Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Der Fahrrad Thread

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von Weyoun »

caine2011 hat geschrieben:und wenn man ehrlich ist, dannn ist halle auch keine stadt...oder chemnitz :P
Zu Halle fallen mir zwei "nette" Sprüche ein, die ich mal lieber nicht poste. :wink:
Und Chemnitz ist halt bezogen auf Dresden oder Leipzig leider nur Provinz. Ach Moment: Auf den Autobahnabfahrten steht regelmäßig "Stadt der Moderne"... :mrgreen:
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von g.vogt »

In Halle werden die Dummen nicht alle.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von Weyoun »

Bingo :!: Und Halle ist der Fußabtreter von Leipzig. :twisted:
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von g.vogt »

Den kannt ich noch nicht.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von g.vogt »

burki hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben:Ach, verschätzen kann man sich auch mit Übung und ohne Strom.
achja, mein Anliegen war eher, dass viele Gelegenheits-eBiker (1× im Urlaub wird -weil es halt in ist - das eBike ausgeliehen) ohne Motor überhaupt nicht in solche Regionen vorstoßen würden, in denen sie nicht nur sich selbst (z.B. Absturz mit Todesfolgen --> davon gibt es inzwischen mehr als man glaubt und durchaus auch auf technisch sehr einfachen S0-Wegen) sondern durch ihre unkontrollierte Fahrweise eben auch andere gefährden.
Hallo burki,

das hab ich schon verstanden. Ist doch die selbe Haltung wie bei Skisport - mit dem Lift rauf und dann ab die Post...

Ist eben leider typisch menschlich, dass die eigentlich positive Erfindung auch ihre Schattenseiten hat.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von joe.i.m »

g.vogt hat geschrieben:...

Ist eben leider typisch menschlich, dass die eigentlich positive Erfindung auch ihre Schattenseiten hat.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Ja leider.
Und wenn ich mir anschaue wie einfach das Geschwindigkeitstuning für die 25 Kmh Pedelecs durchgeführt werden kann und es tatsächlich Leute gibt, die mit solch einem Teil am Straßenverkehr teilnehmen. Sprich mit einen Gerät was so keine Betreibserlaubnis besitzt und aller Warscheinlichkeit nach auch keinen Versicherungsschutz bei Unfällen.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von g.vogt »

So einfach ist es ja nun auch nicht. Ist auch so ein Hase/Igel-Ding, die Hersteller sind da schon dran, dieses "Tuning" zu erschweren. Wobei 25 km/h m.E. eine blöde Beschränkung ist - das fahr ich in der Ebene auch ohne Strom. Mir täte ein EBike gefallen, das bis 30 mitzieht, ohne Helmpflicht und ohne dickes Blechschild.

Der Hang zum illegalen Tuning rührt doch auch von der Dämlichkeit der Beschränkungen her. Ist doch schon seitens der Mopeds/Roller bekannt: Das Aushebeln der Beschränkung auf 45 kann man ja schon als Maßnahme zur ERHÖHUNG der Verkehrssicherheit bezeichnen. Nicht umsonst sind alte Ostmopeds und Ostroller inzwischen so beliebt.

Nicht anders ist es mit der 25er-Grenze bei Pedelecs. Völlig praxisfremd. Euch ist alles über 15 zu schnell, mir ist alles unter 30 zu lahm. Gerade auch in Hinblick auf die oft propagierten 30 in der Stadt sind 25 gerade eben zu langsam und provozieren laufend riskante Überholvorgänge.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von MGM »

Ich hab meinen Eltern, beide Ende 60, jetzt Pedelcs besorgt. Marke vom örtlichen Händler.
Nachdem alles angepasst und die ersten Unsicherheiten überwunden waren, werden die Teile auch genutzt.
Mit dem 2 Jährigen Hund, damit ER sich auspowern kann. Zum Bäcker, Bank, Post, am WE zum See, usw.... solange das Wetter gut ist.
Sie wohnen oben am "Berg". Das war bislang immer das KO Kriterium fürs Radeln.
Dank Unterstützung fahren auch beide auf dem gleichen Niveau und können somit zusammen längere Strecken genießen, ohne das Muddi keucht und Vaddi gelangweilt ist.
Beide profitieren Gesundheitlich, trotz Unterstützung muss man schon etwas arbeiten. Ist ja kein Mofa.
Ich denke genau dafür sind Pedelecs gedacht. Aufgabe erfüllt.

Mir persönlich ist die Unterstützung bis 25 auch zu gering. Ich fahre bei 90er Kadenz regelmäßig über 25...
Eine Bergziege, mit Mittelmotor, irrsinnigem Drehmoment und viel Ah, wäre evtl. später mal was für mich. :mrgreen:
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von g.vogt »

Aber schön geradeaus fahren und rechts halten, sonst ist burki - zu Recht - sauer auf dich.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von MGM »

Keine Angst, ich bin früher Downhill und Dual-Slalom Rennen gefahren... Megavalanche in Alp D'Huez und so Spinnereien.
Alpin sind auch einige Höhenmeter zusammen gekommen. NOCH widerstrebt mir eine elektrische Hilfe, nur ob ich heute noch die Höhenmeterleistung von früher schaffe wage ich zu bezweifeln... Nur kann ich halt auch runter fahren, wenn ich mal Oben bin... :mrgreen:

Aber ich kann Burki schon verstehen. Beim Wandern im Singletrail nerven mich teilweise die Biker. Die sind aber nicht E-motorisiert.
Nur auf Alpinen Wanderwegen haben die einfach nix verloren, die sind für Wanderer "immer zu schnell". Es gibt genügend Möglichkeiten für Biker.
Solche Pfosten sorgen für Streckensperrungen und die werden leider oft großzügiger als Nötig ausgelegt.
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
Antworten