Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
kdr hat geschrieben:
Was für eine Leinwand sollte man dazu nehmen
Im Fall von Huskykiro und seinen Räumlichen Begebenheiten (konsequente Hobbyumsetzung ), würd ich nen bespanntes Tuch mit 1,0 Gain (komplett abdunkelbarer Raum) ,oder eben 1,2 Gain nehmen.
Nen Rollo würd ich aus eigener Erfahrung im konsequentem Heimkino nicht nehmen (leichte Wellen).
In nem Wohnzimmer bleibt einem wohl kaum ne Wahl...
Huskykiro hat geschrieben:
Rahmenleinwand klappbar unter Decke währe auch noch eine möglichkeit
Ja...und gleich so konstruieren,das die Rückseite der Leinwand mit ner Akustikdecke versehen ist,welche dann im hochgeklappten Zustand,als Deckensegel fungiert...natürlich mit LED-Spott's
Du wirst lachen,sowas hatte ich schon im Kopf,als ich mein Wohnzimmer renovierte.
Hatte mich dann aber für das jetzige Resultat entschieden.
Benq bringt ja das neue Modell vom 1070er raus.
Der ist dann noch etwas heller + unter 30db im hohen Lampenmodus und hat WIreless Hdmi.
Prinzipiell würde ich ja eher wegen der Lautstärke des Lüfters das neue Modell empfehlen, aber wenn das Budget gesetzt ist, ok.
Dann wird der jetzige bestimmt aber nochmal ein Stück billiger.
Gruß Christian
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Christian1983 hat geschrieben:Wartet ein paar Wochen ab, dann schlagt ihr zu.
Benq bringt ja das neue Modell vom 1070er raus.
Der ist dann noch etwas heller + unter 30db im hohen Lampenmodus und hat WIreless Hdmi.
Prinzipiell würde ich ja eher wegen der Lautstärke des Lüfters das neue Modell empfehlen, aber wenn das Budget gesetzt ist, ok.
Dann wird der jetzige bestimmt aber nochmal ein Stück billiger.