Seite 5 von 5

Verfasst: Sa 21. Aug 2004, 18:21
von K.Reisach
Die RC-L ist eine Passivbox, die RC-A hingegen eine teilaktive Box (aktiver Bass mit 250 Watt Endstufe).
Du warst zu langsam :wink:

Verfasst: Sa 21. Aug 2004, 18:56
von Koala
Voll idiot hat geschrieben:Du warst zu langsam :wink:
Ich bin ja auch dabei, die Winkinger ein bisschen aufzupeppeln (Siedler IV) :mrgreen:

RC-L und RC-A habe ich noch nie in Eintracht nebeneinander gesehen, geschweige denn gehört, dürfte vermutlich auch selten möglich sein...

greetings, Keita

Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 14:47
von schabbeskugel
Jaja, die RC-L.
Rein optisch kam die für mich nicht in Betracht, daher auch keine Hörprobe.

Was lernen wir aus diesem "günstigen" Angebot?
- Mythen zu schaffen (Bestenliste),
- Preise senken (macht immer Eindruck)
- Kundenhörräume sind oft miserabel, da hilft auch kein noch so linearer Frequenzgang
- letztlich entscheidet Hörgeschmack, Image und der Geldbeutel (warum auch nicht?)