Hossa!
Sodele, nun stehen bei mir auch der Yamaha AX-596 Verstärker und der Onyko DX-7333 CD-Player im Schlafzimmer (prompt von den Nuberts geliefert) und machen ordentlich Krach mit meinen "Nuwave 3"er Boxen.
Ich kann leider keinen vergleichenden Höreindruck liefern, da ich sonst keine ebenbürtigen Geräte besitze und die Erinnerung an meine alte Kompaktanlage habe ich schon erfolgreich in den tiefen meines Unterbewusstseins vergraben
Jedenfalls erlebe ich im Moment ein sehr klares und durchsichtiges Klangbild, dass sich durch alle Etagen zieht.
Kein vergleich zu dem Matsch, der früher aus meiner Anlage kam, man hört also Dinge, die einem vorher noch nie auf den Platten aufgefallen sind (zumindest bei denen, die ich nicht mit Kopfhörer gehört habe).
Zum ersten Mal in der Geschichte meines Schlafzimmers sind nun auch die Instrumente bei klassischer Musik ortbar
Nun muss ich es nur noch schaffen, Verstärker und Player elegant in einer Ecke unterzubringen und habe beim spontanen Stöbern auf der IKEA Seite folgendes Mobiliar mit der Bezeichnung Kaxas entdeckt.
-->Kaxas<-- (und nen Blumentopf kann ich auch noch Draufstellen

)
Nun mache ich mir aber etwas Sorgen, ob ich den Verstärker da überhaupt reinzwängen sollte.
In den üblichen Hi-Fi Schränkchen haben die Geräte aber doch auch nicht viel mehr Platz oder stehen ja auch aufeinander gestapelt.
Wenn ich also alles in moderater Lautstärke laufen lasse, muss ich mir Sorgen wegen eines Hitzestaus machen?
Im Moment wird der Verstärker freistehend bei meiner üblichen Lautstärke jedenfalls nichtmal lauwarm.
Gruß
Andi