Seite 5 von 5
Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 22:12
von stan libuda
Klar worum gehts...

Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 22:13
von BlueDanube
Atze hat geschrieben:Bin ich hier wohl richtig?
Vielleicht - kommt darauf an, wofür Du Dich interessierst....

Verfasst: Sa 11. Feb 2006, 12:04
von Matthias G.
Sehr amüsanter Thread
Jetzt stellt sich mir aber die Frage: Warum geben Lautsprecherhersteller nicht den -x dB Punkt bei 3 Hz an? Oder 0 Hz
Warum habe ich noch keinen Lautsprecher gesehen, der seinen -3 dB Punkt bei 3 Hz hat? Schwachsinn? Tatsächlich ist ein sauber erzeugter (Stichwort DBA) 20 Hz- oder meintetwegen auch 15 Hz-Ton ohne Pegelabfall schon so beeindruckend, dass man mehr nicht braucht/hört/spürt.
3 Hz bei 100 dB wären sicher interessant für Menschen, die sich zu sehr dem Genuss von Ethanol hingegeben haben
Gruß
Matthias