Seite 409 von 1534

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 10. Okt 2016, 18:39
von Vita
Weyoun hat geschrieben:Was wiederum hieße, man müsste die gesamte Infrastruktur (bis hin zum Akku) verstaatlichen. :wink:
Das beschleunigt die Sache sicher. :)
Die Alternative wäre wohl ein dominanter Zulieferer, der das in die Hand nimmt. Wobei ich nicht glaube, dass sich einer den Schuh anziehen wird, eine Systemlösung zu bringen. Also für die OEMs einerseits und für die Tanken andererseits.
Weyoun hat geschrieben:800 kW entspricht in etwa 7 Tesla Superchargern. Das ist überhaupt kein Problem!
OK, gut. Dann kanns ja losgehen. :D

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 11. Okt 2016, 11:05
von Weyoun
Tesla traut sich wohl doch mehr zu, als die Rechtslage in Deutschland erlaubt:
http://www.n-tv.de/auto/Gutachten-warnt ... 25006.html

Dass sogar der Entzug der Zulassung gefordert wird, ist schon krass!
Da wird Tesla wohl bald ein Softwareupdate anbieten müssen und das ganze dürfte in einem nichtfreiwilligen Rückruf enden.
Nicht gerade gut für's Image des E-Auto-Pioniers.

Somit rücken die Aussagen des ehemaligen Tesla-Systemanbieters bzgl. der "Autopilot-Funktion" in ein ganz anderes Licht...

Leider führt genau solcher "Pfusch" (anders möchte ich das seitens der Qualitäts-Abteilung von Tesla nicht kommentieren) dazu, dass es das autonome Fahren beim Gesetzgeber dadurch noch schwieriger haben dürfte als jetzt schon. :cry:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 11. Okt 2016, 11:22
von g.vogt
http://m.heise.de/ct/ausgabe/2016-2-Mit ... 58508.html

Da steht bspw., dass der Tesla gar nicht automatisch überholt. Dafür muss der Fahrer die Hände am Lenkrad haben und den Blinker setzen - dazu gehört selbstverständlich ein Blick in den Spiegel und über die Schulter. Ich kann aus diesem Bericht auch nicht herauslesen, dass verantwortungsbewusste Nutzer dem System blind vertrauen würden.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 11. Okt 2016, 12:20
von rockyou
Da hat der Gutschter wohl nicht bei heise nachgefragt, oder wem soll man jetzt glauben?
Nicht umsonst setzen die großen Hersteller diese Systeme noch nicht ein, obwohl sie z.T. bessere und mehr Sensoren in den Autos haben, wie z.B die neue S-Klasse...

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 11. Okt 2016, 12:39
von g.vogt
Bei einem Gutachten kommt das raus was der Auftraggeber gerne haben möchte...

Ein wie auch immer im Werbesprech genanntes Assistenzsystem, das nicht automatisch überholt, keine Ampeln erkennt und nicht automatisch die angemessene Höchstgeschwindigkeit wählt, hält kein Fahrer für einen Autopiloten.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 11. Okt 2016, 13:46
von root2
Recht interessanter Artikel zu "Dilemma Situationen" bei autonomen Fahrzeugen auch heute im Golem: http://www.golem.de/news/daimler-sicher ... 23736.html

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 11. Okt 2016, 13:49
von Weyoun
g.vogt hat geschrieben:Bei einem Gutachten kommt das raus was der Auftraggeber gerne haben möchte...
Das muss ich zutiefst verneinen :!: :!: :!:

Mein Vater war bis zur Rente als Angestellter der kommunalen Wasserbetriebe gerichtlich bestellter Gutachter im Bereich Wasser- und Abwasser-Technik und er hat nie "Gefälligkeits-Gutachten" erstellt! Genau wegen dieser Neutralität war er aber auch recht "beliebt" bei Richtern (selbst als Rentner bekam er noch etliche Anfragen, weiter als Gutachter zu arbeiten).

Es mag ja durchaus sein, dass es diverse Themengebiete gibt, in denen "Gefälligkeits-Gutachten" an der Tagesordnung sind, aber das sollte man bitte nicht pauschalisieren :!:
g.vogt hat geschrieben:Ein wie auch immer im Werbesprech genanntes Assistenzsystem, das nicht automatisch überholt, keine Ampeln erkennt und nicht automatisch die angemessene Höchstgeschwindigkeit wählt, hält kein Fahrer für einen Autopiloten.
Anscheinend doch! Ich halte es wie Einstein: Es gibt zwei Dinge auf der Welt, die unendlich sind...

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 11. Okt 2016, 14:39
von g.vogt
Zerknirscht: Ich hatte tatsächlich überlegt, das Wort "häufig" mit einzubauen.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 11. Okt 2016, 18:03
von David 09
...heute Post bekommen...Aufforderung zum software-update...Gleich mit Androhung der Möglichkeit der Stilllegung... 8O

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 11. Okt 2016, 19:17
von Vita
Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber als ich das erste Mal ACC gefahren bin, war das sehr spooky und man verfolgt den Verkehr um sich herum eher noch aufmerksamer als sonst. Das habe ich auch schon bei dem ein oder anderen Mitmenschen beobachten können. Mit der Zeit gewöhnt man sich dran und lernt die Grenzen kennen. Dann kann man das System sinnvoll einsetzen. Dito Spurhalteassistent. Vorsichtig anfangen, sachte die Grenzen ausloten, mit Sinn und Verstand verwenden.

Dass jemand so einem System von Anfang an blind vertraut, und sich ernsthaft wundert, wenn es in der Baustelle versagt, ist für mich schwer nachvollziehbar. Das Gefährdungspotential scheint mir daher nicht so hoch, wie in dem Artikel dargestellt.