Re: OLED
Verfasst: Fr 26. Feb 2016, 10:32
Soweit ich gelesen habe spielt das auch mit rein. Nach dem ausschalten des Fernsehers dauert es manchmal 5 bis 15 Minuten bis das Relais klackt und der TV wirklich abschaltet. Die Standby LED geht zwar an und das Bild ist ausgeschaltet, trotzdem führt der OLED Fernseher selbstständig irgendwelche Rekalibrierungen, Regeneration was weiß ich was durch. Also da passiert noch etwas im Hintergrund damit die Zellen alle gleich bleiben durch unterschiedliche Belastungen im Betrieb. Jedenfalls habe ich das so verstanden.Zweck0r hat geschrieben:Vielleicht sind es thermische Probleme, bzw. ungenaue Vorhersagen der LED-Temperaturen, mit denen dann nachgesteuert wird.
Naja man kann jede Menge schreiben über die Schwächen der Technik, was auch immer, aber ich empfinde die Schwächen der aktuellen LCD Technik um Größenordnungen schlimmer.
Vorausgesetzt die Lebensdauer passt ! dann sehe ich (Preis ist natürlich auch ein Argument) ganz große Vorteile in der Bildqualität. Kontrast, Schwarzwert, Farbreinheit und Farbraum, Geschwindigkeit, Blickwinkel, Ausleuchtung ... Das ist alles extrem gut und macht Laune. Im Geschäft läuft ja nur Demomaterial, das ist schon beeindruckend aber nicht aussagekräftig für den täglichen Gebrauch. Ich sehe die Vorteile ganz klar auch im Normalbetrieb, besonders wenn es dunkel ist bei Filme schauen. OLED macht auch keine knalligen unnatürlichen Bonbonfarben sondern sehr ehrliche Hauttöne (hat mein Samsung UHD nie geschafft).
Wäre mein Samsung nicht gestorben hätte der OLED noch warten müssen. Ich bin mir sicher, die Verbraucher wollen OLED und die Hersteller die noch zögern müssen kommen wenn sie vom Kuchen was ab haben wollen. Ich bin mir sicher jetzt wendet sich keiner mehr ab von OLED.