Seite 5 von 6

Verfasst: Do 13. Jan 2005, 20:19
von SiMMenS
onoschierz hat geschrieben:Oder ein einfacheres Hobby....? :wink:
Ein billigeres wär fein :D

Verfasst: Do 13. Jan 2005, 22:36
von Porter
Also bei mir soll es im Frühjahr ein CS-70 + ATM werden....
Dann kann der CS-4 als hinterer Center Speaker werkeln :-)

Ich habe dann vorne Nuline und hinten Nuwave...ich denke mal das harmoniert ganz gut miteinander...
Eine andere (Traum)Variante wären natürlich 3 CS-70 hinten....aber man soll ja nicht übertreiben :-)

Gruß,

PORTER

Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 00:38
von Der Pabst
Also 2005 gibt's erst mal einen großen Probehörtag (mal schauen ob sich das während der Semesterferien realisieren lässt). :D
Anschließend folgt diese unerträgliche Zeit des Sparens und somit des Wartens; bis hin zu der Erkenntnis, dass man ja doch nur armer Student ist. :roll:

Falls das Budget es in diesem Jahr wirklich noch hergeben sollte: also die 125er... :wink: hmm hmm...
Vielleicht bei der Gelegenheit noch zwei DS-55...
Sollte noch was übrig sein, lässt sich der CS-4 ja noch durch den CS-65 ersetzen.
Ach ja, das ganze mit entsprechend ABL/ATM falls ich das vergessen hatte zu erwähnen.

Erstmal wären aber ein vernünftiges Rack sowie gute Boxenständer gefragt.

Irgendwann in der Zukunft lässt sich dann über neue Vor/Endverstärkerkonzepte diskutieren, aber das dauert leider noch!


Grüsse
Kai

Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 01:01
von sir buffy
Schönen guten Morgen auch.

Tja, als erstes einen CD-Player. Muss nichts besonderes sein, bin ja ein einfacher Mensch. :lol:
Eigentlich nur, weil mein DVD-P. manchmal nen Absturz hat beim CD hören. Bei DVD's kein Problem, auch ist das Progressiv-Bild einwandfrei. Also wirklich nur ein reiner CD-Player zusätzlich.

Dann stehen zwei DS55 in anthrazit an. Evtl. mit ABL/ATM.

AW75 würde mich auch reizen. :oops: :oops:

Und schließlich hängt der Z1 auch schon viel zu lange unter der Decke.

Ne ne, ich glaub das mit dem neuen Beamer wird auf 2006 verschoben. :wink:

Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 09:06
von Trinity
Tja,
wie sich die Dinge doch ändern können?! Rückblickend habe ich letztes Jahr bis auf das ABL, das realisiert, was ich vorhatte. Meine nuwave 3 mit einem ABL zu unterstützen reicht mir eigentlich nicht mehr aus. (Gut, dass ich noch kein ABl gekauft hab!) Ich liebäugel ja gaaanz stark mit ein paar nuWave 10. Theoretisch würde ich dann natürlich auch die hinteren Boxen nuwavisieren, endlich RS5! Hängt dann alles davon ab zu welchen Kurs ich meine nubis verkaufen kann.
Zwischen den Feiertagen hab ich einen Umzug hinter mich gebracht und 2005 steht noch ein großer Umzug an. Da ich durch den letzten Umzug Bekanntschaft mit der Raumakustik gemacht hab, befürchte ich das Schlimmste für die neuen Räumlichkeiten.
Wir werden sehen, was 2005 so bringt. 8)
Grüße Trinity

Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 09:13
von mralbundy
Hi Trin !

Schön, dass Du wieder da bist !!
Trinity hat geschrieben:...Zwischen den Feiertagen hab ich einen Umzug hinter mich gebracht und 2005 steht noch ein großer Umzug an.
Sag mal: ist Umziehen ein Hobby von Dir :wink:
Da ich durch den letzten Umzug Bekanntschaft mit der Raumakustik gemacht hab, befürchte ich das Schlimmste für die neuen Räumlichkeiten. ...Wir werden sehen, was 2005 so bringt.
Wie wärs mit Absorbern?? Damit kann man (fast) jeden Raum deutlich verbessern. :wink:

P.S.
Die angesprochenen NuWave10... - dürfen die anthrazit sein??? :roll:

Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 11:00
von Daywalker
Hallo!

Ich möchte mir dieses Jahr wenn alles klappt die RS-5 plus Stative, sowie den AW-550 gönnen.
Und wenn ich Ende des Jahres noch ein paar EURO übrig habe, könnte ich mir vorstellen es in einen neuen Receiver zu investieren...Dachte da entweder an einen Yamaha RX-V1500, RX-V2500 oder einen Denon AVR-2805.
Bis jetzt habe ich noch einen Yamaha RX-V420RDS. Aber diese mickrigen Anschlussklemmen für den Center und die Rears, sowie der fehlende S-Video Anschluss kann nicht viel länger tolleriert werden :wink: !!

Gruß

Andre

Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 12:28
von mr.black
Nachdem das Wohnzimmer vergangenen Herbst komplett umgebaut wurde inkl. Heimkino (viele viele €), ist für 2005
nichts vorgesehen. Der 82er TV von Philips spielt auch noch ohne Mätzchen. Erst wenn er den Geist aufgibt, dann rückt ein Plasma oder LCD-Schirm nach :wink:

Grüsse Mr. Black 8)

Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 13:10
von BlueDanube
Wenn alles gut geht, gibt's dieses Jahr folgendes:

- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Projektor der 2000 €-Klasse (Epson TW200 ?)
- Motorleinwand
- DVDP mit Pro.scan und DVDA/SACD (wegen Mehrkanal-Musik)
- LCD-TV (55cm)
- Einige zusätzliche Absorber
- Im Zuge dessen einen kompletten Umbau des Wohnzimmers.... :roll:

Verfasst: Sa 15. Jan 2005, 12:57
von MisterT
Bei mir ist folgendes geplant:
neue Couch
2 Nubox 380 oder DS-55 als SR
noch ein zusätzlicher Sub
evtl.Panasonic DVD S97
neue LS Kabel