Seite 5 von 6

Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 21:51
von Vadder
Hallo Rene,
wie ist denn jetzt der Klang des Cambridge an den NuLines? Oder konntest Du noch nicht testen?

Verfasst: Do 23. Dez 2004, 11:25
von Henry
Hab beim Stöbern den Arcus First Class gefunden. Soll laut STEREO einiges mit Röhrenverstärkern gemein haben. Hat leider keine Klangregler, dafür aber "Bi-Amping-Outs" (für den Woofer).

Verfasst: Do 25. Jan 2007, 19:50
von halbstark
ReKa hat geschrieben:
und da ist mir dann wiederum der Marantz-Klang lieber als bei den anderen Geräten
..... und was war Deine Frage? Du solltest also zugreifen-nach Deinen Kriterien.

Gruß
Detlef

Re: Verstärker/Receiver für leises Hören mit Nuline 30

Verfasst: Mi 7. Sep 2016, 22:49
von ismirschlecht
Moinsen zusammen :)

Nach einer Weile mit den Canton Ergo RC-L musste ich mir eingestehen, dass der Platz hier einfach nicht ausreicht, um die vernünftig aufzustellen :oops: Deshalb habe ich mir jetzt ein Paar Nubert Nuline 30 zugelegt und bin auf diesen Thread hier gestoßen. Die Kleinen kann man ja auch mal mitnehmen :)

Mich interessiert Folgendes: Mein Yamaha A-S500 scheint von der Leistung her zu passen, aber vom Klang? Meint ihr, dass ich demgegenüber mit einem Denon PMA 700AE etwas herausholen könnte? Was könnt ihr empfehlen? Aus den vielen Meinungen bisher werde ich kaum schlau bzw. gibt es die besagten Verstärker nicht mehr oder nur gebraucht weit weg... Wenn es etwas nützt, würde ich auch Geld in die Hand nehmen. Gesucht ist ein reiner Verstärker. Da ich über einen Netzwerkplayer höre, sind die Anschlüsse eigentlich Wurst.

Vielen Dank schonmal
Markus

Re: Verstärker/Receiver für leises Hören mit Nuline 30

Verfasst: Fr 9. Sep 2016, 15:32
von michl1969
Servus

Also Verstärkertausch bringt meiner Meinung nix , was ich aber aus meiner eigenen Erfahrung sagen kann das gerade bei den alten Lines das ATM enormen Zugewinn an performance bringt.
In deinem Fall konntest du es über den Tape Eingang einschleifen. Bringt aus meiner sicht viel mehr als jeder Verstärkertausch.

Re: Verstärker/Receiver für leises Hören mit Nuline 30

Verfasst: Fr 9. Sep 2016, 16:03
von michl1969
Hier noch ein Link: https://www.google.de/url?sa=t&source=w ... jLikNEBofw


Ist eine pdf.Datei.

Re: Verstärker/Receiver für leises Hören mit Nuline 30

Verfasst: Fr 9. Sep 2016, 19:52
von ismirschlecht
michl1969 hat geschrieben:Servus

Also Verstärkertausch bringt meiner Meinung nix , was ich aber aus meiner eigenen Erfahrung sagen kann das gerade bei den alten Lines das ATM enormen Zugewinn an performance bringt.
In deinem Fall konntest du es über den Tape Eingang einschleifen. Bringt aus meiner sicht viel mehr als jeder Verstärkertausch.
Super, danke! Das war auch so meine unqualifizierte Vermutung. Das ATM-Modul habe ich so in der Art auch für die Cantons :) Das mit dem Durchschleifen über Tape habe ich nicht hinbekommen. Die Control Unit hängt jetzt zwischen Netzwerkplayer (von Denon) und dem Verstärker. Geht ja auch :D
Viele Grüße

/edit: das ATM-30 gibt es nirgendwo :´( habe jetzt mal bei einem gebrauchten ABL-3/30 angefragt...

Re: Verstärker/Receiver für leises Hören mit Nuline 30

Verfasst: Fr 9. Sep 2016, 20:09
von michl1969
Das paßt, versuche es zu bekommen.
Sollte es nachher nicht deinem Geschmack entsprechen, was ich nicht glaube, kannst du es ja wieder reinsetzen.

Re: Verstärker/Receiver für leises Hören mit Nuline 30

Verfasst: Fr 9. Sep 2016, 20:19
von volker.p
ismirschlecht hat geschrieben:Das mit dem Durchschleifen über Tape habe ich nicht hinbekommen.
Funktioniert mit diesem Verstärker auch nicht, da keine Tape-Schleife verbaut ist.

ATM 32 würde auch passen. NL 30 und 32 haben im Bassbereich den gleichen Frequenzverlauf. Unterscheiden sich durch den neueren HT.

Gruß Volker

Re: Verstärker/Receiver für leises Hören mit Nuline 30

Verfasst: Fr 9. Sep 2016, 22:26
von ismirschlecht
volker.p hat geschrieben:ATM 32 würde auch passen. NL 30 und 32 haben im Bassbereich den gleichen Frequenzverlauf. Unterscheiden sich durch den neueren HT.
Wertvoller Hinweis das ist. Danke an Alle Bild