Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 09:47
Hallo Toni78,
Wenn du es mit etwas besserer Qualität versuchen willst ohne gleich ganz ohne Zoom auskommen zu müssen wäre IMHO das Pentax Objektiv smc DA 17-70mm 4.0 AL IF SDM einen Versuch wert; es deckt einen wichtigen Brennweitenbereich ab, ist wohl auch offen schon ganz gut zu gebrauchen und macht ein schönes Bokeh. Mein Bruder nutzt ein 17-70 Sigma an der K100D und ist damit sehr zufrieden, das Pentax ist am unteren Ende nicht ganz so lichtstark, hat dafür aber den fixen AF-Motor.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
ich kann den Reiz eines Superzooms verstehen, denn kein Bild ist schlechter als das wegen Objektivwechsels nicht gemachte. Aber die Dinger können alle nicht zaubern, und wenn du für eine gute Schärfe auf 8 oder 11 abblenden musst, dann hättest du beinahe auch bei der FZ18 bleiben können.Toni78 hat geschrieben:Jetzt muss ich mir erstmal Gedanken machen was für eine Linse als nächstes angeschafft werden soll. Kostet ja nicht gerade wenig und da sollte so eine Anschaffung gut überlegt sein. Reizen würde mich ja so ein Superzoom a la Tamron 18-250. Aber ich glaube damit macht man viele Vorteile der DSLR wieder kaputt. Oder doch ein schönes Weitwinkel? Oder eine lichtstarke Festbrennweite? Oder einfach noch ein Zoomobjektiv? Hach das ist schon echt nicht leicht.![]()
Wenn du es mit etwas besserer Qualität versuchen willst ohne gleich ganz ohne Zoom auskommen zu müssen wäre IMHO das Pentax Objektiv smc DA 17-70mm 4.0 AL IF SDM einen Versuch wert; es deckt einen wichtigen Brennweitenbereich ab, ist wohl auch offen schon ganz gut zu gebrauchen und macht ein schönes Bokeh. Mein Bruder nutzt ein 17-70 Sigma an der K100D und ist damit sehr zufrieden, das Pentax ist am unteren Ende nicht ganz so lichtstark, hat dafür aber den fixen AF-Motor.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt