Hi,
wie ihr vielleicht wisst, bastle ich seid geraumer Zeit an einer kommerziellen pc-basierenden Loesung.
Mit einer Standardsoftware und auch Standardtreibern kommt man IMHO (wenn man das Geraet tatsaechlich als "vollwertige" Vorstufe benutzen mag) nicht wirklich weiter.
Unterschiede gerade bei dts (es), einem PLII(x), ... sind fuer mich deutlich hoerbar.
Meine Idee war auch eher eben das wirklich "idiotensischere" Multimediageraet zu bauen, welches mehr oder minder auf einen externen Dekoder angewiesen ist, aber auch einen "hochwertigen" analogen Stereodownmix bereitstellt.
Allein schon aufgrund der Bedienung und auch Stabilitaet laeuft natuerlich kein Windows auf dem Geraet.
Insgesamt sind m.E. viele "Kleinigkeiten" zu beachten, um solch eine Loesung massentauglich zu machen, wobei ich persoenlich gerade mit
Komme sie auch installieren und warten Wink
etwas vorsichtig waere

...
Solch ein Geraet kann IMHO auch nie ein "Spielrechner" sein (soll es ja auch garnicht

) ...
Hab natuerlich viele Hoertests mit meinem bescheidenen Moeglichkeiten (Audio Agile DAC, Tag AV-Vorstufe, ...) und vorallem auch bei vielen Haendlern, da ich das Geraet ja auch verkaufen mag

.
M.E. kann es "analog" mit "Mittelklasse-CDPs" mithalten und bei digitaler Anbindung durchaus mit etwas teueren Geraeten.
Aber dass solch eine Loesung alles besser koennte (also ein Denon A11 hat da fuer mich schon ein knackigeres Bild, meine Audio-Agile-Step-Kombi den "besseren" Ton, ...) , wuerde ich niemals unterschrieben.
Kopierschutz und Lizensen sind uebrigens fuer solche Projekte ein arges Uebel.
Ein "Hifi-DVD-Laufwerk" (man kann das PC-Teil noch so schon verpacken, anmalen, ...) ist in kleineren Mengen nicht erhaeltlich und auch kaum solide ansprechbar, "hochwertiges" Gehaeuse nicht ganz umsonst, Menuesteuerung (fuer mich ein Muss, dass das ohne TV o.ae. funktioniert) muss wohlueberlegt sein (auch da kostet ein "anstaendiges" Display Geld), ...
Aber: Die Moeglichkeiten (hab ein komplettes C/S-System (praktisch beliebig viele Clients sind moeglich) aufgebaut) sind natuerlich fast unbegrenzt, doch sollte man vielleicht beachten, dass der Kunde mit dem "Featuerwahn" (sorry Al, nicht auf Dich gemuenzt

) im Normalfall eher die Preise aus dem Supermarkt gewoehnt ist.
Achso: Wenn jemand eine Ausstattung wie beim hiesigen Onkyo haben mag, braucht bei reinen AV-Vorstufen nicht zu schauen.
Ich hab da eher Glueck, denn ich brauche das Allermeiste an Ausstattung eben nicht und tendiere eh dazu fuer CDs einen CDP, fuer Radio einen Tuner, fuer die Platte einen Plattendreher, ... zu nehmen ...
Gruss
Burkhardt