dem Record-Out-Drehschalter vorzunehmen ! Klar soweit ?
bei analogen Vorstufen erachte ich das als unkritisch, weil deren Übertragungsfehler so minimal sind, dass sie auch bei einem doppelten Durchlauf noch nicht ins Gewicht fallen.++Stefan++ hat geschrieben:schade, dass dann alles doppelt durch die vorstufen geschickt wird?!
Nich verzagen - Rudi fragenBillyBlue hat geschrieben:Gott sei Dank gibt es immer Leute, die die Übersicht behalten.
Das wird es bei den genannten Denons jedenfalls nicht++Stefan++ hat geschrieben:schade, dass dann alles doppelt durch die vorstufen geschickt wird?!
...kann man diese Denons als "besten Fall" betrachten++Stefan++ hat geschrieben:Im besten falle ist in der Vorstufe und in den Record schaltungen noch alles passiv, dann fällt es natürlich nicht so ins Gewicht.
Richtig. Der PMA1500R und PMA1500R-MKII (Siehe Bild)...++Stefan++ hat geschrieben:oben war aber irgendwo die erwähnung, dass man beim Denon dann an den Rec schalter die Quelle einstellt?