Seite 42 von 46

Verfasst: Do 27. Nov 2008, 15:57
von BlackMac
BlueDanube hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben:oder du musst konsequent das Möbel ersetzen.
Ich hätte aber überhaupt keine Idee, mit welchen Möbeln der Spagat zu schaffen wäre - eigentlich müssten wir sogar die Wohnung wechseln.... 8O
Könntest du den neuen Center eventuell auf das grosse Sideboard (Regal) mittig draufstellen, und zwar so das die Laustprecher keine Regalkante mehr sehen. Leider klingen Center Lautsprecher direkt an der Wand oder vor einer grossen Glassfläche (wie etwa bei einem Plasma-Fernseher) wegen der Raumakustik immer etwas topfig nasal oder zu basslastig (geringe Höhe zum Boden). D. h. ein guter Wand- und Regalabstand ist genau so wichtig wie bei den Stereo-Lautsprechern, um nur den Lautsprecher zu hören und keine akustische Verschmutzungen durch die Umgebung.

Verfasst: Do 27. Nov 2008, 16:00
von StefanB
Sag das mal Bob Ludwig. Der hat dieses Chassisgrab namens Ivy

http://www.egglestonworks.com/ivy.htm

paarweise und nur für ihn modifiziert direkt an der Wand stehen. Unikate eben.

Insofern : Nehmt doch, was ihr wollt. Hauptsache, es macht glücklich.

Stefan

Verfasst: Do 27. Nov 2008, 16:05
von BlackMac
StefanB hat geschrieben:Sag das mal Bob Ludwig. Der hat dieses Chassisgrab namens Ivy
http://www.egglestonworks.com/ivy.htm
paarweise und nur für ihn modifiziert direkt an der Wand stehen. Unikate eben.
Insofern : Nehmt doch, was ihr wollt. Hauptsache, es macht glücklich.
Stefan
Fürs Mastering? In einem akustisch optimierten Studio.
http://www.galaxystudios.com/index2.html

Studios > Mastering
Ich sehe da überall Absorber.

Verfasst: Do 27. Nov 2008, 16:08
von StefanB
Im Gateway.

http://www.gatewaymastering.com/masteri ... tudios.asp

Sorry, das Bild war mal größer. Im Galaxy steht die kleine Schwester der Ivy. U.a..

Stefan

Verfasst: Do 27. Nov 2008, 16:12
von BlackMac
StefanB hat geschrieben:Im Gateway.
http://www.gatewaymastering.com/masteri ... tudios.asp
Sorry, das Bild war mal größer. Im Galaxy steht die kleine Schwester der Ivy. U.a..
Stefan
Auch hier Absorber. Gateway oder Galaxy nimmt sich da nicht viel. Keiner stellt sich Lautsprecher vor eine nackte schallharte Wand.

Verfasst: Do 27. Nov 2008, 17:06
von BlueDanube
BlackMac hat geschrieben:Könntest du den neuen Center eventuell auf das grosse Sideboard (Regal) mittig draufstellen.....
Wie ich weiter oben ausführlich beschrieben habe, möchte ich oben drauf nichts mehr haben wegen der Leinwand.

Verfasst: Do 27. Nov 2008, 17:11
von BlackMac
BlueDanube hat geschrieben:
BlackMac hat geschrieben:Könntest du den neuen Center eventuell auf das grosse Sideboard (Regal) mittig draufstellen.....
Wie ich weiter oben ausführlich beschrieben habe, möchte ich oben drauf nichts mehr haben wegen der Leinwand.
Tja, also ohne etwas zu verändern sehe ich da keinen grossartigen Spielraum. Ich finde das immer etwas schade, wenn man das nicht in die Planung einbezieht, bzw. kaum Spielraum hat um Lautsprecher einigermassen frei aufzustellen. Ein Wohnzimmer ist immer irgendwie ein Problem, aber wenn man bereit ist seine Möbel anders zu stellen oder anzupassen, geht alles. Das muss einem nur Wert sein, das Wohnzimmer an die Lautsprecher anzupassen statt umgekehrt.

Letzter Vorschlag: Die Leinwand geht so weit nach vorne, das sich der Center dahinter verstecken kann - sofern die Leinwand porös ist (also luft-/schalldurchlässig).

Verfasst: Do 27. Nov 2008, 17:59
von Danielocean
BlackMac hat geschrieben:Letzter Vorschlag: Die Leinwand geht so weit nach vorne, das sich der Center dahinter verstecken kann - sofern die Leinwand porös ist (also luft-/schalldurchlässig).
Steht auch weiter oben dass sie nicht porös ist... :wink:

Ehhh anders, er hat geshcrieben dass es sich sonst eine schalldurchlässige kaufen müsste für 5000€ :wink: hättest richtig mitgelesen :wink: bist doch sonst so genau :wink:

Verfasst: Do 27. Nov 2008, 18:02
von BlackMac
Danielocean hat geschrieben:
BlackMac hat geschrieben:Letzter Vorschlag: Die Leinwand geht so weit nach vorne, das sich der Center dahinter verstecken kann - sofern die Leinwand porös ist (also luft-/schalldurchlässig).
Steht auch weiter oben dass sie nicht porös ist... :wink:

Ehhh anders, er hat geshcrieben dass es sich sonst eine schalldurchlässige kaufen müsste für 5000€ :wink: hättest richtig mitgelesen :wink: bist doch sonst so genau :wink:
Tja hättest du bloss in meinem Thread mitlgelesen. Ätsch! :wink:
Naja, dann mal gutes gelingen! Ich würde aber ernsthaft darüber nachdenken das lange Möbelstück aufzuteilen.

Verfasst: Do 27. Nov 2008, 18:08
von Danielocean
BlackMac hat geschrieben:Tja hättest du bloss in meinem Thread mitlgelesen. Ätsch! :wink:
Retourkutsche musste sein... :mrgreen: Aber ich spiele gern den ausgleichenden Pol der dich ab und an mal "based" :wink:
BlackMac hat geschrieben:Naja, dann mal gutes gelingen! Ich würde aber ernsthaft darüber nachdenken das lange Möbelstück aufzuteilen.
Lass es... er wird sein Möbel nicht verändern, also reit nicht immer drauf rum... Er hat ja auch ein paar nachvollziehbare Gründe genannt warum... somit fällt für ihn die nuVero-Serie vorerst flach... Aber an seiner Stelle würde mich das auch etwas ärgern...

Nichts desto trotz ist doch aber das vorhandene Equipment nun nicht wirklich schlechter geworden nur weils nun die nuVeros gibt... ist also Jammern auf hohen Niveau... und deshalb wird er es sicher überleben... :D und im Prinzip somit auch Geld spart...