ich lache mir einen Ast ...( sieht ganz so aus, als ob ich "verliebt" bin Wink )
Warst Du nicht immer einer derjenigen, der "klanglich" Denon-AVRs voellig in die Ecke stellte ?
teste zuerst einmalDurch die Groupdelay Anpassungen erfahren die angehängten Lautsprecher nochmals eine deutliche Qualitätssteigerung , ähnlich wie bei DSP Boxen. Wenn man dann die langfristige Wertschöpfung betrachtet, sind 6000 Euro durchaus angemessen. (imho)
Hab hier jetzt schon wiederholt erwaehnt, dass ich inzwischen nicht mehr wirklich auf DSP-Boxen aus bin.
Kenne auch z.B. TMREQ von (Ex)TMA rel. gut (auch hier wird primaer der Bassbereich beruecksichtigt) und bin (im Gegensatz zu vielen anderen) zum Ergebnis gekommen, dass ich (!) das nicht brauche.
Der Ansatz mit Deinen Absorbern ist doch IMHO der deutlichst geschicktere Weg (FIR-Filter hin oder her, auch diese haben ausser dem Delay durchaus ihre Tuecken).
hat sich da Hr. Nubert nicht erst vor einiger Zeit dazu geaeussert (man denke nur an den Rauschabstand) ?Wenn gewünscht, kannst Du Dir Dein ABL Modul doch vom Verstärker emulieren lassen - und das sogar besser, da der Denon die Einflüsse des Raumes berücksichtigt.
Trotzdem warten wird natuerlich alle darauf, dass Du den Denon testen (und wohl auch kaufen) tust ...
Gruss
Burkhardt