Mysterion hat geschrieben:T. Bien hat geschrieben:Der Koch soll also ein Urteil über die Suppe abgeben, die er soeben gekocht hat? Was würde er wohl sagen...? Spannende Frage!

Ich gehe stark davon aus, dass Sie Ihre "Suppe" als gelungen bewerten.

Vielleicht könnten Sie etwas dazu berichten, was die neue nuPro Serie
besonders gut kann (abgesehen von dem neuen Funktionsumfang und ohne Vergleich zu anderen Serien, maximal im Vergleich zur "alten" nuPro Serie).
Die nuPro A-300 kann besonders gut Musik reproduzieren.

Nein, war Spaß.
Also gut, ich will es mal versuchen:
Wir haben mehrere Blindvergleiche der A-300 auch mit Fremdfabrikaten durchgeführt - unter anderem einem hier sehr bekannten "Mitbewerber"...mir fällt jetzt leider der Name nicht ein..., ich glaube, irgend etwas mit N...

). Für die internen Tests haben wir einen Schalldurchlässigen Vorhang verwendet, so dass es nicht zu Beeinflussungen durch optische Eindrücke kommen konnte.
Dabei fiel uns immer wieder folgendes auf:
Die A-300 klingt beim ersten Reinhören im Vergleich zu sehr guten "Mitbewerbern" tonal meist sehr ähnlich. Nach längerem Hin- und herschalten scheinen bei der A-300 Klangquellen klarer umrissen. Gleichzeitig setzen Musikinstrumente scheinbar "plötzlicher" ein (etwa eine Snare, oder ein gezupfter Kontrabass), ohne dass man jedoch den Eindruck hätte, dass sich ein bestimmter Frequenzbereich in den Vordergrund drängen würde. Die A-300 klingen insgesamt "lässiger", "unangestrengter", aber auch irgendwie "farbiger". Musik wurde scheinbar "lockerer" aus dem Ärmel geschüttelt.
Trotz allem Bemühen um Objektivität muss ich jedoch stets betonen, dass es sich bei solcherlei Vergleichen
immer um rein subjektive Eindrücke handelt.
So, und wo sind nun Eure subjektiven Eindrücke? Schmeckt Euch unsere "Suppe" genauso...?
